Beiträge von Turboy91

    Kurzes Update!

    Hab heute eine neue Batterie eingebaut und ich konnte ihn zumindest aus der leistungsbegrenzung rausholen. Sprich, die Fehler liesen sich löschen und er fährt normal.

    Die Katalysatortemoaratur Bank 1 ist dennoch vorhanden, nach 5-10 Kilometer.

    Der vaporiser dürfte nächste Woche kommen.

    ein paar Stunden musst Du schon rechnen. Mann kommt bescheiden ran. Lass das AGR erst mal aussen vor, der DPF ist die 1. Baustelle

    ich hab ja forscan da, werde mich jetzt mal bisschen rumlesen wie ich das AGR auslesen kann. Warte auf meine Batterie, da meine aktuelle komplett Tod ist. Scheint schon älter zu sein :oops:


    ich hab mir den vaporisator bestellt und hoffe das es des Rätsels Lösung ist. Hoffe nur, dass ich die Fehler dann rausbekomme. Aktuell lässt er sich nicht mehr aus der Leistungsbegrenzung löschen und die Fehler kommen auch sofort wieder.

    Das ist richtig, sollte man sehen. Ist immer die Frage, ob man das sehen will :dash:


    hat der ne Chance oder sollte ich darüber nachdenken, einen neuen zu kaufen? Konntet ihr mir behilflich sein, welcher das wäre? Wenn ich den dpf bei eBay eingebe, kommt einmal ein kurzer und ein bisschen länglicher. Bzw, welcher ist der Partikelfilter ansich? Vorgabe am Motor wo die Verdampferglphkerze drinsitzt oder mittig unterm Fahrzeug?

    Die re

    Hast du denn das Agr Ventil schonmal überprüft?

    Schonmal versucht eine Regeneration manuell zu starten?

    Gemeldete Fehler immer wieder zu löschen und lange so weiter zu fahren ist auch nicht unbedingt Material schonend...

    Die Regeneration bricht er nach 10-15 % wieder ab. Hab ich schon versucht.

    Ein Bekannter aus ner Werkstatt meinte immer, ich soll die erlernten Werte des DPF zurücksetzen, Fehler löschen und dann hoffen das er selbstständig ausbrennt.

    Ist das AGR ausbauen und überprüfen ein großer Akt?

    Hallo meine Lieben,

    Ich bin jetzt schon sehr sehr lange auf der Suche im Netz nach meinen Problemen…

    Ich fahre einen Mondeo Mk4 2,2l Automatik. Der gute hat jetzt knapp 260tkm auf der Uhr und wurde immer pfleglich behandelt.

    Er macht jetzt seit geraumer Zeit Probleme, gab mir die MKL und motorsrörung mit Forscan, welche ich kurzerhand immer gelöscht bekommen habe. Doch nun geht es nicht mehr zu löschen und ich fahre nurnoch in der leistungsbegrenzung.

    Fehler:

    P2463 Ansammlung von Ruspartikeln

    P244C Katalysatortemparatur zu niedrig Reihe 1

    P246B fahrzeugbedingungen für reg inkorrekt

    Neulich nachdem ich den Fehler zurückgesetzt habe ist mir ein Schlauch der zum AgR geht gerissen. Vielleicht ist das eine wertvolle Info und schließt vielleicht auf etwas hin?

    Hab vor 3 Tagen die am Partikelfilter sitzende Düse malmdraußen gehabt, die ein bisschen schwarz angehaucht war. Ansonsten weiß ich mir aktuell nicht zu helfen und finde auch keine Beiträge, die mir das sagen, was ich tun könnte.

    Meine batteriespannung wurde ein paarmal im Convers+ angezeigt.


    Würde mich freuen von euch ein bisschen Rat und Tat zu bekommen.

    Wenn ihr mehr Infos braucht, löchert mich mit fragen. ??

    Liebe Grüße Tom