kannst ja auf nummer sicher gehen und bei pumpkin nachfragen.
Beiträge von HiTM4N
-
-
schau mal direkt auf der pumpkin seite oder auf amazon.
-
-
warum hast du denn nicht das eckige pumpkin gekauft?
-
Hab natürlich nur eins ohne USB...wäre ja zu schön gewesen. Aber immerhin steht schon novero drauf. 8M5T-19G488
-
das ist mein plan für heute abend
-
Besteht eigentlich auch die Möglichkeit, dass ich das Modul bei mir drin hab, BT-Streaming aber wegen dem fehlenden USB Anschluss nicht freigeschaltet ist? - Vermute das ist sehr unwahrscheinlich.
-
mach ich! danke nochmal. gucke mal heute abend nach was ich drin hab. suche vorab schonmal nach günstigen bezugsquellen für so ein modul.
-
vielen herzlichen dank für die ausführliche hilfe!
-
Okay, und welches man da von den Novero 8M5T-19C112 nimmt ist egal? oder muss es eine bestimmte Endung aufweisen?
-
Bräuchte man denn das USB-Buchsen Gedöhns auch wenn man nur BT-Streamen will? Habe ein Sony 6CD mit BT-FSE verbaut und möchte eigentlich nur Musik via BT streamen.
Reicht da nicht ein anderes BT-Modul und das Radio erkennt dann alles?
Sorry aber der ganze Thread ist extrem lang und verwirrend. -
Elektrische Leitungen werden bei meiner A1 Garantie laut Kleingedrucktem abgedeckt. Muss das nochmal mit der A1 klären, irgendwas wurde wohl mit dem FFH falsch kommuniziert (ist nicht der FFH wo die A1 Garantie abgeschlossen wurde - eigentlich hätten die mit dem FFH von meinem Vater kommunizieren müssen).
Habe jetzt ca. 60 € für einen instandgesetzten Stecker gezahlt. Leihwagen übernimmt der Schutzbrief. Im schlimmsten Fall bleibts bei den 60 €.
Im besten Fall bekomme ich die auch noch zurück. -
Die Seite habe ich wohl auch gefunden und dann ein wenig gestutzt. Bin mir nicht sicher ob das die gleiche Versicherung ist. In meinem Garantieheft steht "CG Car-Garantie Versicherungs-AG" in Freiburg.
Muss nicht zwangsläufig das gleiche sein. -
quasi ja...A1...check...
muss die genauen konditionen prüfen...
-
-
korrekt, das wäre der ganze kabelbaum. Aber wie Marc das schon sagt...die Arbeitszeit muss normalerweise auch bezahlt werden. In meinem Fall zum Glück nicht, darum kommt da (wenn das die Fehlerursache ist) ein neuer Baum rein und ich hab die nächsten Jahre Ruhe damit. Muss dank Gebrauchtwagengarantie auch "nur" 60% der Ersatzteilkosten tragen. Auf solche Aktionen könnte ich in Zukunft natürlich trotzdem gern verzichten.
-
Und in 3 Wochen dabn wieder die gleiche Sch**** weil an anderer Stelle ein marodes Kabel gebrochen ist. So ein Blödsinn...ich brauch den Hobel jeden Tag. Kann mir keine Ausfälle leisten.
Von den anfallenden Kosten für die Arbeitszeit ganz zu Schweigen... -
Womit begründest Du diese mutige Aussage?Womit begründest Du diese mutige Aussage? Hast Du mal einen Batterietester drangehalten?
Batterie ist vom letzten Jahr. Und wie gesagt...keine Kurzstrecke. Außerdem kündigen sich schwächelnde Batterien an und versagen nicht von jetzt auf gleich.
-
Leere Batterie kann ich eigentlich ausschließen. Fahre jeden Tag 160km Autobahn und er hat noch nie Mucken beim Starten gemacht, war immer sofort da. Und heute Morgen hat der Anlasser nicht einen Mucks von sich gegeben.
-
Okay, traurig zu hören, aber auch wiederum gut, dass stark von diesem Defekt auszugehen ist. Dann sollte keine langwierige kostspielige Fehlersuche nötig sein. Hab aber leider auch schon vom Preis dieses wunderbaren Ersatzteils erfahren (409€)...glücklicherweise noch innerhalb der Gebrauchtwagengarantie (darf trotzdem dafür in die Tasche greifen und 60% der Ersatzteilkosten übernehmen). Einen Monat später wärs richtig kostspielig geworden.