ist denn ein Injektortausch auch so vergleichsweise easy wie beim Mk3? Beim 2.2 gefällt mir der faktische Bumms. Nach Jahren mit 39 PS und 64 Nm darf es gern auch mal mehr sein. Beim 2.2er erwarte ich die bessere Pflege. Was natürlich nicht von der Hand zu weisen ist, dass der Wagen hohe Laufleistung haben wird und wenn ich den Wagen verkaufe, dann werden da viele in dem Preissegment mit qeniger Laufleistung nachgerückt sein und ich stehe auf dem Looser Posten. Wie viel Stunden Arbeit ist der Zahnriemen und kann man den mit Wagenheber, Knarrenkasten und Drehmo selber tauschen? Lernen sich die Injektoren selber an oder muss man das über Forscan tun? Wichtig sind mir die Schwachstellen am Mk4 die ich im Auge behalten sollte oder kleine Fehler mit großer Auswirkung, wie die defekte Lötstelle im Turbosteuergerät am Mk3
Beiträge von defensiv-flott
-
-
ach Mensch, da bin ich erst letztens gewesen. Hat sich sehr verändert. Überall die Glas-Beton-Bauten. Passt überhaupt nicht zu Berlin.
-
hey danke für die rege Rückmeldung. Echt angenehm.
-
schade, warum wohl
ne also Rechtslenker brauch ich jetzt nicht und der Aufwand den auf Linkslenker umzubauen übersteigt meine Fähigkeiten
Edit: Bisher bin ich mit einem Fiat Cinquecento zurechtgekommen. Hmm da scheint mir ja der Mk3 doch die bessere Wahl zu sein. Wenn ich mir die Lage des AGR ansehe, Riemen , der Injektortausch scheint auch nicht so leicht zu gehen. Schade, der Mk4 ist gerade als Titanium S sehr schön. Aber dann in paar Jahren. Ich WILL nicht mehr als 3000€ ausgeben, ich lebe nach dem Geist des Billigautos autofinden.de
http://www.autofinden.de/fuer-3-000e-st…nze-welt-offen/
http://www.autofinden.de/ford-mondeo-ii…-fuer-familien/
-
naja, der Preis ist heiß. Wenn ich demnächst mal in Kiel bin, ist es ja nicht mehr sooo weit, da kann man dem Wagen ja auch mal auf den Zahn fühlen. Ich glaube nicht, dass ein Diesel für 3000-5000€ gleich reparaturbedürftig ist und auch die 200.000 sind ja kein Problem, solange diese nicht nur in der Stadt gefahren wurden.
-
-
Servus oder Grüß Gott könnt ihr euch aussuchen
,
unter selbem Namen bin ich im Mk3 Forum unterwegs. Da ich täglich 80Km Arbeitsweg habe, wovon 70Km Autobahn sind, suche ich einen günstigen, sparsamen und zuverlässigen Begleiter. Wenn ich mir das Drehmoment vom Diesel ansehe
, aber wenn die Motoren Probleme machen, dann lieber nicht. Wunschausstattung sind Tempomat, Frontscheibenheizunhg und Klima, der Rest sind nette Extras. Leider haben die Diesel keine Steuerkette und wo sind die Punkte wo es bei den Dieseln zwickt? Wie bspw. Turboladersteuergerät beim Mk3.
Mir ist dieser hier ins Auge gefallen, wobei der ja auffällig günstig ist. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…d4-da07af9abd27
Wenn ich es auf Spritmonitor richtig sehe, verbrauchen die Mk4 etwas mehr als die Mk3, wobei die Hoffnung beim Mk4 einen vernünftigen zu finden größer ist. Mein Budget ist gering, 3000€ sollten reichen, notfalls 5000€. Ich habe zwar auch mehr zu Verfügung, aber der Wertverlust ist nunmal der größte Faktor. Wie freundlich zum Selbstschrauben ist ein Mk4?
Ansonsten sind mir die Fahrzeuge aufgefallen https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…d4-da07af9abd27
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…d4-da07af9abd27
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…d4-da07af9abd27
-
Servus Jungs und Mädels,
bin der Alex aus Südbayern und bin auf der Suche nach einem neuen Alten. Bisher stand der Mondeo Mk3 (bin im Mk3 Forum unter selbem Namen unterwegs) im Fokus, wobei der Mk4 mittlerweile auch preislich interessant ist. Ich kann selber schrauben und habe dies an meinem bisherigen Fahrzeug, einem Fiat Cinquecento getan. Wobei es nicht übermäßig viel zu tun gab, außer eben Verschleißteile, eine Lima und einen Wischermotor. Ich bin 23 Jahre jung und bereits seit 1 1/2 Jahren verheiratet. Da ich durch einen neuen Arbeitsplatz seit etwa 1 Jahr täglich über 80 Kilometer fahre und sich das Thema Familienplanung abzeichnet, soll und muss auch etwas anderes her. Mein Cinquecento soll als treuer Begleiter erhalten bleiben, da der Zustand in Ordnung ist und der Wagen wenig Unterhalt kostet und ich mir auch ehrlich gesagt nicht die Idioten antun will, die einen für ein 500€ Auto anrufen. Geb dir 100€, geb dir Teppich, willst du tauschen mit Sintra miffy nur Benzinpumpe kaputt . Das hat mir nach 2 Tagen gereicht assaultrifle . Auf der Suche bin ich hier nach den Problemen, auf die man beim Gebrauchtkauf eines Mondeo Mk4 achten sollte und wie sehr und schnell einem solch ein Fahrzeug die Haare vom Kopf frisst.
Wenn ihr ansonsten noch Fragen zu mir habt, dann fragt mich einfach, ich beiße nicht beer .