Danke. Hatte ich schon gefunden deine PDF ..
Versuche ich mich morgen mal dran ..
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke. Hatte ich schon gefunden deine PDF ..
Versuche ich mich morgen mal dran ..
Die Kederleiste raushebeln und die Klammern aufbiegen. Suche hier mal nach Sitzheizung hinten nachrüsten, da habe ich es bebildert.
Vielen Dank. Dann schaue ich gleich mal danach ..
Ein Problem'chen gab es aber noch bei mir.
Am Fahrersitz war die eine Feder (Rückenlehne) weggebrochen. Schon ewig... Die Spitze hat ein schönes Loch im Bezug nach hinten reingestochen.
Jetzt habe ich die gebrochene Feder mein Sohn mitgegeben und sollte mal beim Ford Händler nach Ersatzteil fragen.
Ihr ahnt es bestimmt - "das Teil gibt es nicht einzeln"... ? TOLL ...
Wisst ihr, wo man evtl. so etwas noch bekommen könnte?
Hier mal ein Bild vom anderen Sitz, die noch in Ordnung ist (es geht um die wellige Feder in der Mitte):
------------
Update:
------------
Nur in Verbindung mit der kompletten Plastikstütze... Und dafür dann 133,16€ ??
Hallo'chen.
Habe heute auch mal die Vordersitze ausgebaut und Bezüge abgezogen.
Wenn es regnet, entstehen doch dann gerne mal unansehnliche Flecken.
Gewaschen habe ich sie jetzt aber mit "Feinwäsche - 40⁰C" - mann, sehen die jetzt sauber aus auf der Leine...
Ich lasse sie noch heute richtig austrocknen und morgen beziehe ich sie dann wieder.
Rückbank wollte ich jetzt auch gleich noch mit machen, sieht aber komisch aus...
Wie lässt sich dort der Bezug/Bezüge denn abziehen? Wie sind die denn eingeklemmt?
Ein riesigen Vorteil hat das ganze noch dazu, wenn man mal alle Sitze draußen hat - man kann so richtig alles absaugen darunter ohne Hindernisse... ?
-------------------------
Hier mal vor der Reinigung (war mir mal ein Cappuccino umgegossen ?)....
Nach der Reinigung. ...
Und wo lag bei dir dann die Ursache? Steckerverbindung an der Pumpe?
Also Undichtigkeiten schließe ich aus - diesbezüglich habe ich schon alles überprüft was mit Schläuche und Abgasanlage zu tun hat. Alles in Ordnung..
Auch die Zündkerzen waren neu und auch überprüft...
Luftfilter auch in Ordnung .
Bleibt also nur noch:
- technische Leitung zur Benzinpumpe
- Benzinpumpe selber
- Kraftstofffilter ???
Oder dann evtl. doch die Drosselklappe...
Hallo'chen liebe Gemeinde...
Nach langer Zeit, melde ich mich auch mal wieder zurück...
Mein bestehendes Problem ist leider immer noch.
Habe aber ehrlich gesagt, aus Zeitmangel, noch nicht die Drosselklappe gewechselt (da ist sie ja...)
ABER: seit damals tritt sporalisch immer dieser Fehler auf und zeigt es mir mit ein aufleuchten der gelben Kontrolllampe direkt ins Gesicht an
Der Fehler lautet: Fehlercode P0258
Frage:
Sollte ich davon ausgehen, das es evtl. doch nicht die Drosselklappe ist, sondern eher die Kraftstoffpumpe oder dessen Stromversorgungsleitungen? (habe dazu so einiges gelesen...)
Oder ist es doch was anderes noch???
MfG aus Bernburg
So, nun berichte ich mal darüber, was beim Focus vom Sohn nun Sache war ...
Ihr werdet es nicht glauben...
Nachdem er nun in einer freien Werkstatt war, wurde es sich das mal angesehen - JA, da hat wohl einer dran rumgeschraubt...
Und dieser welcher auch immer, hat es nicht wieder ordnungsgemäß zusammengebaut...
Es stellte sich herraus, das diese hintere Schraube viel zu kurz sei. Dort hätte eigentlich nur eine längere rein gemusst...
Also wurde eine längere Schraube reingesetzt und FERTIG...
Zur Sicherheit hat der Meister auch noch Dichtmasse vorher dran gemacht...
Was soll man dazu noch sagen...
Guten Morgen...
Aber auf jeden Fall hingehen das ist klar.
Was für ein Händler war es denn eigentlich, Ford oder ein freier?
Ist ein deutscher Autohändler (Autopark ...) gewesen...
Vielleicht hast du ja Glück aber wenn du ihm nachweisen sollst dass der Schaden beim Kauf schon war...du weißt ja die Sache mit der Beweislastumkehr nach 6 Mon.
Aber auf jeden Fall hingehen das ist klar.
Will ich doch hoffen - haben dafür noch eine zusätliche "1-Jahres-Gebrauchtwagengarantie" abgeschlossen...
Was aber die lose Schraube betrifft würde auch mich mal interessieren wie es denn überhaupt dazu kommen konnte. Von selber löst die sich jedenfalls nicht. Da muss also irgend jemand schon mal dran rumgepfuscht haben.
Das denke ich auch so...
Nix dickere Schraube mit einem Helicol Gewindeeinsatz ist es die Originale Schraube
Danke, werde ich mit angeben, wenn er "rumeiert"...
Was machst du dir Gedanken darum...es heißt doch "Offtopic - Für alles was nicht in eine der anderen Foren passt"
Da bin ich ja beruhigt...
Was nutzt dir das , wenn es einzel nicht erhältlich ist , das ist ein Teil vom Zylinderkopf und hat keine eigene Teilenummer.
Dann will ich mal hoffen, das bei unserem Mondi alle Teile auch eine Teilenummer haben....
na toll....
Na mal sehen, was der Händler morgen dazu meint...
Nicht jeder überprüft beim Autokauf alle Schraubverbindungen, ob sie in Ordnung sind... Und schon gar nicht unter der Motorabdeckung...
Am sonsten, wie angesprochen, umbohren und dickere Schraube rein....
Hallo zusammen...
Danke "Erfurter"... Wie auch auf der Zeichnung zu erkennen, ist da ein Teil noch, das mit 4 Schrauben am "Zylinderkopf" angeschraubt ist... Dieses Teil sollte ja auswechselbar sein... Hoffe ich jedenfalls....
Hallo "digdog".. Grüße auch dich...
OK, dann sind wir schonmal schlauer...
Die Kraftstoffpumpe selber ist ja ok - ist ja dann das Teil, an der sie dann angeschraubt ist, weil dort kein Gewinde mehr drin ist...
Hallo liebe Gemeinde...
Nach langer Pause, melde ich mich mal wieder - mit ein Problemchen bei meinem Sohn an seinem "Ford Focus Turnier MK3"...
Ja, ich weiß - es ist ein "MONDEO" Forum... (der Admin möge mir verzeihen) !!!!
Aber vieleicht kann mir jemand trotzdem ein Tipp geben... und brauche mich nicht erst an ein "Ford Focus Turnier MK3 - Forum" anmelden...
Wir haben uns gewundert, warum auf einmal Ölflecke auf dem Boden sind - ok, heute mal nachgeschaut und war schockiert....
Entdeckt haben wir folgendes Teil rechts vom Motor. Die eine Schraube saß fest - die andere allerdings hat nur lose drin gesteckt...
Nach genaueren hinsehen - überhaupt kein Innnengewinde mehr vorhanden - Der ganze Motorraum ist mit Öl vollgespritz....
Das Auto haben wir Ende August gebraucht vom Händler erworben...
Ich dachte, das es ein Ölabscheider ist, aber passende Bilder dazu habe ich im Netz nichts gefunden...
Könnt ihr uns helfen? Will morgen den Händler auch anrufen und dieses ihm auch mitteilen.
Denn so wie es aussieht, muss ja die komplette Einheit ausgetauscht werden, da ja kein Gewinde mehr vorhanden ist....
Vielen lieben Dank.
Versuche ich mich mal daran - wenn das Wetter wieder etwas mitspielt...
Im Moment gießt es bei uns...
Bei meinem Ford Mondeo Turnier MK4 1.6 Ecoboost Facelift habe ich auch so das Problem, das beim Fahren - vorallem Beschleunigen - der Motor so ruckelt.
So, als ob er kein Treibstoff oder Luft bekommt...
Eine "qualifizierte Ford Werkstatt" hat zwar bei einer Testfahrt den Fehler auch gemerkt und festgestellt,
aber da nichts im Fehlerspeicher gespeichert war, war für die alles in Ordnung... TOLL...
Nach ausführlicher Recherche habe ich gelesen, das es das Drosselklappen-Poti oder auch Gaspedal-Poti sein könnte...
Deswegen möchte ich mir dieses mal genauer anschauen und evtl. reinigen...
Nach einem sehr, sehr, sehr langen Blick in den Motorraum (Motorraum sieht bei dem Facelift anders aus, als das was ich an Bildern gefunden hatte),
habe ich dann endlich auch die Drosselklappe gefunden - - wie soll die aber ab gehen????
Muss ich von unten ran? Denn irgendwie scheinen die Schrauben ja nach unten wegzugehen....
Facelift-Modelle sind ja gut und schön, muss aber alles immer so extrem geändert werden....
USB-Ladedose?
Dann schaut mal bei mir - so habe ich es gemacht:
Darf ich vorstellen: Unser "Black Panther"
Den Zigarettenanzünder vorne raus und sowas dann rein.... Funktioniert super....
Mittlerweile habe ich sie aber nochmal gewechselt.
Habe die jetzt eingebaut - ist bedeutend besser und Handy (HTC 10) erkennt es als Schnelllader (war beim Vorherigen nicht)...