Beiträge von komma
-
-
wenn du in den ibäh- kleinanzeigen mal nach *mk4 schlachtfest* suchst... könnte da u.u. etwas für dich dabei sein.
-
Joa, sehen schon nicht schlecht aus
ich fahre die auch. zu anfang wollte ich auch unbedingt 19er haben, und zwar auch die originalen y-felgen. sehen halt noch etwas peppiger aus und sind weniger flächig als die 18". aber nicht nur, dass man sich daran gewöhnt... ich finde sie day by day auch absolut passend für den mondeo. solange man beim 45er querschnitt bleibt, geht das alles auch schön harmonisch zusammen. mit tieferlegung wird es -du hast die eifeler strassen angesprochen- mit 40er oder sogar 35er querschnitten wohl ziemlich böse für's alte steissbein, und bei 19" ist ja 'n 35er querschnitt fast schon pflicht. willkommen bei den holzrädern, sage ich da nur.
aber.. du machst das schon. ich schätze jemanden, der ein auto in einer solchen..äh... *farbe* kauft, als einen menschen ein, der eher aufgeräumt ist und weiss, was er will.
-
was ist zu leise?
nicht laut genug!
von hinten scheppert der kombi, von vorn meine mucke... da ist das, was aus den eingebauten mini-ls in den sitzen kam/kommt, situativ nicht genug. wenn auch kein hifi-klangbild erwartet wird, so geht es ein wenig am ziel vorbei, wenn man diese einbaudinger *bis zum anschlag* reissen muss und es mehr zerrt und quaekt denn *klingt*.
nee, kopfhörer sind schon der einzig vernünftige ansatz. wenn, ja wenn nicht das problem bestünde, dass over- und on-ear gemeinsam mit kinderkopf nicht in den sitz passen. also, wie gehabt: es bleiben nur in-ears, und die mögen meine beiden kleinen nicht wirklich.
während ich @home zeitweilig noch flüchten kann, führt im auto oft an akustischer teilhabe meinerseits kein weg vorbei. resultat: ich kann eine schier unendliche zahl an hörspielen rückwärts kot..n. bei musik ist es nicht ganz so wild. da geht meine brut einen guten weg abseits von klassischer kinder-brechmusik. meine schule!
-
Die Fahrzeuge sollen unter anderem als Anschauungsobjekte dienen und nicht zerlegt werden.
genau!
fahrzeugzerlegung anschaulich dargelegt. kommentiert und illustriert. wer bitte sollte das besser hinbekommen als jens???
jede wette, wenn erst die drittbesitzer überhand nehmen, hier und auf treffen, dann wird ossi genau dafür gebucht.
-
da du ja eh an den sitzen rumschrauben willst... stellst du sie dann mit strippe nachts ins zelt... damit es kuschelig am ar...wird ??
-
Pavillon dran, Campingmöbel und Strom dabei, dann geht das auch.
vergiss nicht den fernseher, die heizdecke....
-
Hallo, hätte da ein paar schöne 18 zoll 235/45 /18 für 400 €
hab die bilder bei ebay kleinanzeigen drinn.
mfg
link???
-
ich will gar nicht boese sein und ueber geschmack, vorlieben... kann man streiten. oder auch nicht.
des halb sei es von meiner seite mit einem laecheln angemerkt: bevor ich ueber anderen sound und sonstige penisringe nachdenken wuerde, stuende ein topf farbe auf meiner wunschliste.
im uebrigen hast du ein tolles auto gerade mit blick auf den fuenfender erwischt. mit spurplatten machen selbst 16" schon was her, und wenn es mehr sein soll, gibt der gebrauchtmarkt immer auch n satz 18" oder 19" her. die farbe schreit ja quasi nach speichenfelgen...
-
wasn das für ein quatsch? Lautsprecher im Kindersitz? Was soll das bringen? Dann kann es genauso gut aus dem Monitor quarken. Infrarotkopfhörer und gut. Was besseres gibts nicht.
und auch hier einwand:
ich hatte die seinerzeit mal ausprobiert. du hast egtl. nur im sitz etwas gehoert. fuer meine begriffe eher ein minuspunkt, denn im kombi konnte es durchaus zu leise sein.
-
moin delta.
sag mal... hast du kinder? in kindersitzen?
das problem ist doch nicht der uebertragungsweg. die kindersitzen haben idr extra,"wangen", die den kopf stützen und schützen sollen. mit aufliegenden muscheln auf den ohren wird selbst ein kleiner kinderkopf geradezu zwischen diese teile gequetscht und jeden spielraum beraubt. es drückt auf den ohren...
in-ears sind das einzige, was da 'passt'.
deshalb halte ich auch alle kinder-auto-kopfhoerer-tests fuer blödsinn, weil dieser punkt nicht problematisiert wird.
-
Ich hör selten so laut musik, wie hoch geht das denn normalerweise ohne Clipping? (ohne Endstufe)
was genau wollt ihr denn da wissen. Ich höre selten.... äh... leise und regel idr ab, wenn die Tueren den sittich machen wollen. Je nach Quelle und Einstellung (mit/ohne dsp) ist da auch schon mal Anschlag angesagt. Kein clipping, nur rappelplaste...
bin morgen abend *in ruhe* unterwegs, wenn ihr was konkret wissen wollt...
-
Ich glaub in der Zeit nannte sich das "Kinnetic-Design". Also alle Ford-Modelle, die in der Zeit entwickelt wurden.
ja, das war da gerade schwer angesagt. aber sowas gab es nicht nur bei ford.
der mk4 sticht da aber ganz besonders aus der masse heraus... meiner auffassung nach sollte jeder angehende (auto-)designer mindestens ein semester nur am mk4 rum*gucken*.
grund: die oben bereits angesprochenen linien, die man nicht sieht. die dafür aber umso entscheidender sind für das emotionale und nicht greifbare empfinden. da ist der mk4 absolut erwähnenswert. danach ist auch bei ford die tristesse eingezogen, die raffinesse und vor allem das können sind auf der strecke geblieben. der mk5 ist nur noch ein müder abklatsch und verstört das subtile *sehen*.
mit dem aktuellen focus aber ist da wieder ein gefälliges schmankerl am markt. hat nicht das level des mk4 (designtechnisch), aber positioniert sich konträr zum mainstream, verführt mit kurven zum *weiterdenken*, hat esprit... achja...
----------------
für die, die mit meinem geschreibsel nichts anfangen können und willens und in der lage sind, meinungen, empfindungen und vor allem wahrnehmungen jenseits des eigenen gartenzauns zumindest gelten zu lassen: mein fooder steht da nicht grundlos ;P
-
Ich sehe da momentan auch noch keinen Handlungsbedarf. Meiner ist von Oktober 2007 und hat erst magere 93 tkm. gelaufen.
Ich habe ihn 2011 mit 54 tkm. bekommen. Er fährt für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend und sparsam im Unterhalt ist er auch. Was will ich mehr ?
das sind um die 10 bis 12 km/Tag.... Du hast es nicht wirklich weit zum Bäcker, oder...?
wäre ein Diesel nicht die bessere Wahl gewesen?
sry, der müsste sein.
-
Unseren 2,5er fahr ich auch seit fast 10 Jahren; [...] Und bei aktuell 116.000km isser ja grad mal eingefahren.
Für die täglichen Fahrten und Langstrecken haben wir noch unseren mk5 v(ag)i(g)nale
, den vorwiegend meine Frau fährt. Soll aber nicht heißen, daß der 5 Ender da nicht auch mal ran darf.
Sollte er dennoch mal irgendwann weichen (müssen), wirds mit Sicherheit kein aktuelles Fahrzeug, sondern eher eins aus den 80ern, ex-US Army, mit H Zulassung, und so wenig Elektronik wie möglich.
da bist ja noch *sparsamer* als icke... 60 000 in 5 jahren.
der 5-ender darf an die frau... sag noch mal einer, unsere sprache sei langweilig. oder der frau
was altes ist fein. so zum rumschrauben mit 17er maul und kettensäge statt laptop und latex-handschuhen.
-
Wenn ich denn schonmal hier bin.....
wenn du denn schon mal hier bist... tach!
Da wäre z. B. die für mich optisch perfekte Dachreling des facegelifteten Facelifts,
Weiter findet demnächst diese endgeile Laderaumabdeckung des FLs Einzug in den vFL Kofferraum. Kurz draufgehaun, fährt sie zurück; und beim Schließen bleibt sie stabil in der Seitenführung. Einfach perfekt.
Schiebedach- hatte ich im integrale, und im Mk1, vermisse ich schmerzlich. Auch hier wäre ein Nachrüsten mit sehr viel Aufwand verbunden, also abhaken.
d'accord. die linienzeichnung ist final schon verdammt gut, und die reling tut ihren teil dazu. mich machen die vielen *unsichtbaren* linien immer wieder wuschig. der mk4 ist sicher nicht das schönste auto, aber wer immer das design zu verantworten hat... er konnte was!
*kurz draufgehaun* kann man/n auch anders formulieren
--> kurz durch 'n schlagloch, kurz übern 'nen huppel... usw... frag nicht, wie oft ich schon 'nen herzkaspar bekommen habe, weil urplötzlich ein pfeilschnelles *ssssssssttt...* meinen sekundenschlaf beendet hat, gefolgt von einem beeindruckenden, trockenen und nicht unbedingt leise zu nennenden *flapp*...
schiebedach..ohja... noch besser wäre verdeck.. aber cabrio und kombi.. hmmm
-
Kindersitze mit integrierten Lautsprechen (ich hab Recaro Monza Nova) So können sich die Zwerge auch bewegen ohne sich zu strangulieren oder die Kabel zu zerreissen. Ausserdem hören sie den Ton am besten wenn sie ordentlich im Sitz sitzen.
die hatte ich seinerzeit auch ganz oben auf der liste, sind dann aber wieder rausgefallen. weshalb, weiss ich jedoch nicht mehr. ich meine, dass ein händler mir abgeraten hatte ;)...
-
Ne, Tit hatten alle Xenon serienmäßig
*malausdemfensterlehn*
wer seinen mondeo fährt und kennt, weiss in der regel auch eines: ein *das ist so* gibt es da nicht. allzu oft haben wir hier schon feststellen müssen, dass bestimmte ausstattungsdinge nicht in stein gemeisselt sind. ausserdem kommen ja auch fahrzeige aus anderen märkten dazu...
-
meine Erfahrung mit Dinnebier berlin ist.... nicht gut
ich mache ja einen bogen um ford-händler, wann immer es geht.
bei mir ums eck musste ich kürzlich aber mal... wegen dieser kupplungsplatte resp. dem update. da war ich bei kadea auf der buschkrugallee. war okay. die mussten aber auch nichts reparieren bzw. kaputtmachen und ich nichts bezahlen ;). der kaffee und die freundlichkeit waren aber okay.
einen guten ruf haben stephan am tierpark und skjellet oben in hönow soll auch ganz gut sein. hörensagen.
-
campingplätze nehmen derzeit keine reservierungen etc an. die rechtlichen bedingungen gestatten eine anreise, einen aufenthalt.
ergo bleibt: termin ansagen, hinfahren. da kann und muss niemand etwas organisieren. und da du am meisten hinterher bist, verfahre doch einfach so: sag 'nen termin an und gut ist. wer kann und will, kommt. wer mag, kündigt es hier an.
anders wäre es auch nicht, wenn marc es machen würde.