Hallo Andreas,
ich habe auch das erste Mal ein Fahrzeug mit Leder (beige) und aus lauter Furcht, dass das schon nach kurzer Zeit unansehnlich wirkt alles Mögliche ausprobiert. Der Zubehörhandel bietet jede Menge an und die Auswahl ist groß. Ebenso das Kopfkratzen was man nun nehmen soll. Ich komme nach 2,5 Jahren und 150.000 km zu folgendem Ergebnis:
- Produkte von SONAX taugen, zumindest die in Deutschland vertriebenen, überhaupt nichts - lieber das Geld in ein lecker Eis investieren. Weder das Mittel zum Aufsprühen, noch das zum EInreiben und schon gar nicht die Pflegetücher aus der Dose (waren mal kostenlos gegen einen Bon der Autobild bei ATU zu haben) hatten irgendeinen Effekt der Reinigung oder der Pflege. Ich hatte allerdings mal ein SONAX-Lederreinigungsspray in Spanien gekauft, das war absolt super. Nur gibt es das hier leider von SONAX nicht.
- Die Pflegelotion von AMORAL taugt ebenfalls nix. Die kostet einen Haufen Geld und ist nicht besser als klares Wasser. Dazu riecht sie auch noch fürchterlich.
- Lederpflege von POLYBOY, eigentlich für den Haushalt gedacht, ist nicht schlecht, aber relativ teuer. Gut riechen tut das auch nicht sonderlich, aber immerhin taugt es einigermaßen.
Ich nehme seit langer Zeit Babypflegetücher (nicht einfach Feuchttücher, da ist der Alkoholgehalt höher), die billigen aus dem Supermarkt. Man sollte bedenken, dass Leder nichts anderes ist als Haut. Gut, etwas tot, aber Haut. Was für einen Kinderhintern gut ist, das passt dann schon auch im Auto. Sie reinigen gut und die darin enthaltene Lotion pflegt auch gleich. So eine Packung passt in jedes Auto und vor allem ist in kürzester Zeit schnell alles abgerieben, auch zwischendurch mal. Die Kunststoffverkleidungen kannst Du auch gleich mit abreiben und ratzfatz ist der Innenraum schnell, preiswert und bequem wieder sauber.
Dazu habe ich noch das billige Lederpflegemittel aus dem Pennymarkt. Das gibt es ab und zu für ganz kleines Geld (so um die 1,50 bis 2 Euro). Das ist super, riecht auch gut und ich habe das nun fast zwei Jahre wirklich zur Zufriedenheit genommen. Momentan probiere ich das Zeug von MEGUIARS, GOLD CLASS (habe ich mal zum Probieren geschenkt bekommen). Das kostet hier in Deutschland relativ viel, da sollte man auf Sonderangebote achten (in USA kostet das weniger als die Hälfte). Bis jetzt ist das ganz gut, aber es könnte ein klein wenig besser riechen.
Ach ja: Weißt Du warum Männer auf Frauen in Lack und Leder stehen? Die riechen so gut nach neuem Auto .... :-)))))
Gruß René