Beiträge von Ronald0001

    Ja das weis ich doch... Ich würde es auch nie im betrieb(unterm fahren)machen... Aber im moment gehts mir nur um die machbarkeit...

    Die idee mit dem filter ist schon ok und wird auch umgesetzt... What else..

    Aber erst wenn ich ne elegantere lösung gefunden habe als die radioanzeige im convers zu benutzwn...

    Deswegen auch die frage nach der "bluetooth aktiv" nachricht auf 1e6

    Und auf welcher id die texte (trackinformationen) gesendet werden...

    Mit dem radio spricht in dem fall ja keiner

    Sondern nur mit dem convers

    Der radio ist in dem fall ausgeschlossen...

    Und es ist auch kein filter sondern am mmcan sende ich einfach id 1e6 mit nachricht radio ist aktiv in einer periode von 200 und überschreibe somit die nachricht 1e6 aux ist aktiv.... Somit wechselt das convers dauerhaft auf anzeige radio anstatt aux

    Aber nen filter zu basteln mit arduino oder so ist natürlich auch eine idee...

    Der dann eben nur die id 1e6 schluckt und ne fake message shickt... Sobald auf 1e6 die nachricht kommt aux ist aktiv.... Wenn nicht aux aktiv lässt er id 1e6 durch...

    Aber ich würde gerne die nachricht wissen die eben dem convers mitteilt das bluetoothwiedergabe aktiv ist

    Und zusätzlich die id wo eben die wiedergabeinfo (titel track album) zum convers gesendet wird

    Du verstehst mich nicht

    Die id und nachricht das dem c+ mitteilt bluetooth ist aktiv brauch ich um dem c+ vorzugauckeln ich würde audio über bluetooth wiedergeben

    Und dann die id die die trackinfo übermittelt um eigenen text senden zu können....

    So wie ich versuchsweise gemacht habe

    Convers vorgauckeln radio ist aktiv am radio ist aber aux aktiv und eigenen text senden anstatt den sendernamen

    Mit bluetooth angezeigt im convers wäre es mir halt lieber.... Schaut besser aus... Und is ja quasi bluetooth wiedergabe..... Nur halt vom telefon zum raspberry....

    Und vielleicht hat die id die den text bei bluetooth sendet ja auch auswirkungen wenn aux aktiv ist... Müsste man testen

    Hallo leute gibt es eine id am mmcan die auch text im aux modus sendet

    Wenn ich id 1e6 auf radio ändere wenn aux aktiv ist und diese mit einer periode von 200ms sende bleibt im convers dauerhaft radio angezeigt

    Somit kann ich über id 1e9 texte senden....

    Kann mir jemand sagen ob bei s&c auch text gesendet wird bei bluetooth a2pd

    Oder nicht

    Wenn ja auf welcher id

    Und was ist die nachricht auf id 1e6 für bluetooth....

    Ich hab zwar firmware 0815 am c+ aber da gibts doch ein update auf 1007 odrr so für s&c

    Ansonsten muss ich es über radio lösen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Shutdown mit verzögerung

    Wenn nun am can zündung aus kommt

    Id 048 0x4=21

    Schaltet sich zunächst der bildschirm aus

    Eine minute (zeit kann man im Script immer ändern) später fährt der pi runter

    Kommt aber in dieser zeit nachricht

    26 (zündung 2) oder 27 (motor läuft)

    Wird der shutdown abgebrochen und bildschirm schaltet wieder ein...

    Eben so lange bis wieder zündung aus kommt

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich glaube ich sollte nun mal nen neuen trhread erstellen... Bzw den ersten bearbeiten und die anderen löschen ggggg

    Ich habe ein problem...

    Mein PDC funktioniert ohne fehler auch mir forscan bekomme ich Daten angezeigt

    Will ich aber direkt am mscan mitlesen bekomme ich auf id 131 kontenuirlich nullen angezeigt

    Ich habe mich schon mit g4it ein wenig darüber unterhalten... Er findet es auch komisch:beer:

    Kann es sein das es an der Firmware vom IPC liegt bzw hat mein IPC irgendwie nicht alle Konfigurationsdsten (herstellerdaten) gespeichert.

    Fehlermeldung reiche ich nach.

    Würde mich freuen wenn wir das irgendwie in den griff bekommen würden denn ich würde mir geen ein paar Dinge basteln für meinen Carpc

    Optische Anzeige, stummschaltung bei pdc on usw usw.... Vielleicht auch das er die töne direkt übers audiosystem abspielt... Usw usw usw...

    Hier noch ein kleine beweisvideo (nachts an hellen bildschirm filmen ist nicht gerade empfehlenswert, aber man sieht was ich meine)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    mm can ist noch nicht am radio angelegt

    geht zum zeigen direkt über den obd2 anschluss

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Skip titel über fx oder lenkradfernbedienung

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mute wenn pdc aktiv

    Unmute wenn pdc aus

    hab es mit einem kleinen pythonscript gelöst das den gpio status (high / low) liest

    high = mute

    low = unmute

    das script wird beim starten von nodejs aufgerufen....warum kompliziert wenns auch einfach geht

    noch den mm can dazu für die lfb skiptasten zum liederwechseln und die m taste für play und pause

    und auch noch schauen wie ich die zeitverzögerund fur den shutdown hinbekomme

    dann hab ich mal die grundlegenden dinge die ich haben möchte zusammen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Rversecam canbus funktioniert

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei zündung aus fährt er jetzt runter der pi... Muss man also nicht mehr manuel ausscchalten....

    Kann man dann natürlicch nich eine minute oder so in der gegend verzögern... Dann nocheinmal abfragen. Ob die zündung wirklich. Aus ist und dann Erst runterfahren lassen....

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Habs jetzt einfach zumm. Testen. Bei der pdc id im byte 7 mitlaufen lassen... Funktionstest

    Ich warte noch auf openauto pro 3.4 hat dann auch obd support... Da spar ich mir eigentlich das gefummel mit can bus und den ganzen anzeigen.... Speed rpm temp usw.... Ist dann alles via obd2 sichtbar....

    Ist das original demovideo von bluewave

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So kann ich jedes einzelne byte einer nachricht auswerten und bin nich auf die volle nachricht angewiesen

    Muss jetzt noch schaun wie ich dann auch geschwindigkeit rpm usw übersetzen kann.... Aber zuerst mal die einfachen funktionen die wichtig sind für mich... Wie mute bei pdc... Automatischer shutdown bei zündung aus... Für boot wirds ein extra arduino mit Mcp2515 der dann den startknof simulieren soll bei zündung ein... Bzw beim auufsperren startet er ja sowieso automatisch wenn dann wieder strom anliegt

    Und es funktioniert... Rückwärtsgang kann ich so schon mal erkennen und bild der cam aus und einschalten

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.