Ne ich fahre einen S-Max, rein von der Form passt da alles da bin ich mir sicher. Hab ja auch schon das NX drin. Mir gehts primär darum was ich Kabelseitig ändern muss, bsp. eben die Antenne
Beiträge von Neo1984
-
-
Hallo zusammen,
ich möchte in meinem S-Max das vorhandene Travelpilot NX gegen das MCA2 tauschen. Gibt es da bis auf die Antenne irgendwas zu beachten? Könnt ihr mir sagen welchen Adapter ich für die Antenne (DIN->Fakra) am besten nehme?
Gruß
Alex -
-
Moin zusammen,
kann mir jemand sagen was man umbauen / nachrüsten muss um die Original Leaving Home Funktion zu aktivieren. Scheint ja BJ abhängig zu sein. Ich fahre einen S-Max von Dezember 2007 - bei einem anderen S-Max von BJ09 habe ich gesehen das der beim Aufschließen das Standlicht hinten und vorne aktiviert.
Hätte ich auch gern, jemand Ahnung was dafür nötig ist? Anderes BCM?? -
-
Ich hol den Beitrag nochmal hoch.
Habe an meinem S-Max ebenfalls eine AHK nachgerüstet und zwar die Originale von Ford inkl. dem Original Ford Trailer Modul. Nun steig ich nicht ganz durch was ich alles im ELM aktivieren muss um die Funktion 100% einzustellen.
Bisher habe ich:
- Foglight without restrictions
- Trailer Module 13-pos socketNun war ja hier auch im Gespräch auf Seite 3 den Punkt:
- With Trailer Tow Attached
zu aktivieren.
Dies hab ich bisher nich getan.
Der erste Test mit einem Fahrrad-Heckträger war aber schon zufriedenstellend, Beleuchtung funktioniert wie es soll und auch die EInparkhilfe wird hinten deaktiviert.
Sollte ich das trotzdem noch aktivieren? -
Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären wie ich diesen kleinen Griff welchen man drehen kann um die Lendenwirbelsütze im Sitz rauszufahren ausbauen kann? Will den Sitzbezug abnehmen und dafür muss dieser Griff ab. Einfach ordentlich ziehen scheint nicht zu gehen, sitzt bombenfest und ich will mir nix kaputt machen...
-
Also eigentlich merke ich sowas immer sofort und die Nachrüstung hat mich schon einige Zeit gekostet und mir ist das nie Aufgefallen. Allerdings fährt meine Frau überwiegend mit dem Auto und die meinte dann als ich sie drauf angesprochen habe ob sie das bermerkt hat: Ja ist doch seit Anfang an, dachte das muss so sein doofy
Aber ich bin zu 99% sicher das ist erst seit ein paar Tagen -
Nein ist tatsächlich ein NX mit der Mod. Firmware bzw. Umbau auf schwarze Tasten
-
Hi zusammen,
da ist es noch nicht lange her das ich das NX nachgerüstet hab und schon das erste Problem. Seit gestern fällt mir auf das die Beleuchtung des Display flackert. Zudem war es gestern sogar so das wenn ich manuell im Nachmodus des Displays die Helligkeit reduziert habe das flackern zunahm und aus den Boxen ein deutlich hörbares Knacken kam. Dies könnte ich heute zwar nicht nachstellen aber das flackern ist immer noch da. Seht selbst:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Was ist hier los?
-
-
-
Geil wohin das hier gerade abdriftet
Aber danke an euch, Frage ist beantwortet -
Ok, prima. Sind die Griffe an allen Türen identisch oder muss ein Griff von Bsp. Der hinten linken Tür auch an einer solchen angebaut werden??
-
Hallo zusammen,
kurze Frage: Weiß jemand ob die Türgriffe außen beim Mondeo MK4 und S-Max die gleichen sind? Kann ich einen Mondeo Türgriff in einem S-Max einbauen?
-
Bei mir hat der Loopstecker nur die Aufgabe das Mikro entsprechend der Fahrzeugaustattung zu verteilen. Da mein Wagen mal mit dem Sony Radio vom Band lief ging es natürlich vorher nicht erst ins Radio sondern direkt zum BT Modul. Daher waren nur 4 der 8 Leitungen belegt. Nun sind alle 8 belegt. Alles andere läuft direkt und ohne Umwege zum Radio bzw. Bluetooth Modul. Und da ich ja auch auf das Sound & Connect Modul umgerüstet habe musste mein Kabelbaum ja dahingehend auch modifiziert werden. Der Aux geht direkt vom Anschluss im Handschuhfach an das Sound&Connect Modul. Der funktioniert einwandfrei. Das das Mikro jedoch auf PIN3&4 beim Sound&Connect bzw. Bluetooth Modul läuft war von Anfang an so, hier hab ich nix verändert bei der Nachrüstung des Sound&Connect...
@Go4IT: Ja leider ist das Handschuhfach wieder drin, sorry
-
So um das ganze zu einem vernünftigen Ende zu bringen:
Sprachsteuerung wurde erfolgreich aktiviert.
Es war tatsächlich nur der Loop-Adapter neu zu belegen, ich habe kurzerhand einfach alle 8 Strippen, welche am Stecker des Loop-Adapters ankamen durchgemessen und diese sind wie folgt belegt:
PIN1 = MIC+
PIN2 = MIC-
PIN3 = Quadlock PIN12 (Mic-IN +)
PIN4 = Quadlock PIN6 (Mic-IN -)
PIN5 = BTModul PIN3 (hingegen der Anleitung von Krypton ist MIC+ nicht auf PIN1 sondern auf PIN3 !!!)
PIN6= BTModul PIN4 (hingegen der Anleitung von Krypton ist MIC- nicht auf PIN2 sondern auf PIN4 !!!)
PIN7 = Quadlock PIN3 (Mic-OUT +)
PIN8= Quadlock PIN9 (Mic-OUT -)Da bei mir wie auf den Bildern zu sehen der Quadlock schon korrekt belegt war musste einfach nur folgende Beschaltung am Loop-Adapter vorgenommen werden:
PIN1 verbinden mit PIN3
PIN2 verbinden mit PIN4
PIN7 verbinden mit PIN5
PIN8 verbinden mit PIN6Vielleicht auch für Leute von Nutzen die wie ich ein BJ2007 haben, ich denke mal das wird bei allen so sein. Wer natürlich ein neueres NX nachrüstet der hat ggf. andere MIC-IN Pins am Quadlock zu belegen
Danke an alle die hier mitgeholfen haben.
-
Und hier mein derzeitiger Loopstecker. Wenn ich mir das so anschaue bin ich eig. nicht gewillt Geld auszugeben für einen Stecker wo lediglich ein paar Strippen eine kurze Biegung machen um dann wieder zurück in den Stecker zu gehen. Den kann man ja sicher selber so belegen wie man es braucht. Leider aber, wenn ich mir die "Anleitung" hier anschaue:https://mk4-wiki.denkdose.de/grundlagen/aud…erstecker/start
muss ich feststellen das es wohl noch eine weitere Version dieses Steckers gibt denn meiner hat lediglich 8 mögliche Eingänge, der in der Wiki hat 22.
Hier mal mein Stecker: -
So, hier endlich das Foto von meinem Quadlock Stecker. Es scheint schon alles so wie es soll belegt zu sein denn es sind Pin 6&12 Belegt welche ja MIC In, sowie 3&9 welche Ja Line Out Richtung Bluetooth Modul sind. Oder kann das woanders hingehen? Reicht bei mir dann evtl doch nur ein anderer Loopstecker?
NX ist vom 13.07.2007 -
Also Loop Stecker wollte ich nun eig. nicht tauschen denn was ich bisher so gelesen hab ist das erst beim S-Max ab Ende 2009 damit getan. Ich werde einfach neue Strippen ziehen (Mikro->Navi->S&C Modul) aber bin dazu noch nicht gekommen.
Umgebaut hab ich daher eig. nicht viel, neuer Radiokäfig und vordere Blende und schon was das NX drin. Ich musste mein altes Sound&Connect Modul aber leider tauschen denn das machte Probleme mit der der Klimasteuerung des NX (sehr seltsam).
Ich hab das neue Modul aber auch nochmal mit dem FX dahingehend getestet - hier völlig OK vom Klang her und Lautstärke. Also irgendwas stimmt da am NX nicht