Beiträge von Haschi

    Hallo, mein Mondi hat nur einen elektrisch in der Höhe verstellbaren Fahrersitz mit Sitzheizung. Jetzt kam ich auf den Gedanken, da ich gerne die Neigung der Sitzfläche verstellen möchte, mit die 8 fach elektrisch verstellbaren Sitze einzubauen. Nun die Frage an euch, geht das? Können die Sitze 1 zu 1 getauscht werden? Die Memoryfunktion wäre nicht so wichtig.

    lg

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich wünsche euch ein frohes Osterfest und das alle von Corona verschont bleiben. Ich benötige eure Hilfe bei einem Problem mit dem Fensterheber. Zunächst möchte ich ein paar einleitende Worte zur Geschichte des Fahrzeugs verlieren.

    Es handelt sich um einen MK4 Kombi mit dem 1,6l TDCI Motor aus 2012. Er ist bei uns seit knapp 2 Jahren im Dienst und zeigte bis dieses Jahr keine sonderlich großen Schwächen.

    Letztes Jahr musste ich den Kurbelwellensensor tauschen und die kleinen schwarzen Pins die die Gummileiste am Einstiegbereich fixieren. Dieses Jahr brach ein Niederhalter eines Injektors. Habe den Niederhalter die Kupferdichtung und die Führungshülse getauscht. Jetzt fährt er wieder einwandfrei.

    Im Winter traten Probleme mit dem Türschloss auf der Fahrerseite auf, es war bei -12°C eingefrohren. Viel Sprühöl half. Was sich im Winter bemerkbar machte, war ein sporadisches öffnen des Fensters auf der Beifahrerseite.

    Bis jetzt konnte ich das Problem auch nicht lösen, denke aber es eingrenzen zu können. Hier bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

    Wie äußert sich das Problem:

    - Das Fenster VR fährt normal schnell herunter, wie das VL

    - Beim hochfahren ist das Fenster VR deutlich langsamer als das VL

    - Das Fenster VR ist zur hälfte geöffnet, beim Versuch es zu zu machen fährt es 2 cm hoch und dann ganz runter.

    - Das Fenster ist fast ganz geöffnet, nun fährt es beim hochfahren sofort hoch

    Für mich sieht es so aus, als ob es in die Schutzabschaltung geht und dann wegen des erhöhtem Widerstandes wieder auf fährt. Wie wird die Notabschaltung realisiert? Wird der Strom überwacht und wenn der Motor zu viel Strom zieht abgeschaltet?

    Was ich bis jetzt gemacht habe:

    1. Fensterheber neu angelernt

    2. Türverkleidung demontiert, Gleitschienen und Gleitschuhe gefettet

    3. Bowdenzug gefettet

    4. Fensterführung gereinigt.

    Was mir noch aufgefallen ist, der vordere Gleitschuh kippt um ca 5° nach von und hinten je nach dem ob das Fenster geöffnet oder geschlossen wird. Muss das so sein oder ist der ausgeschlagen?

    Der hintere Gleitschuh kippelt nicht beim hoch oder herunterfahren des Fensters.

    Ich überlege jetzt einen neuen Motor, Führungsschienen und Gleitschuhe mit Bowdenzug zu kaufen. Vorzugsweise bei ebay als gebrauchtes Originalteil. Sind bei allen Mondeo Modellen der MK4 Serie die Fensterheber identisch (VR)?

    Ich habe auch gesehen das es Bowdenzüge und Gleitschuhe einzeln zu erwerben gibt. Da ich nicht weiß an welcher Stelle das Problem liegt und was typisch kaputt geht, möchte ich nicht alles auf Verdacht kaufen und probieren.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Lg Patrick

    Hallo Mondeo Freunde,

    ich habe seit ein paar Wochen Probleme mit der Klima.

    Ich habe alle möglichen Verdächtigen abgesucht (lila Kabel, Lüftersteuereinheit, Magnetkupplung Kompressor, Relais )

    Zu guter Letzt überkam mich der Verdacht das die Anlage einfach nur leer ist. Also ab zum freundlichen (freie Werkstatt). Er hat bei der Kontrolle auf Undichtigkeit ein Leck an der Verbindung der Klimaleitung zum Fahrzeug inneren festgestellt. Ein Bild hierzu habe ich beigefügt.

    Da die Wartezeit aufgrund von viel Arbeit bei ihm sehr lang ist, möchte ich die Undichtigkeit selber beseitigen.

    Damit die Anlage nicht länger als nötig offen steht, möchte ich die O Ringe besorgen und fix tauschen.

    Kann mir jemand die OEM Nummer zu den Ringen geben?

    Es handelt sich um einen

    Mondeo MK4

    BJ 12-2011

    1.6 l TDCI 116 PS

    Lg Haschi

    Hallo,

    Kurz zu meiner Person. Ich komme aus Dresden und habe seit nun 2000 km meinen ersten Mondeo MK4. Vorher war ich bei VW wurde aber von deren unverschämten Preisen für gebrauchte Fahrzeuge und deren Politik verschenkt. Wie dem auch sei wurde es ein Kombi mit der 1.6 l tdci 115 ps Maschine.

    Heute viel mir auf dass sie Temperatur des Motors schwankt uns das er schlecht warm wird. Ergo Thermostat schließt nicht mehr richtig. Gibt es beim Wechsel irgend was zu beachten?

    Seit Oktober gibt es auch für den Mondeo das Buch" so wird's gemacht" ich hatte es für meinen Passat und es half mir sehr. Ist es empfehlenswert ( falls es schon jemand gekauft hat) bzw gibt s Alternativen?

    Lg Patrick

    Vielen Dank Erfurter,

    Ich die Sitze sind manuell zu verstellen, lediglich die Höhe wird elektrisch verstellt. An den Gedanken die Pedale zu verlängern bin ich noch gar nicht gekommen. Dies wird unser Problem lösen. Danke

    Ach ja meine Frau ist 1,56m deshalb ist der Sitz ganz vorn und ganz oben.

    Hallo, wir haben seit 3 Wochen einen Mondeo MK4 Turnier. Ich komme super mit dem auto zurecht. Jetzt fuhr meine Frau und sie stellte fest das der Fahrersitz noch 5cm weiter vor müsste. Ich habe das Netz durchsucht, konnte aber keine Adapter finden die unter die Konsole geschraubt werden. Von anderen Marken ist es mir bekannt das es so was gibt. Gibt es so etwas auch für den mk4?

    LG Patrick