Hallo Forumsmitglieder,
meine Freundin fuhr gestern mit unserem Mondeo von Berlin 350 km nach Niedersachsen zu unserer Tochter,
war heute vormittags noch einige kurze Strecken unterwegs.
Als sie heute abend losfahren wollte,
kommt die Meldung "Wegfahrsperre aktiv".
Wir haben den ganz normalen Klappschlüssel.
Der Pannendienstmitarbeiter war gerade da und hat das BCM ausgelesen.
Er sagte uns, dass ein Diebstahlversuch abgespeichert wäre.
Der Wagen stand aber auf einem Pferdehof am Ende der Welt, wo ihn sicher neimand zu klauen versucht hat.
Mit meinem Einverständnis hat er dann versucht, die Meldung im BCM zurückzusetzen.
Das klappte aber wohl nicht, jetzt will er ihn in eine Ford-Werkstatt abschleppen.
Hat jemand eine Idee,
was die Ursache sein könnte?
Wir hatten bisher bisher eingentlich keine Probleme mit der Elektronik, einzig ab und zu ein Aussetzer im linken Türlautsprecher und einige hartnäckige ECM
und alle 2-3 Jahre die Anzeige einer Motorstörung, die sich aber immer wieder von selbst heilte (Trat meistens irgendwann im Urlaub nach längeren Fahrten auf, wo niemand die Meldungen auslesen konnte, ich vermute einen Wackler im Zusammenhang mit der Abgasreinigung)
Seit längerem sind folgende Meldungen DTC-Meldungen vorhanden (ohne feststellbare technische Fehlfunktionen/Probleme):
C 422 68
C 416 68
(Diese beiden sind dauerhaft vorhanden, kommen nach dem Löschen der Fehlerspeicher seit 4 Jahren immer wieder)
C 140 00
C 151 00
160787
(Neueren Datums seit etwa 1-2 Jahren, ebenfalls ohne Fehlfunktionen)
Kann der Schlüssel die Ursache sein und hilft eventuell der Zweitschlüssel, das Problem zu beheben?
Den habe ich natürlich jetzt hier bei mir in Berlin...
Was kann uns da in der Werkstatt erwarten und sollten wir den Wagen lieber nach Berlin zurücktransportieren lassen?
Viele Grüße und vielen Dank schon mal für Euer Interesse 