wüsste nicht wie man mit forscan ein modul ipdaten könnte....das wäre ha ganz was neues...dann bräuchte man kein ucds
Beiträge von Ronald0001
-
-
jap wird bei firscan über pid gehandhabt
-
qer könnte mir das teil updaten....vl jemand hier aus wien?
-
PAM
Teilenummer
7G92-15K866-AE (letzte teilenummer -AG)
Strategie:
7G92-14C090-BB
-
ja das ist mir klar das es das nur mit dem mod gibt (hab ja extra "mit dem conversmod") geschrieben
ich geh mal schnell runter zum auto zum auslesen
bin in 10min wieder da
-
ja aber wie funktioniert dann das optische pdc im conversmod
kann doch nur via can sein
denke nicht dass das ipc obd2 auswertet....auf der anderen seite kann es fehler auch anzeigen
-
so was neues wenn das pam einen fehler hat dan wirft es mir auf id 131 die nachricht
04 00 00 00 00 00 00 00
aus....
also kommt dann schon was...aber im betrieb selber keine chance ne nachricjt zu bekommen
-
So nun bin ich endlich dazu gekommen
hab am pammodul can ausgepinnt und und den stm32 am pam angeschlossen
hab das zuvor gespeicherte trace laufen lassen in canhacker (id 131 alle einträge entfernt)
und wieder das gleiche
pam lässt sich aktivieren ... piepst auch schön brav
aber das pam sendet keine daten am can bus als nachricht kommen nur nullen udn id ist 100% 131
ps.: hab den fehler im ipc auch wegbekommen, die ccc war nicht korrekt oder nicht vorhanden, hab sie aus dem bcm gelesen und danach ins ipc geschrieben,fehler b1a84 ist somit auch erledigt
werd jetzt mal das ipc auslesen gehen fürn conversmod und diesen die tage mal bestellen
dann sehn ma weiter denn da dürfte dann auch die optische anzeige nicht funktionieren denn das sollte ja auch über can laufen
-
Sorry für die fehler.... Beschissenes telefon...
-
Genau das habe ich ja geschrieben das ich einfach nen trace vorspiele und id 131 zuvir daraus entferne....
Es bleibt ja alles im auto... Also bau ich in dem fall nichts aus...
Ich pinne die canleitungen aus und gehe mit dem stm32 drauf spiele dem pam das trace vor und aktiviere pdc via pdc taster....
Nun sollte ich sehen ob da irgendwekche daten ankommen/rauskommen über can...
Wenn nicht dann liegts auf alle fälle an dem modul...
Wenn daten kommen ja dann wird die fehkersuche weit aus interessanter.... Die id 131 wird ja gesendet.... Würde das pam nichts auf dem can senden wäre die id 131 auch nicht vorhanden
Wie gesagt ich bin immer noch der meinung das es an meinem concers liegt....
Da der fehler anliegt konfiguratiin unvollständig.... Weis aber nicht was das bedeuten soll.
An der ccc kans nicht liegen.... Ich denke eher an irgendwelcher werkskunfigurationen bzw angaben...
-
So ich werde heute nachmittags mal die verkleidung runterreissen und das pam vin can bus trennen und nachsehen ob ich daten direkt vom modul bekomme...
Aber welche daten muss ich senden... Ich werd einfach den trace abspielen den ich go4it bzw hier gepostet habe... 131 einträge nehme ich alle raus...
Dann schaun ma mal... Vl ist auch ein ganz altes verbaut swstand alt oder sonstiges... So das es eben noch nichts am canbus sendet....
Keine ahnung.... Ea kann eigentlich nurmehr am modul selber liegen... Denn id 131 scheint ja auf... Eigentlich immer... Egal ob aktiv oder unaktiv...
-
werde die tage mal hinten die verkleidung abnehmen und nachsehen ob nicht ein kabelbruch besteht
was ich aber mehr oder weniger ausschliesse da ja sonst eventuell nachrichten id 131 auch nicht vorhanden wäre
conversmod kommt jetzt auch noch drauf, falls ich den fehler nicht finde
conversmod beinhaltet ja das optische pdc...falls das auch über can funktioniert dürfte die opt. anzeige bei mir nicht funktionieren da ja keine daten kommen auf id 131
kann mir schwer vorstellen das alex das über die pid´s (obd) gelöst hat.
wir werden sehen...
es ist das einzige was mir noch fehlt für meinen carpc...
denn auf den 7" wäre die optische pdc anzeige schöner....
-
naj eigentlich wollt ich mir nur den carpc bauen
das ich mich dann so darin verlaufe war nicht vorgesehen
aber es macht spass und ich bin dann eben in meinem Element und kann mal richtig abschalten.......
und der winter sollte eher weniger ein problem sein mit anfang november hab ich ein neues lager wo ich mit dem
auto reinfahren kann (kleine halle) und beheizt wird die auch noch.....
heir mal das trace am mscan
mit pdc aktiv inkl hinderniss vorne (motor läuft und schalterstellung N)
-
Ja werd ich machen... Aber am hs can denke ich nicht das da was drüber läuft... Naja mit hs can hab ich mich noch nicht all zu viel beschäftigt... Is ja schon winiges zu tun mit dem wirr warr am mm und ms can halbwegs zurecht zu kommen... Wenn mans nur "im auto" macht...
Ich bin echt am überlegen mir einige teile auch so zu besorgen... Zum glück gibts hier ums eck nen fordschlachter... Mal schaun was der so will für gewisse teile...
Werd versuchen das morgen am vormittag zu erledigen...
-
Eben.... Weiteres suchen hat nichts ergeben... Auch nicht aufner anderen id....
-
Ja die pid... Ist aber obd2 und nicht can oder?
Sonst wäre es ja leichtes die can nachrichten zu entschlüsseln... Da man in jedem auto die meisten relevanten ids auf der gleichen id hätte...
Aber beim canbus kocht ja jeder sein eigenes süppchen... Oder liege ich da falsch???
-
Das ist es ja ich kann mit forscan status abstand usw lesen...
Das ist jetzt vorne li innen und ausser
Und rechts hinten innen und aussen...
Pasystem aktiv inaktiv... Led schalter aktiv inaktiv
Und hintre sensoren aktiv oder inaktiv
[Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/x3TFwY4/Screenshot-20191014-105126-com-astech-forscanlite.jpg]
[Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/hL0nQxW/Screenshot-20191014-105131-com-astech-forscanlite.jpg]
[Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/WvKBTMp/Screenshot-20191014-105159-com-astech-forscanlite.jpg]
-
Neun tut er auch nicht
Trotzdem müsste am ms can daten vom odc kommen...id 131
Denn das mein autone andere id nutzen würde ist mehr als unwahrscheinlich...
Das alles passiert sowieso nur auf dem mscan...
-
oh sorry
habs ausgebessert....
mein fehler
man möge mir vergeben
-
Ach ja radiosendername id 1e9 wird alle 10sekunden gesendet...
Ausser man wechselt den sender (logisch)
Und id 1e6 "source" sendet alle 1 sekunden