Beiträge von panko

    Den Schaltplan habe ich gestern studiert, weil es mich gewurmt hat, dass der Stecker für den Schalter nicht da ist. Alle Kabel liegen an dem Stecker vorne rechts neben dem Schaltknauf.

    Pin 3, violett, v+h, Klemme 15

    Pin 4, schwarz, v+h, Klemme 31

    Pin 6, braun, v+h, Klemme 58

    Pin 8, braun, v, Signalleitung vordere Sitze

    Pin 9, gelb/orange, h, Signalleitung hintere Sitze

    Die vorderen Sitze merken sich ja die Heizstufe, deshalb ist auf Pin 2 Klemme 30 drauf. Dies ist für hinten nicht erforderlich.

    Auf den Bildern sieht man schön die Busleitung nach hinten.

    Jetzt weiß ich, wo alle Kabel für den Schalter liegen ;)

    Die gleiche Idee hatte ich auch schon. Unter der Rücksitzbank liegen die Stecker. Belegung und Bauweise scheinbar identisch zu der fünfstufigen aus dem MK3 Facelift. Also habe auch ich mich auf die Suche nach dem Stecker für die hinteren Taster gemacht. Das Elektrnikbauteil lässt sich mit einem Bit und Zange lösen, dann kommt man auch an die letzte Schraube des CD-Faches. Dort war dann halt kein Stecker. Das Bedienteil hat nur fünf Kabel: 15, 30, 31, 58 und das Steuersignal an die beiden Module unter den Sitzen. Lässt sich also durchaus von den vorderen Sitzheizungsschaltern verlängern bis auf die Bus-Leitung zu der Rücksitzbank. Die Matten reinziehen ist ja nun nicht das Problem...

    MfG

    panko

    Auf der Suche nach der OS-Struktur kannst du mal nach QNX suchen. Ist sehr verbreitet im Automotive-Bereich. Hatte im Bereich Chrysler/Dodge mal an den Radios rumgespielt und BMW`s IDrive läuft auch auf dieser Basis.

    Sehr abgefahren. Und ich dachte meine CD hat dich beim updaten weitergebracht. Interessant wäre eine ndere Navisoftware. Da ich in meinem MK3 noch immer nicht das FX zum Laufen gebracht habe ( Canbus-Simulator ), habe ich da ein Windows CE basiertes Navi laufen mit IGO Primo bzw. Nextgen.
    Da kann man die Software auf der SD-Card nach belieben anpassen und die Funktionen sind vielfältig ( im Vergleich zum FX )
    Solch ein Absprung in der Firmware wäre mal was...
    Ich zolle dir meinen höchsten Respekt.
    Beste Grüße aus Norddeutschland

    Ich glaube nicht, dass das Navi den Lenkwinkel benötigt. Beim DX war das Signal für den RFS auch nicht so wichtig, konnte auch auf Masse gelegt werden. Bei +12V ging der Pfeil im Diagnosemenü auf Rückwärts...fährt man aber ja selten lange ;)
    Die Lenkradfernbedienung läuft über Widerstandswerte und lässt sich analog über den Quadlockstecker belegen und funktioniert. VSS liegt auch beim MK3 hinterm Radio. Damit solltest du alle Signale haben, die der MK3 so hergibt. Mehr kann der auch nicht. Keine Anzeige im (nichtvorhandenen) Convers+
    Wäre cool, wenn du einen Adapter bauen kannst...dann können sich Millionen MK3 Fahrer nen FX einbauen.

    panko

    Ich bin aber immer noch der Meinung, dass im Händlermenü der Punkt nicht bei allen Firmwareständen auftaucht. Habe aber nur FXe da, die die 4.1 schon draufhaben. Dort wird er dann angezeigt. Changelog...der wichtigste Punkt ist der Zoom über den rechten Drehregler und das Ausblenden der Details. Damit lassen sich die 5“ gut nutzen.
    panko

    Mal schnell getestet :D
    Noch zur Ergänzung: Ist das Gerät im NavCD Modus, bereits geupdatet, verhält sich das Gerät wie von Go4IT beschrieben. Aber selbst dann kann man über NAV + SET ins Händlermenü gehen und manuell installieren. Da beide Versionen dann gleich angezeigt werden, kann man dort abbrechen. Ich bin der Meinung dass dieser Punkt bei ganz alter Firmware fehlt, weshalb man die Originale NavCD zum „anschupsen“ benötigt.
    Mfg
    panko

    @Go4IT

    M.E. hat das einen anderen Grund. Ich habe auch diverse FXe gehabt und sie lassen sich alle auf 4.1 updaten. I.d.R kommen die gebrauchten Geräte mit der SDCard. Diese muss entfernt werden, dann das Gerät auf NavCD umgestellt werden, dafür braucht man eine originale NavCD, und dann werden quasi „bootfähige“ UpdateCDs erkannt. Sonst kommt die von dir beschriebene Fehlermeldung weil das Gerät im Audiomodus ist.
    Damit habe ich bislang jedes Gerät bewegen können. Ist bestimmt auch was für dein mk4 Wiki.
    mfg
    panko

    Push,
    hat niemand eine Update-CD rumliegen? Wenigstens eine 5.0?
    Wenn ich das 5.3er hier mit einem anderen PC runterlade, passiert genauso wenig.
    Habe noch herausgefunden dass das Radio im Engineermode und manuellem Update auf das obere Laufwerk zugreift. Beim Softwareupdate kommt für eine Millisekunde ein Fenster und weg.
    Beim Naviupdate liest er auch von der CD und das wars.
    Leute, ist das NX so schlecht, dass nie jemand ein Update gemacht hat?
    Hilfe

    Habe bislang bestimmt 20 CD-R weggebrannt. Komischerweise erkennt das NX wie geschrieben das FX und MCA Update. Ich kann also falsche Rohlinge, den Brenner, das Brennprogramm und das Laufwerk im NX ausschliessen.
    Was sollte da eine CD-RW ändern?

    MfG
    panko

    Danke rabe2701, aber dazu habe ich im Text was geschrieben :D

    digdog: Hab ich jetzt nicht griffbereit, oder spielt das eine Rolle beim updaten?

    Mein verbautes FX konnte ich auch direkt auf 4.1 updaten.
    Ich vermute ein defektes NX Image auf der Webdisk. Vielleicht kann das einer bestätigen oder mir eine funktionierende CD zur Verfügung stellen.
    Danke

    Hallo Leute,

    ich weiß dass es schon viel zu dem Thema gibt, aber mein Problem ist schon speziell ( und mehr Hobby, denn Problem ). Zur Historie:

    habe mir ein gebrauchtes NX gekauft, dass nach einer Zeit immer wieder resettet und dann auf english eingestellt ist. Das Gerät läuft aber auch unter Last ( Routenberechnung mit Simulation ) stundenlang; also nicht das typische An/Aus Problem des NX.
    Angeblich soll ein Update auf 5.3 helfen, eizige Quelle ist hier im Forum. Egal auf welche CD ich brenne ( ja, das Image wird korrekt gebrannt ), das NX liest die CD nicht ein.
    Das 4.1 des FX oder das SP2015 für das MCA wird sofort erkannt und als falsch erkannt.
    Laufwerk am NX ( hab auch ein zweites ausprobiert ) kann ich also ausschliessen.

    Hat jemand eine funktionierend Update-CD 5.3? und würde sie mir per Warensendung oder persönlich zur Verfügung stellen?

    Wie gesagt, ist nur Hobby und ich möchte nicht ohne Ende Geld versenken und drei ffh in meiner Gegend ( Kiel ) waren sehr bemüht; leider ohne Erfolg.
    Zumal zu meinem FX nur die 3D-Ansicht und Klimasteuerung per Touch hinzukommen. Der Mehrwert hält sich doch in Grenzen ;(

    Ansonsten muss ich wohl Einzelteile verkaufen, Tasten in silber und in schwarz sollen ja ganz begehrt sein.

    MfG
    panko