Stimmt. ?
Aber eine Erweiterung der heizbaren Fläche ist auch nicht abwegig.
schrieb ich ja... deckungsgleiche ideen...
nun bin ich ja bekennend doof, wenn es um elektrik und elektronik geht, ganz gleich, wer mir was wie oft erklärt. autistische gehirne funktionen in vielen fällen schlichtweg anders.
fakt ist. ich habe unter der rücksitzbank stecker liegen. die werden wohl kaum für 'ne küchenmaschine oder netflix sein. überlegung eins: man könnte ggf. in die lehnen der vordersitze matten (bspw. oder auch idealerweise sitzmatten aus dem dicken) reinfriemeln und die mit an die matten in den sitzflächen (irgendwie) anschliessen. frage: tauchen hier elektrische probleme auf, bspw. geänderter widerdstand etc pp (also alles die sachen, die ich nicht begreife)?
wenn ja (als probleme) , gäbe es die mgl.keit, die unter der rückbank liegenden stecker irgendwie zu verwursten. dann ginge es (überlegung) doch darum, zunächst festzustellen, ob die teile strom führen, ob die ggf. über die regler der vordersitze mit angesteuert werden, ob die irgendwie einzeln geschaltet sind/werden...
(bitte antworten in einfachem deutsch; keine binär- oder ascii-codes...)