Mir kommt es so vor als ob das Öl vom Innnegewinde kommt.
Waren mit ner Kamera auf dem Kolben, sah trocken aus. Kann natürlich sein das es verbrannt wurde.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMir kommt es so vor als ob das Öl vom Innnegewinde kommt.
Waren mit ner Kamera auf dem Kolben, sah trocken aus. Kann natürlich sein das es verbrannt wurde.
Ok, probier ich mal
Sollte ich das nicht irgendwie am Leistungsverlust merken?
Der rennt wie sau...
Kaufe mir mal ein Messgerät von Amazon dann hab ich eins liegen.
Der Brennraum ist trocken auf dem Kolben sind aber schwarze Rückstände , mir kommt so vor als ob das Öl aus dem Gewinde raus kommt.
Als ich die Kerze das erste mal raus geschraubt habe, waren an der Gewindeinnenseite verkokung und ein bißchen Metall (siehe Bild)
Ok danke. Turbolader ist trocken... Nasse Zündkerze meinte ein anderer Mechaniker liegt an der Zylinderkopfdichtung.
Getriebe verliert nur ordentlich Öl. Für den Ausbau müsste wohl auch achse etc. Ausgebaut werden.
Hat das Powershift Getriebe einen Messstab um den Ölstand zu kontrollieren oder kann man einfach auffüllen bis voll?
Das Tuning erfolgte nur mit abgestimmter Software so wie es bei vielen Mondeos mit 240Ps aufgespielt wurde. So sagte es mir mein Tuner, deswegen hab ich Hardware nichts geändert.
Hab ihn aber auch nie groß getreten und wenn dann war er warm.
Da ist das Problem, um zu wissen was kaputt ist. Müsste wohl das Getriebe ausgebaut werden.
Genauso mit der Öligen Zündkerze
Wer ihn als Freund hat, tut mir leid.
Böse Zunge
Willst du mein Freund sein Ossi, bringe Krombacher und nen Mondeo mit...
Werkstatt sagt, Getriebe Ölt Turbolader Ölt Zündkerze haben sie Ventilschaftdichtung in Verdacht.
Muss erst ne Motorwäsche gemacht werden bevor sie es richtig sehen können.
Kosten können zwischen 1000€ bis 4000€ sein
Möchte jemand nen Mondeo für 7500€ kaufen?!
Ja die Zündkerze war von innen her verölt, das nun auch von unten her tropft hat bestimmt nichts mit der Kerze zu tun aber komisch ist es trotzdem...
Fahre gleich erstmal in die Werkstatt, sollen die mal schauen
Muss morgen mal genau schauen und dann in die Werkstatt...
Muss die Steuerkette etc. runter um die Dichtung zu wechseln?
Gerade entdeckt... Unterm Auto tropft fleißig Öl raus. Kann noch nicht genau sagen wo es her kommt
Könnte es auch die Kurbelwellenentlüftung sein?
Oder wären dann alle Kerzen nass?
Ölverbrauch ist keiner da... Zudem finde ich es verdammt schwer mit dem Stab den Ölstand zu bestimmten.
Da ist überall was am stab egal wie oft ich ihn rein und raus ziehe und sauber mache.
Kompression hab ich nicht prüfen lassen, da ich keinen Leistungsverlust habe.
Meinst du das das Öl durch schlechte Zündung an der Zündkerze ist.
Zu mager bedeutet doch, Falschluft / Zylinderkopfdichtung kaputt?
Findes nur merkwürdig das nur eine Kerze so nass ist.
Die Abgase sehen auch ok aus. Nicht bläulich
Hab gestern die Zündkerze "Zylinder 1" welche komplett nass war auf Zylinder 2 getauscht.
Zylinder 1 hat am meisten Öl, das Öl Stand schon in der Kerze vor dem Ausbau. Sieht so aus als ob es durchs Gewinde drückt.
2. War leicht feucht, 3. Und 4. Sehen gut aus bis auf das sie auch grau sind.
Er läuft sonst im Moment sehr ruhig und zieht gut durch.
Servus, gestern ging die Motorkontrollleuchte an.
Stotterte nur noch, Forscan "Willkürliche Zündung Zylinder 1"
Fehker gelöscht, nach dem dritten startversuch sprang er an als ob nichts gewesen wäre.
Zündkerze Zylinder 1 ausgebaut. Extrem nass, Öl und graue schmiere.
Trocken gemacht, einen Tag gefahren und nun ist sie wieder feucht.
Das Bild ist von heute, sieht auch sehr grau aus.
Jemand nen Tipp?
Gelöst, Schalter spinnt....
Wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind, geht der Motor nicht aus. Scheinwerfer aus, geht auch der Motor aus