Habe das System ja erst abgedruckt WG Undichtigkeiten aber leider war da nichts;(((
Beiträge von Chrsgeier
-
-
ATM drinnen und beim Autokauf nichts davon gesagt!?
Deshalb sagte ich ja am besten an den Vorbesitzer Fragen oder ob er es nicht angegeben hat weil sieht ja aus wie ein Autohändler wo der Mondeo her ist
-
Das muss ich auch machen. Habe den neuen DPF verbaut aber regeneriert auch wieder zu früh. ;(((((
-
Er kann höchsten den Vorbesitzer Fragen ob da ein ATM reinkam. Komisch ist das schon so einen alten Filter eingebaut zu haben
-
Wenn der Filter bei den. ATM schon montiert war habe das sinn
-
Schönes Auto war auch mein Kandidat vor 2 Jahren aber da waren die Preise utopisch für so einen und die wo ich sah waren abgezockt;( dann wurde es ein TiTX
-
das Problem was auch groß und breit in anderen Foren diskutiert wurde, ja auch von mir im Mk3 Forum, das die Düsen nicht für den Mondeo sind. Die Einbauposition ist anders und somit spritzen sie nicht direkt auf die Scheibe. Man muß den unteren Bereich der Düsen verschließen. Das habe ich mit Sekundenkleber und Kunststoff gemacht.
Das wusste ich nicht. Hast du da evtl ein Foto oder sowas;)
Mfg
Christian
-
Sind beim Mondeo die Rückschlagventile verbaut mir den Fächerdüsen? Bei meinen Fous ST habe ich die nachgerustet WG Nachtopfen immer einer ich die Fächerdüsen wieder Rausschmiss
-
Nee, also, ich, oder besser gesagt, in der Zeit in das mein Auto ist, hat da noch niemand was dran gemacht. Dachte daß das von Original so ist!? Hab ne einschweiß Hülse bestellt. Kommt Mittwoch. Habe im Bekanntenkreis einen Zertifizierten Schweißer. Der kann das Ding dann ranschweißen.
Schicke euch gerne dann vom ausgebauten Kat ein Photo.
Wurde vergangenen Freitag schonmal neu gelötet. Hat sich aber schon wieder verabschiedet. Löten hat es tatsächlich nicht gebracht.
Schicke euch natürlich gerne auch ein Photo von gebrauchten Hülse.
So Edelstahl eeinschweißhülse hatte ich auch einige daheim liegen
-
Die ist eigentlich verschweißt und sollte nicht rausfliegen. Habe sowas auch noch nie gehabt. Hast du ein Foto davon?
Mfg
-
Habe mein Glühkerzenmodul abgezogen WG durchmessen und da kam auch ein Fehler
-
Jetzt hört halt mal auf das immer mit den E-Bay Preisen zu vergleichen....
Natürlich ist das Material günstig.
Aber NATÜRLICH will der Händler auch daran verdienen.
Und NATÜRLICH muss der Händler seine laufenden Kosten damit auch gleich Abdecken.Und NATÜRLICH muss der Händler auch noch Garantie auf seine Arbeit geben.
NATÜRLICH NATÜRLICH NATÜRLICH verlangt der sich trotzdem schweine viel Geld dafür.
Aber kann sich ja jeder ne andere Werkstatt suchen.
Was nun mal nicht jeder kann, ist das selber machen. Oder andere werkstattAuto fahren kostet halt Geld.
Ja da hast du Recht. Dann muss man es selber machen oder eine andere werkstatt suchen. Jeder muss oder will überleben. Hier verlangt der Händler mit teile 650 Euro
Mfg
Christian
-
-
-
-
-
Habe sowas mit einer Nebelmaschine gemacht und einer SRA Pumpe ging auch gut .
-
-
Super dann weiß ich wo ich schauen muss
-
Habt ihr sowas schon gesehen neben dem Behälter?
Mfg