Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das mitn öl haben wir damals bei bmw auch so gemacht (alten e39).... Da gabs die riesen probleme wegen verkokeltwm agr ansaugkrümmer und dauerhaft verdreckren und defekten injektoren.... Und ich machs heute immer noch bei meinen fahrzeugen... Russt halt nimmer so stark....
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und fussraumbeleuchtung mit ledstreifen auch gleich mit rein gebastelt(über licht vom zig anzünder)
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Tag Nacht umschaltung fürs Automatische Licht(amaturenbeleuchtung)
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Nein ich wollte das steuerteil nicht ersetzen sonder quasi anzapfen...
Aber inwieweit das möglich ist erleuchtet sich mir im moment noch nicht....
Ich warte noch bis ich in der Bucht oder sonst wo ein fx zu nem halbwegs giünstigen preis ergattern kann denn das ständige rein und raus vom auto und zerlegen zusammenbauen.... Das geht mir auf die nerven...
Schade das die tasten nicht so einfach gegen low gezogen werden denn so hätte ich ganz simpel und einfach die taster direkt abgreifen können...
Wenns wirklich nicht anders geht dann muss eine externe steuerung her...
Wie gesagt ich würde ungern aud das Fx verzichten....
Ich werde dennoch versuchen die taster irgendwie einfach an zu zapfen....
Also nur eine Funktion wird über Can übertragen und das ist die Lautstärke...
Auch die LFB überträgt via Can LS und Seek...So wie die Taste M
Wird wohl nichts den Pi mit dem radio zu steuern über Can
So wie es aussieht muss da eine Hardwarelösung her
Hab da auch schon eine Idee....Da ich ja die tasten 0-9 so wie * und # nicht verwende, weder im Radio Modus oder Phone Modus,
werde ich mir dort die "Taster" abgreifen und via Arduino als USB HID Tastatur mit dem Raspberry Pi verbinden.
Mal schaun ob die Schalterkontakte durchgehen bis zum Verbindungsstück der Hauptplateine oder ob ich direkt dran muss...
Direkt wird blöd da zwischen Platine und Frontabdeckung so gut wie kein platz ist.
CD-Rom kommt raus...darin werde ich die Stromversorgung, Power Hat und Lippoakku, des Pi´s und den Arduino platzieren.
Wenn ichs Kühlungstechnisch hinbekomme dann eventuell sogar den Pi noch mit rein, von der höhe her mit dem Pican2 auf den GPIO sollte es sich ausgehen
wenn ich die canleitungen anlöte und die schraubklemmen am Hat entferne....
Ist ja eine schöne Wanne ohne das CD Laufwerk...
Somit ist es mir auch möglich den Strom direkt vom Radioconnector abzugreifen.
Zündung Ein/aus für shutdown und boot hole ich mir dann vom MS-Can.
So ich werd mich später dann mal wieder ins Auto begeben und mir die Werte und Nachrichten des PDC mal genauer ansehen.
Retourgang habe ich schon. Könnte man in Kodi so umsetzen das wenn Can Nachricht xx xx xx xx xx xx(R Signal ein) kommt er dann die aktuelle Lautstärke runtersetzt.
Wie schon vorher geschrieben... Hab meinen mondi mit euro4 gebraucht gekauft.... Und der vorbesitzer hatte das agr still gelegt.... Meiner hat auch alle 40km neu regeneriert... Agr das plättchen rausgenommen.... Alles wieder normal
Vl is bei dir das rohr oder der ansaugkrümmer so verdreckt das nix mehr durchgeht....
Ich hab vor mir ein multimediacenter mitels raspberry pi mit kodi zu realisieren....
Damals beim bmw e39 wars noch recht einfach da dort alles über ibus lief und eigentlich so gut wie alles dokumentiert war....
Ich fange auch mit can bus, wenn mans ganz genau nimmt, neu an... Also ein Kompletter Anfänger.... Aber das wird schon ggggggggg
Als erstes möcht ich gerne die Steuerung mittels Fx und canbus realisieren....
Falls Interesse besteht halt ich euch hier darüber am laufenden...
Mein Setup siehtzu zwit so aus
VFL Mondeo
Raspi 3
Ein Mcp2515 Shield
Ein can device vin Andi (stm32)
10" joyit Touchscreen mit hdmi vga und BNC anschluss (eventuell rückfahrcamera über chinch)
Werde jetzt mal Kodi aufsetzen mit einem Skin zugeschnitten fürs Auto suchen.... Hiffe ich finde einen
Ziele:
Gps navigation
Bedienung über Canbus
Fahrzeuginformationen anzeigen
(VIN, Kilometerstan, Tageskilometer usw... Alles was im IPC auch zum auslesen geht)
Danach eventuell noch optisches PDC usw....aber das ist noch weit entfernt
Meine Absicht ist das FX nicht zu entfernen...
Touch sollte soin der höhe direkt über den tastern pdc, warnblinker hinkommen.... Dafür werde ich die 2 Lüfteröffnungen opfern... Sie verschliessen und eine art vesahalterung fürs touch einsetzen...
Ich werde euch über alles am laufen halten.... Vl kann der eine oder andere ein paar tipps oder ideen dazu