Irgendwo hatte ich ein Foto gesehen wo unten bei diesen Rippen ein stück ausgeschnitten wurde. Oder ist es nicht notwendig?
Beiträge von Fedja
-
-
Ne war auf den Vorschlag von Ossi bezogen.
Hatte aber gesehen das man unten was ausschneiden muss.
-
Danke schon mal für die antworten.
-
Zitat von Ossi
Und so ? Gibt’s für ein oder zwei Endrohre, in Silber oder glanzschwarz. Original von Ford. Ist in die Stoßstange geclipst und unter dem Auto mit zwei Plastikdübeln befestigt.
ja das ist auch gut. Wo finde ich das? Ist das auch für FL? Muss mann unbedingt andere endtöpfe verbauen oder kriegt mann das auch mit Blenden so wie auf dem Bild hin? Und wie sieht es hierbei mit einer abnembaren AHK aus?
-
Sorry habe jetzt angepasst. Jetzt müssten die Links funktionieren.
Zitat von Go4ITIch hatte das exakt so wie Du und umgebaut. Neben dem Heck-Diffusor braucht man auch die beiden seitlichen Blenden (lackiert). Hatte mir damals Endrohre aus dem Zubehör auf die vorhandenen Töpfe schweißen lassen und die Anlage kürzlich gegen eine originale TitS getauscht. Passt alles. Wichtig ich das die Anlage ab der richtigen Stelle getrennt wurde, damit man mit einer einfachen Schelle verbinden kann. Auspuff ist dann Plug'n'Play
Ich meine nicht den TitS Diffusor sondern die abgespeckte Version ;-), Der TitS Diffusor sieht zwar schöner aus ich müsste dafür aber rundum TitS Verspoilerung verbauen. Weil nur das Heck passt meiner Meinung nach nicht zu der Linie. Der Diffusor von TitS ist ja etwas Tiefer. Gibt es keine passenden Auspuff blenden die man an die Endtöpfe dran machen kann? Weis einer welchen Durchmesser die Auspuffblenden haben und wie weit sie aus der Stoßstange rausragen?
-
Hallo zusammen,
Ich fahre einen Mondeo Turnier 2.2 tdci Bj:2010/10 mit 175ps Motor in FL Modell.
Ich würde gerne auf den Heckdiffusor mit den zwei geraden Endrohren (kein Titanium S) umändern
Hier mal ein Foto aus Google wie ich das gerne hätte.
https://www.motor-talk.de/bilder/ford-mo…i204245515.html
Momenan sieht es so aus.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ford…t_2010_Heck.JPG
Weis einer zufällig die Ford Teilenummer oder wo mann es noch anders bekommt? So wie ich geguckt habe kann mann den einfach austauschen. Vieleicht verkauft ja auch einer genau was ich suche.
Kann mann die Ausspuffblenden einzeln kaufen und kriegt mann die bei meinen so einfach dran ? Bei mir gucken die Endtöpfe nach unten.
-
Peugeot hat ja den selben Motor verbaut oder?
Weil mein Arbeitskollege hat den in seinem Peugeot und da sieht man keine vorglühlampe, deswegen frag ich.
Bin mir nicht ganz sicher aber soweit mir bekannt ist, ist der 2.2 nicht gleich wie im Peugeot. Im Peugeot 407 und 607 wurden die 2.2 hdi mit 170PS angeboten aber als biturbo und nicht als singel wie im Mondeo. Kann sein das der Block gleich ist wie im Peugeot bzw aus dem PSA Konzern aber alles drum herum nicht. Selbst zwischen den 2.2 tdci 200ps und den alten 175 ist einiges anders (Ventile,Turbo,einspritzdüsen,Pleuellager usw.).
Die Letzten Tage war ja ziemlich Warm draußen. Ich konnte nach dem auseinander Bauen und reinigen des Anlassers weniger Probleme feststellen. Ob dass damit tatsächlich zu tuen hat,warten wir mal ab.
-
Schleifspuren hatte der Rotor keine gehabt. Hinten war er ja in einer messing büchse gelagert und vorne in einem Nadelager. Beides war soweit in Ordnung. Ok ihr habt recht das mit dem Multimeter messen wird nicht funktionieren. Dann muss ich mal gucken ob wir auf der Arbeit was haben womit ich die spannung aufnehmen kann.
Ich auch ,aber da er kein ELM hat laut Profil gehe ich mal davon aus das er ein Multimeter o.Ä. benutzt.
Du meinst wahrscheinlich ELM 327?
Bin neu hier lese momentan nur mit. Deswegen noch nichts eingetragen.
Ich habe mir einen cm327 geholt.
Habe aber noch keine zeit gehabt mich damit und elm config
auseinander zu setzen. Geht sowas überhaupt dort (spannung messen/aufnehmen oder nur mit Forscan?
Ich guck die Tage mal ob man die Spannung mit Delphi aufnehmen kann.
-
Ich habe am Wochendende die Massepunkte überprüft soweit alles in ordnung. Habe auch mal den Anlasser auseinander gebaut konnte hier aber nichts negatives erkennen. War auch nicht übermässig treckig innendrin. Habe den trotzdem sauber gemacht. Hatt aber klaub ich nichts gebracht. Fahre die Woche mal und beobachte es. Ich Teste ansonsten als nächstes mal eine anderen Batterie habe noch eine vom alten Mondeo liegen. Bzw. Gucke zuerst mal wie die Spannung absackt beim anmachen.
-
Meiner hat 174 gelaufen. Ich werde die Tage die Masseverbindung kontrolieren. Vieleicht ist ja auch da was. Vor kurzem hatten wir den Zahnriemen gewechselt und musten dazu den Anlasser abbauen. Rein Optisch sah er noch ganz gut aus hatte da aber noch nicht die vermutung das der Anlaser es sein könnte um den weiter zu Kontrolieren. Bei mir ist das aber noch nicht so krass wie in den Videos.
-
Hallo, ich habe ein änliches Problem. Meistens taucht es auf wenn es draußen wärmer ist und wenn mann ihn das erste mal nach einer längeren Standzeit anmacht. Mache ich den Motor nach einer Zeit aus und nochmal an startet der Motor ganz normal. Ich hatte die Tage bei YouTube paar videos gesehen wo welche die gleichen Probleme haben. Bei mir dauert der startvorgang nicht grad so lange aber bei mir dreht er auch unsauber.
So wie ich aus den Kommentaren entehmen konnte, ist der Anlasser daran schuld der dann die Batterie mitunter anderem beschädigt.
Weiß einer mehr über diese Problematik mit den Anlassern bei den 2.2tdci? Ich hatte mal schon sowad an den Golf 4 1.9tdi gehört.
Was natürlich noch sein könnte ist das die Einspritzpumpe irgendwoher luft bekommt bzw die leitung zu Pumpe nicht mit sprit gefüllt ist.
Vieleicht könntest du auch das gleiche Problem haben.
Bei mir habe ich auch schon Fehler ausgelesen und es stand auch nichts im Fehlerspeicher.
Links von YouTube
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.