also fuer Kalzium Batterien gehen die ganzen ctek Geräte... haben wir u. a. auch in der Firma funktioniert tadellos, aber auch mit jedem anderen bei uns geht es.
Beiträge von Marc060280
-
-
Zitat
Das ist ja toll, hilft nur leider einem Käufer oder Verkäufer von privat an privat gar nix, wenn im Serviceheft nix mehr drin steht.
die werden eh jetzt wegfallen dann Schritt für Schritt, eigentlich sollte das DSN schon komplett funktionieren seit Monaten nur tun die sich bei Ford wieder sehr schwer damit voran zu kommen.
@thp1974
ja ob dieser stimmt halt auslesen lassen mitn IDS dann sieht man es ja und wenn das alles übereinstimmt, muss man ja davon ausgehen das dieser stimmt. Wie schon erwähnt wurde wenn bisher keinerlei Garantiearbeit daran gemacht wurde sieht man leider auch nichts.
-
Zitat
Ich komme nach Hamburg!
Ohoh
*grins
zum Glück bin ich im Moment daheim mit einer Lungenentzündung .....
und A1 ist was völlig anderes als die Ford Garantie oder der FGS Schutzbrief
A1 läuft ja meist über Real Garant oder CG Garantie oder wie sie alle heißen, und da sind meist solche Sachen nicht drin leider.
Öle,Schrauben etc. eh niemals genauso wie Keilriemen, Kupplung etc.
Achseinstellung und so ... hm ja müsst man probieren bin der Meinung so aus der Erinnerung heraus das ich das da auch schon mal versucht hatte.
Hängt auch davon ab mit wem man dort telefoniert. -
Wobei das jetzt nicht mehr so ganz stimmt.
Bei Ford wurde ja nun auch der digitale Servicenachweis eingeführt ... beim Mondeo gehts, Kuga etc. Focus Fiesta noch nicht.
Dafür muss das Fahrzeug dann natürlich immer bei Ford gewartet worden sein, aber ist soweit ganz nett und ich finde es ganz gut.
Der Kunde bekommt nur noch einen Ausdruck mit und das wars.Ob das jeder Händler schon weiß oder nutzt weiß ich nicht ... ich könnte mir vorstellen nein, ich mache es jetzt jedenfalls so das ich die Servicehefte die leeren Seiten durchstreiche und reinschreibe ersetzt durch DSN ... und das kann ja dann jeder Händler in Europa abrufen übers ETIS.
-
Also ich reich das bei dem FGS Schutzbrief einfach immer mit ein .. bisher habe ich noch keine eingereichte Garantie zurückbekommen weil ich Achsvermessung und Einstellung mit raufgesetzt habe.
ZitatWenn die schon die Wörter "Internet" und "Forum" hören schalten die, glaube ich, auf Stur.
Also dazu möchte ich gerne mal sagen es gibt Leute mit denen kann man ganz toll reden und dann ergibt sich Forum oder Internet automatisch ... und läuft einfach, aber es gibt genauso Leute die kommen mit dem Internet und Forum etc. denen könnte ich in den Arsch treten, weil die wissen eh alles besser oder aber es sind andere Dinge.
Zu einem hab ich auch letztens gesagt es wäre wohl besser er repariert sein Auto selbst.Also wie überall gibt es solche und solche, so wie es auch Werkstätten gibt wo Leute Lust haben zu helfen oder aber eben kein Bock haben zu helfen.
Das mit den Updates etc. verstehe ich auch nicht einfach mal das IDS nehmen und anklemmen und sich damit ein wenig beschäftigen wäre für manche in Werkstätten sicherlich nicht schlecht und das verkehrteste.
Nervig ist es ja manchmal .. mein Convers Update hat letztens ne 3/4h gebraucht ich dachte ich muss einschlafen aber okay so hatte ich nebenher ein bisschen poliert :-D.Auf jeden Fall bin ich sehr froh darüber das ich auf niemanden angewiesen bin und keine Hilfe selbst brauch bei Diagnose, Reparatur oder was sonst so am Auto ist.
Lg Marc
-
Moin,
ich meine dazu wir haben doch freies Recht es überall zu kaufen wo wir wollen keiner wird so richtig gezwungen.
Ich persönlich bin auch gegen ich bringe Öl mit ... machen tue ich es dann dennoch weil ich kann natürlich auch die Leute verstehen.
Ich sehe es immer von beiden Seiten aus.
Allerdings muss ich auch sagen solche Aufschläge sind schon krass, aber es wird doch fast überall so gemacht egal wo man hingeht.
Wir haben nebenan eine Shell Tankstelle und der Besitzer sagte mir mal weißte was die Wäsche kostet uns hier mit allem drum und dran gut 50Cent ... wird aber für 7,-€ aufwärts verkauft.
Also solche Gewinnaufschläge sind ja eher ein generelles Thema, Frage dabei ist brauchen Firmen wirklich solche Aufschläge oder ist es reines bereichern. Wahrscheinlich liegt auch hier irgendwo die Wahrheit in der Mitte.Mir persönlich ist es bisher immer egal gewesen was ich reinkippe ob von Ford, Liqui Moly oder aber das CarTechnik von Matthies.
Mittlerweile ist es nur so, dass ich das Öl von uns aus der Firma am günstigsten bekomme und da nehm ich natürlich lieber das Castrol 5W-20 -
Das mit dem Öl in den Bremsflüssigkeitsbehälter giessen kenn ich. Solch einen Kunden hatte ich mal, als Argument wieso er das Motorenöl da rein gekippt hatte war, es heißt doch Bremsöl.
Aber das ist mir nach ihm auch nie wieder begegnet.Ansonsten find ich auch das man das nicht jetzt hier so breit treten sollte oder Schadenfreude so sehr zeigt. Verwechseln kann man das gedanklich ja wirklich.
-
Hi,
also wenn die Füllstände leicht drüber sind ist das echt nicht schlimm ... auch bei der Bremsflüssigkeit nicht.
Und einfach mal hinfahren und übern Bremsenprüfstand rüber da sieht man dann ja ob die eine Seite ein bisschen fest ist oder nicht, würd mich aber auch in der Tat nicht so verrückt machen.
Und wenn die Bremsen hinten gemacht worden sind, sollte man ja auch erst einmal davon ausgehen das der Mechaniker nen festen Kolben beim zürückdrücken gemerkt hätte etc.Aber die Verwechslung von Bremsflüssigkeit und Servo ist schon nicht schlecht
Lg Marc
-
Moin,
ich habe ja nun auch schon hin und hergetestet mit den Wischern bei div. Fahrzeugen und so groß ist der Unterschied aber nicht Bosch normal für das Auto und Ford Premium wo sie speziell gebogen sind ...
Ich mein eins muss man sich mal überlegen lass die Wischer gut sein von Ford sind sie ja wirklich .. ist ja nicht so das es irgendwelcher Chinamist ist.
Ich mein 48,-€ manche Autos gar 55,-€ ... das sind 100,-DM ... ich bin ja schon froh das wenn ich jemanden Wischerblätter verkaufe nicht paar inne Fresse bekomme * lach, hätte damals jemand gesagt deine Wischerblätter kosten 100,-DM den hätte man doch übern Tresen gezogen -
Moin,
habe noch ein paar Bilder gefunden ... nur ein wenig ungewaschen isser .... sind sehr frisch die Fotos
-
also noch isses aussuchbar *lach
und bevor du noch auf weitere Ideen kommst... ich mein wirklich waxen mit a bevor hier noch sonst was aufkommtHeut war ja so schoenes Wetter und ich krank im Bett... haette echt schöne Pics machen können ärgert mich direkt bissl.
-
ganz einfach gehts auch mit Ohr ranhalten.. dann hoert man ein Tickern so etwa wie bei Fledermäusen.... kann aber je nachdem Alter nich mehr hörbar sein ab 35 gehts ja abwaerts mit dem Gehör, geht aber wunderbar mit so nem Stethoskop gibts ja echt guenstige bei ebay.. und brauchen kann man es fuer allerlei Geräusche z. b. Radlager, Motor etc.
-
Pics kommen noch... muss erstma schoene machen vom Auto... oder Nacktfotos von mir, noch kannst waehlen
lach
Erstma die Tage schoen waschen und dann waxen... -
Nenn mir mal einen vernüftigen Preis draußen für nen Liter Öl aber vergleichbar also jetzt nicht Cartechnik sondern schon ein "gutes Öl" und dann mal ein oder zwei Preise die du beim Händler erlebt hast das würd mich ja nun doch schon mal interessieren was so genommen wird.
Ford hat das gesamte auch langsam erkannt, es gibt jetzt so eine Motorcraft Preis Offensive für die Segmente ab 5 Jahre und älter.
wo es Komplettpreise für z.b. Bremse und so geben wird.
Das schlimme oder ich muss sagen leider z.b. Wischerblätter da hab ich mal dieses eLearning gemacht für Ford Originalwischerblätter warum man unbedingt diese verkaufen sollte ... da gab es div. Argumente dann hast so ein Paket in der Hand und siehst irgendwo darauf ... ein Boschstempel ...
das sage ich auch meinen Kunden immer da wir auch Bosch machen nebenher biete ich immer Alternativ Boschteile an.
Ich sage immer glaube Sie etwa Ford baut alle Teile selbst ? oder jeder Hersteller ? dann müsste es ja unendlich viele Fabriken geben.Die Branche hat ja auch die schlechten Bedinungen erkannt so ist es ja nicht und man ist und war bemüht dafür gibt es ja jetzt oder bei Ford schon seit 10 Jahren den Qualifizierten Serviceberater ich hab das ja auch letztes Jahr gemacht ... das Problem ist nur die Firmen lassen die Leute nicht so handeln, wie es gelehrt wird sondern müssen auf das weitermachen wie bisher.
Im Grunde genommen also oft unnötige Geldausgabe gewesen wenn man Leute ausbildet aber dann nicht so machen lässt wie es sein müsste.
Brauchst aber auch nicht ansprechen oder erwähnen da sind die Ohren taub und verschlossen. -
Ich verteidige ja nicht direkt meine Branche ich sag ja viele bzw. der überwiegende Teil der Firmen haben Jahrzehnte lang abkassiert ohne entsprechende Gegenleistung zu erbringen.
Ich habe zum Glück in der Firma den stand das ich mir das zwar anhören darf mit den Bremsscheiben,Wischerblättern etc...
am Ende entscheide ich aber darüber ob es neu kommt und wie viel es kosten wird.
Ich entscheide auch situativ wie der oder die gegenüber so drauf ist und reagiert.
Auch wenn ich merk da ist nich so viel Geld vorhanden komm ich auch entgegen.Das ist halt der Vorteil das wir kein riesiger Händler sind ... da kann man das definitiv nicht, da wird nur auf Zahlen Zahlen und noch mal Zahlen geschaut und das find ich zum
weil das sind alles Einwegkunden einmal kommen und dann nie wieder
-
Also ich habe meinen jetzt gekauft mit Bremsen hinten und vorne runter und habe sie mir bei Matthies gekauft.
Scheiben + Beläge hinten für 207,48€
Scheiben + Beläge vorne für 247,54€sind Scheiben von ATE und die Beläge ATE Ceramic kosten zwar 20,-€ mehr ca. als die normalen aber das was man an Felgenreiniger und Zeit einspart ist mehr wert.
Vor allem sie nutzen kaum ab, meinem Vater hab ich die Ceramic bei seinem BMW eingebaut einfach genial .. nur mit Wasser drüber und sauber isses wieder kein Bremsstaub mehr.Was die Haltbarkeit angeht halten die Ceramic definitiv länger, mein Vater fährt sie jetzt ca. 11.000km und bisher kaum runter, also vorne ist fast noch so dick wie neu.
Was den Bremsverschleiß angeht ... ich denke auch so einen Scheiß braucht man eigentlich nicht ... vor allem mit großen Felgen nicht, da läuft man einma mit Taschenlampe vorbei und sieht wie viel noch drauf ist. meist ist es ja eh ein Wert von 45-65tkm
ansonsten bin ich ein Freund von ATE Scheiben sehr hart, und Bremsbeläge von Ferodo eher weich.
Kombi perfekt da Scheiben sehr lange halten also zwei mal Belag auf jeden Fall und ohne große Ränder.
Schon mehrfach probiert. -
Moin Moin,
ZitatBei uns heisst das MFA. Wofür das steht, kannst du dir aussuchen:
1. Mädchen für alles
2. Multifunktions-Arschloch
Dann wähle ich die Nummer 2Zitatauch von mir, und nicht böse sein, wenn wir dich ab jetzt evtl. mit ein paar Fragen quälen, die wir nicht selbst lösen konnten.
Noe nur zu wenn es da mal was gibt.@ Onkel Henry
Ich muss dir natürlich beipflichten stimmt ja im Grunde genommen was Du sagst aber dann suche ich mir auch einen anderen Händler und bringe nicht das Öl mit von der Sache her.
Ich mein die Werkstätten haben es sich auch selbst kaputt gemacht die letzten Jahrzehnte man hat die Leute ausgenommen und ausgepresst ... und nicht nur das man hat den Kunden scheisse behandelt heißt von oben herab "hat eh keine Ahnung"
Oder man macht es so wie ATU man macht halt Angst oh nur die Bremsbeläge gehen nicht da müsste man schon das Auto stilllegen und die Polizei rufen.
Diese Sachen haben nicht gerade dafür gesorgt das das Verhältnis Kunde/Werkstatt besser wurde.
Hinzukommt aber auch noch was völlig anderes heute .. merkt man ja an der Kundschaft die jüngeren vergleichen im Internet Preise informieren sich etc. was halt heute so alles möglich ist.Aber mal was anderes gefragt was sind den Mondpreise pro Liter ? das würde mich ja nun doch mal interessieren was manche so erlebt haben oder Du selbst.
Generell bin ich aber auch ein Gegner davon mehr zu machen als es wirklich Not tut.
Da hat man natürlich genug Gespräche am Bein wie z.b. im Bundesdurchschnitt liegen wir bei den Bremsscheiben ganz hinten ...
Ich meine es ist halt so wenn man nachmisst und das Ergebnis sagt die Scheiben halten noch mal einen Belagsatz aus dann ist es eben so.
Wir müssen uns aber auch nichts vormachen und das betrifft ja nicht nur die Autoindustrie das kannst beim Aldi, Klempner, Mediamarkt etc. sehen wenn die Chefs mehr Umsatz möchten dann verkauft man auch mehr, denn es geht ja um nen Arbeitsplatz und meist hat man ja nicht nur ein Meerschweinchen zu versorgen.
Das dieses System nicht wirklich immer klappen wird das will oben nur keiner sehen, hören oder wahrhaben. -
Hehe genau das mitn Pferd ist gut
Aber Dankeschoen für die BegrüßungInteressant isses ja alles mitn umprogrammieren aber das hat mich ja eh schon immer interessiert was so geht, und ich komm ja zum Glück immer ans IDS ran für mich.
Das interessanteste war hier bisher fuer mich das mit der FB fuer die Standheizung das dort die T91 geht.. aber schon witzig irgendwie was man hinterher machen kann.
Das Thema was ich bisher selbst zwiespältig sehe is Oel mit zur Wartung bringen... einerseits sag ich naja ich bring mein Fleisch ja auch nicht mit ins Restaurant, genau so kann man es ja vergleichen, anderseits kauf ich ja auch viel bei Matthies und bin nicht besser *lach eben gerade weil mich manchesmal die Preise bei Ford ärgern und ich die Leute versteh.
Euch nen schoenes WE
-
Hallo Leute,
zuerst sei kurz gesagt das ich hoffe das alles leserlich ist, denn ixh liege schon im Bett und erstelle hier alles mit meinem Samsung Note2
Also ich heiße Marc bin 33 und lebe mit meiner Freundin in Hamburg Barmbek.
Ich selbst habe schon eine lange Beziehung mit Ford koennte man sagen.
Ich habe bei Ford gelernt, gearbeitet und war dann damals ne kurze Zeit arbeitssuchend
bin dann zwei Jahre in einer freien Werkstatt gewesen wo wir hauptsächlich BMW gemacht haben... man wirds kaum glauben vom Schrauben her sind beide
gar nicht so unterschiedlich.
Damals hab ich jedenfalls per Abendschule meinen KFZ Meister gemacht.
Irgendwie treibt es ja einen doch zurück in die Heimat.. und so arbeite ich seit 2011 wieder bei Ford oberhalb Hamburg direkt als Serviceberater und Meister und
als weiss der Geier alles*lach
In meiner Freizeit spielt Auto aber nich immer erste Rolle, wahrscheinlich weil ich den Scheiss den ganzen Tag sehe
da is schon Hifi/Video und PC ein großes Hobby.1998 hab ich mit einem Escort 91 angefangen, und bin danach direkt bei einem Mondeo 93 gelandet der echt gut und dankbar seinen Dienst versehen hat.
Danach bi ich bei einem Mondeo 93 als Kombi gelandet, wo am Ende nix mehr zu retten war hihi der war mehr als durch.
Zum Glück hatte mein Großvater mit dem fahren aufgehoert und so war ich 1 1/2Jahre Focus 1 Fahrer.
Seit gut zwei Wochen haben wir nun aber auch einen Mondeo Bj. 04/2011 als Turnier mit der 2.2TDCI Maschine und Automatik.Durch das googeln war ich schon vor laengerer Zeit auf diese Seite gestoßen, ja auch wenn man bei Ford arbeitet kann man nich alles wissen *grins
Habe hier auxh recht interessante Sachen entdeckt, und ja habe mich deswegen nun angemeldet hier.
Hoffe auf nette Gespräche und was so alles dazu gehört.
Mein Profil und Bilder füge ich noch hinzu die Tage.Lg Marc