Guten Morgen - oh gut beobachtet - ist mir noch gar nicht aufgefallen, damals war mein Unterdruckventil kaputt, Membran gerissen, kann sein dass es daran lag. Jetzt ist mein Wastegate, wie bei Dir, zwischen 4 und 93%... siehe "LiveData_2019-03-07_16.06.13"
Ich logge entweder mit dem Samsung S9 via Bluetooth oder auf einem Notebook über USB, habe mir dafür mal einen USB- ELM mit HS/MS-Umschaltung gekauft. Beide Systeme bringen die gleichen Ergebnisse...
Bei Dir würde ich noch das Gaspedal, die Drosselklappe und die berechnete Last mit dazu packen... die Schwierigkeit besteht darin, Ursache und Wirkung auseinander zu halten. Sobald ein Sensor Blödsinn meldet, sind ja auch alle anderen Systeme betroffen - zusätzlich kann es ja noch sein, dass ein anderes Problem vorhanden ist..
In der Datei "geht aus", siehst Du wie bei Sekunde 115 der Wert FRPS - die Spannung am Kraftstoffverteilrohr auf unter 1 Volt absinkt - das gab einen schönen Aussetzer... Hier habe ich also einen Sensor dabei erwischt, wie der Blödsinn macht...
Warum ich damals bei Auftreten des Fehlers auch Benzingeruch im Motorraum hatte, ist mir nicht ganz klar.. Benzin wird ja direkt eingespritzt, da müsste ja das Benzin-Luftgemisch über die Einlassventile zurück in die Ansaugbrücke geströmt sein, um dann von der ständig laufenden Unterdruckpumpe durch die gerissene Membran in die Umgebung gepumpt zu werden....
So ein Auto ist ganz schön komplex - aber immerhin auch keine Raketentechnik 
Viele Grüße aus Berlin
Jens