Beiträge von wulfi69

    Kurzes verharren bei 1700u/min ist normal und gewollt, wenn der Motor "denkt", dass du auf Grund der Gesamtsituation gleich wieder einkuppelst. Dauert ca 1 Sekunde.

    Das kann es sein, habe nur nie vorher davon gehört, es ist wirklich nur ganz kurz höchstens ne Sekunde.
    Ich weiss wie es sich anfühlt wenn z.B Falschluft dafür verantwortlich ist. Das ist jedes mal anders.
    Hier wirkt es wie mit dem Zirkel berechnet.

    Ich wollte heute morgen schon dem AH auf die Nerven gehen WG. der Gewährleistung

    Vg

    Hallo Onkel Henry
    Welche Daten muss ich denn Aufzeichnen?
    Ladedruck ist klar, Sensoren Gaspedal vermutlich auch und MAF Signal, was noch?
    Am MK3 war Mal das Gaspedal bzw. Ein Sensor defekt, das war aber im Fehlerspeicher, im Augenblick ist hier aber nichts abgelegt.
    Danke

    Hi,
    ich hab heute gedacht ich bin zu blöd zum schalten, hatte Zwischengas.
    Jetzt ist mir aufgefallen das ab und zu beim abtouren wenn man z.B. auf eine Ampel zurollt die Drehzahl kurz bei 1700 upm hakt. Ist nur ganz kurz und auch nur wenn das Auto rollt.
    Was ist das? Schubabschaltung, Leerlaufregelventil, Kupplungsschalter?

    VG

    Hi, hab in der Sufu da nix zu gefunden.
    Habe heute meinen umschaltbaren Elm bekommen und gleich mal mit dem Nettbook ins Auto um mal zu schauen, ob alles in Ordnung ist.
    Mein BT Elm wollte mit Forscan unter Windows ja nicht so richtig.

    3 Fehlermeldungen hats gegeben, 2 zu der PDC und einmal Ungültige Daten von VDM Fehler U0416 aber darum geht es gerade gar nicht.

    Beim MK3 hatte ich keinen DPF daher ist das Neuland für mich.

    Wen ich die Pid anwähle für den Beladungszustand des DPF zeigt der mir im Leerlauf 78%.
    Ist das der Russ oder Aschegehalt?
    Das ist doch kein Indikator für die Restlebenszeit, oder? Sondern nur ein Indikator wann wieder eine Reinigung ansteht?
    Wann wird denn gereinigt, ab wieviel %?
    Ich habe auch nicht die Funktion gefunden wo man sich die letzte Reinigung anzeigen lassen kann? Aber soll es doch geben, oder?

    Danke

    Hui ziemliche Kompetenz zu dem Thema hier.
    Das man nur schreiben soll wenn eine Kabelverbindung vorhanden ist sehe ich ein.
    Fürs mal kurz nach schauen finde ich BT halt in Ordnung da ich ein Dual OS Tablet habe und es so auch mal zwischendurch machen kann.
    Ich hoffe beim neuen ist das nicht nötig, aber bei meinem 2002 er MK3 hat man sich öfter mal die Korrekturwerte der Injektoren anzeigen lassen

    Danke Erstmal, werde im MK3 Forum meinen alten verkaufen, die sind dankbar für jeden der bei den alten Funktioniert und mir dann den anderen besorgen.

    VG

    Hi
    Bei den MK 3 war es ganz schwierig einen laufenden Elm zu finden, zumindest bei den vor 2004.
    Ich brauchte auch 2 Anläufe.
    Nun ist es so, das ich damit im MK4 Probleme habe
    Über Android funktioniert Forscan
    Über Windows 10 nicht, verbindet sich einmal mit dem Auto, fängt an zu lesen und schreibt dann das er nicht lesen kann.
    Im MK3 hab ich es gerade noch Probiert ohne Probleme.
    Ist ein Bluetooth ohne Umschalter.
    Vg

    Hi MK4 Forum
    Ich bin Mark 43, aber eigentlich nennen mich alle Wulfi, ich wohne in Ennigerloh bei Warendorf und habe letzte Woche einen MK4 gekauft der meinen MK3 ablöst.Ich bin verheiratet, habe 2 Töchter und einen Hund.
    Im MK3 Forum bin ich recht Aktiv wie auch in einigen Motorradforen ( fahre aber nach einem schweren Unfall im Mai erstmal nicht mehr ).
    Ich lebe ein Reges Forenleben mit Stammtischen und Treffen, bringe mich gerne ein und mache auch viel Selber am Auto.

    Unser neues Familienmitglied ist am 30.09.2011 also Euro5 erstmals zugelassen und ist ein 2.0 TDCI Titanium als Turnier. Gelaufen hat er 117 TKM aus 1. Hand ( OK 2. Hand, Erster war wie so oft ne Autovermietung )Scheckheft gepflegt.
    Ich bin ganz Happy und zufrieden, der Zustand ist Gut, Die 120er Inspektion wurde vorgezogen und neuen TÜV AU hat er bekommen und das alles beim Markenhändler für 9260€. Das war der billigste der nächste mit den Daten hätte gut nen Tausi mehr gekostet.

    Ist auch ganz nett ausgestattet die Highlights wären:
    Navi Plus mit Premium Sound System und Rückfahrkamera
    Convers+
    Umfeldbeleuchtung
    Regen und Lichtsensor
    Alu Blenden im Innenraum
    Selbstabblendender Innenspiegel

    Leider kein Privacy Glas und nur die 16 Zöller aber das kann man ändern.

    Ach ja ELM und Forscan hab ich natürlich auch.

    Im etis kann ich komischerweise die Zusatzausstattung nicht aufklappen, bei meinem alten geht es ohne weiteres.

    Hab den Vorbesitzer angerufen und der war sehr zufrieden mit dem Auto ( älteres Paar ) und hat ihn verkauft weil er höher sitzen wollte ) Bremsen wurden komplett letztes Jahr erneuert.

    Vom MK3 ist es echt ein grosser Schritt zum MK im Fahrkomfort und Qualitätsanmutung.

    Ich hoffe das Auto läuft Zuverlässig und ohne grössere Probleme und wir sehen uns mal.

    VG