Naja dass Forum ist zwar flotter geworden. Aber die Suche ist immer noch krank :/. Ich prüfe noch warum.
Menschen sind manchmal soviel einfacher, denen gibt man einfach Antibiotika und wartet
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNaja dass Forum ist zwar flotter geworden. Aber die Suche ist immer noch krank :/. Ich prüfe noch warum.
Menschen sind manchmal soviel einfacher, denen gibt man einfach Antibiotika und wartet
Ich stimme Marc da vollständig zu.
Wir sind ein Diskussionsforum und vielleicht ein wenig entfernt ein Question and Answer. Aber hier ist kein Ford Online Diagnose Portal.
Wir reden über interessante Themen und fachsimpeln über Autos und unterhalten uns über konkrete Probleme und Fragen.
Zum Beispiel "Motorstörung": Es gibt Hersteller die Störungen (auch betreffend des Motors) konkretisiert im Display darstellen. Der Mondeo gehört nicht dazu, heißt es kann sehr viel daran Schuld sein und es hilft dann leider auch nicht die Beschreibung dass man mal ein komisches Geräusch gehört hat oder es genau bei 88,54 km/h Auftritt.
Fehlerauslesen ist dass Stichwort, wenigstens im Testmenü des Bordcomputers, die Fehlercodes mitschreiben und angeben. So kann geholfen werden. Der Erwerb eines Diagnosesteckers ist auch zu empfehlen und reist auch kein finanziellen Abgründe in die Taschen.
Ich denke die meisten werden es verstehen
(Hoffentlich)
Um das mit den Beiträgen zu präzisieren, es wurden ungefähr ca. 56000 Beiträge entfernt
Also wenn alle so denken würden wie viele hier, hätten wir heute keinerlei technische Spielereien oder Entwicklung wenn einem immer die Basics ausreichen. Ich wette in einem Fahrstuhl seit ihr für Endabschaltung und Lichtschranke dankbar
Ohne dieses luxusspieltrieb gäbe es vieles was wir heute im Auto haben gar nicht.
Und dass mit der Sicherung glaube ich nicht, der Motor zieht ja nicht linear mehr Strom wenn er mehr Kraft benötigt. Er wird wohl leiden.
Klappt das mit dem Dimmen denn?
Also zusammenfassend (klingt von den Wörtern sogar logisch):
Standard Dipped Headlights = Normales Abblendlicht ohne TFL
Always Dipped Headlight = Wie es der Name schon sagt, Abblendlicht immer an | Restliche Beleuchtungslogik wird nicht angetastet
|__Dimmed Dipped Headlights (Abblendlicht wird gedimmt [nur in Standby bzw. wenn TFL an sein sollte]?)
Dayrunning Light = Extra LED-TFL's werden angesteuert | Logik für Abblendlicht wie Standard
Hmm Ich kann aber jetzt auch nicht alle 5 Minuten den Index regenerieren. Ursachenforschung mal Betreiben, wenn @Marc060280 Zeit hat
Für nen Moment ging es vorhin
Zu der Suche muss ich nur noch folgendes Sagen,
die Standardsuche basiert auf einer normalen MySQL Schlagwortabfrage aus einer großen Tabelle wo drin steht welche Wörter in welchem Thema vorkommen. Allerdings hat MySQL deswegen auch Grenzen, Relevanz und Masse kann so schlechter berücksichtigt werden.
Das ist auch der Grund dass es keine Live-Suche gibt, MySQL wäre bei der Masse schlicht zu lahm
In einem Forum mit über 200.000 Beiträgen wäre eher etwas wie Elastixsearch zu gebrauchen. Momentan sind wir limitiert auf 1000 Beiträge pro Suchanfrage und ohne genaue Eingrenzung kann man sich über Sinnhaftigkeit des Suchergebnisses streiten. Dann nimmt er es wie es kommt ^^.
Also wenn ihr genaue Ergebnisse wollt müsst ihr leider auch genau Suchen.
Ihr schafft das schon
So,
Hallo
Ich habe erstmal alle Punkte neu berechnen lassen und der Suchindex wird gerade neu erstellt.
Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber ich glaube der MySQL Server kommt so langsam an seine Limits. Aber wie es genau da aussieht kann ich nicht sagen.
Ist nicht mein Server :P. Ich räume erstmal nur auf
Ich hoffe ich konnte die beiden Probleme lösen
Dipped Headlights bedeutet meines Wissens nach Abblendlicht :o
Ich Glaube dass ist so gemeint:
Mit der Option Dimmed Dipped Headlights kann man "Tagfahrlicht gedimmt über Halogenscheinwerfer" codieren, diese werden gedimmt Einschaltet und beim Lichtzuschaltung (manuell oder automatisch) wird das Abblendlicht wieder auf volle Leistung gesetzt. Und Day Daytime Running Lights, bedeutet Standard Dipped Headlights, dass das Abblendlicht immer an ist sobald die Zündung läuft. Always dipped light except in pos 'P' macht den Weg frei für Dimmed Dipped Headlights (eventuell ist das in IDS ja in einer Einstellung zusammengefasst). Und die Letzte sagt, dass das Auto richtige extra DRL's hat?
Meine Vermutung bzw. so habe ich es immer Verstanden. Mangels Halogen kann ich es nicht testen
Nein TapaTalk wird eingestellt, daher wehrt sich das Forum zwecks Sicherheitslecks dann.
und das Forum geht auch ohne ganz gut
Das war anders herum gemeint :x
TapaTalk wehrt sich leider gegen das Forum
Also zur Zeit ist ein Betrieb des Forums mit TapaTalk leider nicht möglich.
Unter 4.1 würde es vermutlich wieder laufen.
Da aber ein Upgrade auf die nächste Version des Forums uns lizenztechnisch direkt zu 5.0 führen würde (mit der Möglichkeit auch auf 4.1 zu wechseln), würde uns das zumindest in diesem Punkt nicht helfen.
TapaTalk hat momentan kein Interesse für Fortführung der Unterstützung für das Woltlab Burning Board/Suite Forum ab der Version 5.0.
Ich finde zwar auch dass man Hirn haben muss, aber ich glaube jeder kann es verstehen, dass es sich vermutlich einfach durchdachter und hochwertiger anfühlt wenn es eine automatische Abschaltung gäbe.
Solche Kleinigkeiten wo man merkt dass sich jemand Gedanken gemacht hat halt.
Aber ich denke es ist kein Beinruch
Im Unwahrscheinlichen Fall dass zum Beispiel bei der Betätigung der Knopf kaputt geht und er ewig nach hinten fährt würde es auch Sinn machen
Vermutlich Tasten am Lenkrad beschädigt.
Passiert manchmal entweder ausbauen und putzen (Vorsicht Airbag!) oder tauschen lassen.
Von welchem Hersteller sind eigentlich die Nachbaukarten?
Wie wäre es mit diesem 10,4 Zoll Navi?
Man könnte ja erstmal feststellen ob was im CPRM Bereich geschrieben ist, bevor wir uns darum sorgen.
Ich helfe immer gerne
Nein dd reicht nicht.
dd sieht ja auch nur Dateisysteme die von Linux sowieso unterstützt werden.
Man braucht ein Tool was nicht den Beschränkungen des Betriebssytems unterliegt, also quasi ein raw Image der Karte erzeugen kann. Einige Hextools bypassen dass, und Klonen wirklich alles Bit für Bit. Auch Partitonensschemata und weiteres was für normale Betriebsysteme nicht verständlich ist. Am besten kann man nach dem klonen
schauen in dem man anschließend den Hash der beiden Karten auf Übereinstimmung prüft.
ich könnte mal nachsehen, wie ich mich kenne fand ich das Thema Mega interessant und hab es gebookmarked.
Sicher geht dass. Du füllst die Tour (geht auch mit nur zwei Zielen :P) und er geht dann von denn Punkt auf den du drückst (als ersten Zielpunkt) die Liste nach unten durch.
Navidame sagt auch brav, Route zum Zwischenziel etc...