Danke an das tolle Forum,
Hier findet man für fast alle Probleme eine Lösung
Die Klimaautomatik läuft wieder. Das Problem bestand nicht nur aus dem gebrochenen Kabel zusätzlich war auch noch ein Problem mit dem Relais der Klimaanlage. Ich habe das mit dem baugleichen Relais von der Hupe ausgetauscht die Fehlercodes mit Forscan geloescht und oooh Wunder die Klima läuft wieder. Die Hupe hupt jetzt mit einer kleinen Verzögerung aber damit kann ich leben bis das neue Relais eingetroffen ist.
Beiträge von karel64
-
-
Danke fuer die Antwort
Das Steuergerät ist das vorne im Radkasten unte der Verkleidung eingebaut?
MfG
Carlo -
Hallo
Ich wollte das Thema jetzt nochmal aufgreifen, da mein Mondi Titanium 2.0Tdci jetzt auch betroffen ist von dem Kabelbruch des lila Kabels.
Das Kabel war unter dem Luftfilter an 2 Stellen gebrochen, das gebrochene Teil habe ich durch einen neuen Kabel ersetzt, doch die Klimaautomatik funktioniert trotzdem noch nicht.
Meine Frage ist, kann mir jemand mitteilen wo der Startpunkt von dem Kabel ist, so dass ich das ganze Kabel auf Durchgang prüfen kann um sicher zu gehen dass das Kabel nicht noch an einer anderen Stelle gebrochen ist.
Danke im voraus für eure wertvollen Tipps -
Ich habe mir die Anordnung wohl gemerkt ,bin mir aber jetzt nicht mehr sicher ob ich mich nicht geirrt habe.
-
Hallo erstmal
Ich vermute, dass bei meinem Dicken (2.0 TDCI 100 KW)einer der beiden Druckwandler kaputt ist. Da ich im unteren Drehzahlbereich keine ordentliche Beschleunigung habe und beim abstellen vom Motor so eine Art "Surr-Geräusche" aus dem Motorraum kommen.
Ich habe jetzt die beiden Druckwandler untereinander getauscht und siehe da die "Surr-Geräusche" sind weg die Beschleunigung ist besser aber noch nicht perfekt, deshalb habe ich jetzt 2 neue bestellt.
Meine Frage jetzt, woran erkenne ich jetzt welcher Schlauch an welchen Anschluss kommt oder ist es egal .
Vielen Dank im Voraus fuer eure Tipps
Karel64