Ums gleich zu sagen: Ein Retrofit wird kaum billig. Die Frage ist was Du erreichen willst und wie gut sich das ins Fahrzeug integrieren soll.
Wenns rein ums Geld geht (also billig billig aber schön bunt) dann kauf gleich ein Zubehörgerät. Geh nur davon aus das es kaum etwas kann was nicht direkt am Gerät bedient oder benutzt wird.
Oder mach einen Retrofit und geh davon aus das es mehr kostet (ja, ein bischen Gedult und Glück gehört beim Kauf von Gebrauchtteilen natürlich auch dazu) und am Ende weniger kann. DAS aber perfekt und vollintegriert und vor allem Original 
Ne, Original muss es nicht sein und billig auch nicht. Zweckmäßig soll es sein. Wenn ich am Ende 50 € spare, mich aber die komplette Nutzungszeit darüber ärgere, habe ich auch nichts gewonnen.
Ich hatte hier ja schon vom Blaupunkt Stockholm geschrieben, da kostet alleine die Headunit schon 150 €, plus Blende, plus Adapter, plus evtl. CAN-Bus Adapter. Also in Summe nicht unter 200 € machbar. Der hat dann aber alle Funktionen, welche ich oben aufgezählt habe und die ich eigentlich auch gerne hätte. Ob ich sie dann nutze, steht auf einem anderen Blatt.
Eine billige Head-Unit möchte ich mir nicht einbauen. Die gefallen mir fast alle optisch nicht und bieten dann auch nicht die Funktionen, die ich mir wünsche.
Retrofit würde für mich in Frage kommen, wenn es die einfachere/günstigere Lösung darstellt. Wenn aber jedoch schon das S & C Modul ca. 100 € kostet + USB-Buchse. Ganz schön viel Geld, nur für eine USB-Buchse und Musikübertragung via Bluetooth (was ich am Ende kaum nutzen werde). Dann kann ich auch nochmal etwas Geld drauf legen und habe zusätzlich noch DAB+ sowie eine aktuelle Headunit.
Ich will das jetzt hier auch nicht weiter vertiefen aber nur nochmal zur Erinnerung: Bei dem Blaupunkt brauchst du aber eine Blende, einen fahrzeugspezifischen CAN-Adapter usw. da bist Du am Ende teurer als mit einem dieser China-Böller wo oft alles dabei ist.
Wie gesagt, billig will ich nicht. Da ärgert man sich am Ende nur drüber.
Aber ob ich den fahrzeugspezifischen CAN-Adapter benötige, hat sich für mich noch nicht 100%ig erschlossen. Einige Quellen sprechen davon, dass ohne lediglich die Lenkradtasten ohne Funktion bleiben und andere meinen wiederum, der Radio bekommt erst darüber sein Zündungssignal und startet somit überhaupt erst mit solch einem Adapter.
Über die Blende mache ich mir am wenigsten Gedanken, die bekommt man für kleines Geld bei ebay.
Alles in Summe sind dann aber gut über 200 €. Radio 150 € (bspw. das Blaupunkt), Blende für 10 - 20 € und dann noch den CAN-Adapter für 60+ €.
Grüße