Hey,
ich bin Marcel und neu hier im Forum. Da ich seid ein paar Wochen Besitzer eines Mondeos (vFL 2008) bin und ich gerne den Tempomat nachrüsten möchte bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Ich habe mir Tasten (Tempomat + Geschwindgkeitsbegrenzer) mit Kabelbaum aus England besorgt, eingebaut und wie beschrieben über ELMconfig (Seite 2 „With adaptive Cruise Control“ ASL) aktiviert, jedoch ohne Erfolg. Zuallererst einmal vielen Dank an denjenigen welcher Sich die Mühe gemacht hat und die Anleitung geschrieben hat, das hat mir sehr geholfen.
Wenn ich diesen Beitrag nun richtig verstanden habe, scheint das Problem bei den linken Tasten zu liegen da sie 1100 Ohm haben anstatt der 700 durch den Geschwindigkeitsbegrenzer. Gab des vor dem Fl keinen Geschwindigkeitsbegrenzer oder was ist denn da überhaupt das Problem!? Gibt es keine Möglichkeit, bis auf um löten der Widerstände, das Konstrukt zum Laufen zu bekommen?
Da ich schon fürchte um´s löten nicht rumzukommen, hat jemand die Info welche Widerstände ich durch welche ersetzten muss? Leider sind in der großartigen Anleitung ("Innenleben" der Tempomat-Tasten (Teardown) [MK4-Wiki] (denkdose.de)) gerade die Widerstände, welche für mich interessant sind (R7 – R11) nicht mit Werten angegeben.
Und bevor ich es vergesse … als ich meine Tasten auseinandergenommen habe, um sie zu säubern und durchzumessen ist mir aufgefallen das, zumindest für meinen Kabelbaum, der Verdrahtungsplan aus der Anleitung nicht gepasst hat. In meinem Fall waren die Pins 8 und 16 vertauscht, eventuell weil mein Kabel aus England kommt!? Jedenfalls habe ich wo anders im Internet einen Schaltplan gefunden, welcher für mein Kabel gepasst hat, bei bedarf lade ich ihn gerne hoch (bin mir jedoch nicht sicher, inwiefern ich „Fremdmaterial“ verwenden darf).
Wenn ihr mir da helfen könntet, wäre das echt Mega, ich freue mich auf einen großartigen Austausch.
Und entschuldigt den langen Text =)
Liebe Grüße Marcel ![Cat-Smiley :3](https://mk4-forum.denkdose.de/images/smilies/cat.png)