Also, ich hatte tatsächlich die CANs vertauscht. Jetzt wird es auch sofort angezeigt (im Convers noch nicht trotz Conversmod - wird wohl noch eine Schlafphase dauern
, freigeschaltet ist DAB nämlich). Jetzt habe ich bislang nur das DAB-Modul und den Leitungssatz drinnen, der Halter ist bestellt und für die Antenne muss ich mir eine andere Lösung ausdenken. Kann mir jemand kurz erläutern, wie das originale Kabel die Sachen aufteilt? Bislang gehe ich beim MCA mangels Diversity nur auf einen der beiden Fakras die Dachantenne.
Oben am Dach habe ich schon eine DAB-fähige Antenne, durch die weggegammelte GPS-Antenne hat der Vorbesitzer eine DAB-fähige reinbekommen beim Austausch. Es steht zwar kein DAB drauf, aber bei den neueren Antennen steht es auch nicht, haben gestern Teilenummern gewälzt beim Fordhändler. Es sind auch 55 cm, so viel, wie eine DAB-Antenne hat. Mal sehen, ob ich Empfang habe, wenn das mit den Kabeln mal geklärt ist.
Also: Kann mir da jemand weiterhelfen
?
EDIT:
Mit einer DAB-Antenne aus einer Packung von nem Autoradio, das hier noch rumfährt, bekomme ich auf der schwarzen Buchse Empfang. Ich denke, pink wird dann zum Autoradio durchgeschleift, oder? D.h. wenn ich die Dachantenne auf schwarz lege und pink zum Autoradio, dann sollten eigentlich beide Geräte Empfang haben, oder sehe ich das falsch?
Ich hoffe, dass TMC dann im Hintergrund noch funktioniert, nicht dass das DAB-Modul den Hahn zudreht und TMC über die zweite Antenne kommen müsste. Eventuell ist daher im vFL eine zweite Klebeantenne irgendwo versteckt besser als die Dachlösung.
Grüße
Tycho