Geld für Luft

  • grade gelesen:

    Geld für Luft! Die Autofahrer-Verbände in Deutschland sind fassungslos über die neueste Abzocke an den Tankstellen!
    Wie AUTO BILD berichtet, sind schon 200 Stationen bundesweit auf Luftautomaten umgestellt worden, die nur mit Bargeld funktionieren. Fünf Minuten Zeit zum Aufpumpen der Reifen kosten 1 Euro.


    Dem Bericht zufolge werden zum Beispiel an Shell-Tankstellen nahe der holländischen Grenze sechs Monate lang Automaten mit Münzgeldeinwurf getestet – zunächst drei Geräte.
    Grund: In Holland werde kostenpflichtiges Reifenaufpumpen seit Jahrzehnten akzeptiert. Das Betreiben der Luftautomaten durch einen Technikdienstleister sei für die Pächter günstiger, spare Betriebskosten und sorge für Zusatzerlöse, da die Einnahmen geteilt werden.


    Tja, was soll man dazu sagen?
    Ist allerdings eine - bisherige unbezahlte - Dienstleistung der Tankstellen, die die ensprechenden Geräte zur Verfügung stellen und wenn die Teile kaputt sind.....

    Aber wie oft brauche ich die Dinger ?? ein- bis zweimal im Jahr....da kann ich bei einer Tankrechnung von 90 Euro auch mal einen Euro für "Luft" bezahlen....
    Luftgrüsse
    R

  • War irgendwann echt zu erwarten, aber lassen wir uns mal nicht verrückt machen.

  • Bei uns im Raum Pfaffenhofen, steht auch schon so ein Teil. Ich stand da vor und hab nach Atemluft gerungen :lolschild: war zum Glück Umsonst :D
    Bin dann einfach zur nächsten Tanke gefahren, wo die Reifenluft auch Umsonst war :thumbup:

    Grüße
    Mazel

  • sag mal so, das die Herstellung von Druckluft ein teures Vergnügen ist für Firmen, wenn ich das in den Firmen so sehe brauchen die Maschinen immer mehr davon
    war dann schon klar das es an den Tankstellen dann auch irgendwann kommen wird, aber bevor ich eine grosse Tour mach zb. Urlaub , dann bin ich sowieso vorher in der Werkstatt und lass meinen durch checken ob alles i.o. ist, dabei wird dann der Luftdruck auch passend eingestellt, :whistling:

  • Da könnte man doch bei Shell sparen, einen Euro für den netten Tankwart und Luft aufpumpen lassen und Scheiben reinigen... oder wird das dann in den Servicekosten beaufschlagt?

    Nur so ein Gedanke...

  • Da geht es eher darum das die Dinger ja auch gewartet werden müssen und es eigentlich davon bezahlt werden soll...

    Aber für´n Furz Luft 1 Euro finde ich schon Heftig.... 20-50Cent aber eher 20Cent würde ich ja noch für Angemessen finden...

    Die Sollten zum Tanken bei bedarf Kostenlose Münzen ausgeben, von mir aus auch erst ab 20-30.-€.

    Wäre doch recht sinnvoll.... ich werde das erstmal nicht Zahlen...!

  • Hier drüben wird auch seit ca. einem Jahr bei meinen beiden Tankstellen des Vertrauens Geld fürs anblasen verlangt.
    Allerdings wurden die nur teilweise funktionierenden und nahezu nicht ablesbaren Geräte durch neue "Wunschdruck-einstellen-und-Start-drücken"-Automaten ausgetauscht und hey...Wie oft braucht man Luft?
    Ich kann es sogar nachvollziehen, wenn man bedenkt wie oft diese mobilen Luftbetanker spurlos von Tankstellen verschwanden...

    cu
    Marc

  • Was kommt als nächstes?
    Scheibenwaschwasser nachfüllen mit Wasserautomaten?
    Die Pächter der Tankstellen sind hier die Leidtragenden, denn die Konzerne selbst verdienen sich dumm mit dem Sprit, geben dem Pächter den Spritpreis vor und dem bleibt immer weniger Geld über.

    Ich hab solch ein Teil bei uns in Ö noch nie gesehen und sobald die ersten Tanken damit auftauchen werden das die Tankstellen sein die ich nicht mehr besuche, sondern 1km weiter zur nächsten fahre.

  • habe das auch schon seit ein paar Tagen verfolgt.

    :cursing:

    Jede Tanke , die DAFÜR Geld verlangt, wird von mir komplett gemieden.

    Allein dieser Tankwart"service" ist in meinen Augen schon eine aufdringliche Frechheit, wo mit dem schlechten Gewissen der Leute gerechnet wird ( "jetzt steht er da schon, dann muss ich auch was geben" ), aber für LUFT - Tanken auch noch Geld verlangen ( 1,- ist der reine WUCHER ).

    Außerdem : Bekommt man Geld zurück, wenn man Luft in die Automaten ablässt, weil der Druck im Reifen höher als 'soll' ist ? 8|

    Servicewüste Deutschland !

    Jeder, der dort bereit ist zu bezahlen , tankt meiner Meinung nach noch viel zu billig !
    Konsequent freie Tanken anfahren und diesen Unsinn nicht mitmachen ist die einzige Lösung, dem beizukommen.

    just my 2 ct's !

    :cursing:

  • Hmm...Hab beim Umzug einen ollen, alten Kompressor gefunden...Dann werd ich den mal aktivieren. :thumbup:

    Auf der einen Seite: Klar, Unkosten für die Geräte, Reparatur, Drucklufterzeugung?, Strom ect.
    ABER auf der Anderen: Geht der Euro wirklich zu den Pächtern oder kriegen die da wieder nur einen Bruchteil, wie vom Sprit? Wobei ich denke, das o.g. Kosten sowieso doppelt und dreifach im Spritpreis und auf die Artikel im Shop umgelegt sind...

    Aber ein "schönes" Beispiel, wie krampfhaft versucht wird, den Leuten das Geld aus den Rippen zu leiern...

  • Also ich hab einen kleinen Kompressor in der Garage... :whistling: Jetzt kann ich mir ja hochrechnen wie viel Geld ich aufs Jahr durch Nichtbenutzung der Eineuroluftdruckautomaten spare! Aber ich brauch ihn ja auch nicht nur zur Luftdruckjustage.

  • Scheibenwaschwasser nachfüllen mit Wasserautomaten?

    Genau das ist die Zweifunktion des zuvor erwähnten neuen Automaten ;)

    Allein dieser Tankwart"service" ist in meinen Augen schon eine aufdringliche Frechheit

    Naja, es zwingt einen ja keiner den Sevice in Anspruch zu nehmen. Das ist genau wie die Schoko-/Kaugummiaufsteller direkt an der Kasse von Supermärkten.... ;) ***nimm mich ... iss mich...Dir ist doch eh grad langweilig....komm schon***

    Aber davon mal ab, ich würde es auch lieber umsonst bekommen, sofern ich dort schon tanke. Es wäre wirklich mal interessant zu wissen, ob und wieviel der Einnahmen beim Pächter hängenbleibt.

    cu
    Marc

  • Zitat

    Auf der einen Seite: Klar, Unkosten für die Geräte, Reparatur, Drucklufterzeugung?, Strom ect.

    Die meisten Tanken haben doch eh eine kleine Werkstatt mit dran. Da dürfte doch sicher auch ein Kompressor vorhanden sein. Also Kosten für Drucklufterzeugung düften sich wohl im Rahmen halten.

    Zitat

    Also ich hab einen kleinen Kompressor in der Garage... :whistling: Jetzt kann ich mir ja hochrechnen wie viel Geld ich aufs Jahr durch Nichtbenutzung der Eineuroluftdruckautomaten spare!

    Da kannst Du ja richtig Geld mit verdienen. Wenn Du nur 50 Cent fürs Befüllen nimmst, stehn die Autos vor Deiner Garage bestimmt bald Schlange. :lolschild:

    Gruß Andi

  • Also sobald das hier bei den Tankstellen bei uns auch so weit ist kauf ich mir den schon längst überfälligen eigenen Werkstattkompressor..
    Die spinnen doch wohl, komisch das ALLS teurer wird aber man immer weniger Geld bekommt. Ist doch echt fürn A******
    Wird Zeit das der Benzinmarkt verstaatlicht wird!

    mfg

  • War bis jetzt immer stiller Mitleser, aber jetzt hab ich doch mal eine Frage !

    Zuerst mal find ich das ne Frechheit 1 Euro für sowas zu verlangen!! 20 cent wären noch akzeptabel für ein bisschen Luft!

    Aber jetz zu meiner Frage: Anstatt eines Ersatzreifens habe ich so einen tollen Kompressor mit Dichtmittel im Kofferraum. Da wo das Dichtmittel eingeschraubt wird ist ein Blindstopfen aufgeschraubt. Wenn man das Gerät jetzt ohne Dichtmittel betreiben würde, könnte man es ja auch zum Reifendruckprüfen oder auffüllen verwenden oder nicht? Nur mal so als Idee für diejenigen die auch so´n Teil besitzen.
    (Wobei mir ein Vollwertiger Ersatzreifen lieber wäre :S )

    Mfg Sascha

  • Hoi,


    kann mich den Worten von "Blackmondeo" nur anschließen. Es liegt an uns, ob wir diesen Firlefanz mitmachen und ob man uns das Geld aus der Tasche leiern kann oder nicht. Ich gehe an solchen Tankstellen schon aus Prinzip nicht mehr tanken. Das Gejammer der Konzerne und Pächter wird mir langsam zu blöde, jede Woche ein neuer Grund um auf die Tränendrüse zu drücken. Sollten wir vielleicht einen Fond für notleidende Tankwarte oder Konzerne aufmachen?

    Meiner Meinung nach ist, so lange bei Aral, BP, Esso und Shell noch getank wird, der Sprit noch viel zu billig. Warum unterstützt man solche Konzerne noch? Es ist ein Leichtes günstigere Tanken anzufahren, zumindest in Ballungsgebieten ist das kein Problem. Der Gipfel der Genüsse sind dann noch ADAC und AutoBild: die fordern einerseits dazu auf an günstigen Tankstellen zu tanken und machen andererseits dann selbst noch Geschäfte mit den Großen - siehe Rabatsysteme bei Shell und AGIP und ähnliche Aktionen.


    Seit Jahrzehnten gibt es Wasser und Luft an Tankstellen als Service, umsonst. Seit Jahrzenhten waren die Kosten dafür einfach nun mal da und gehörten zum Geschäft. Jetzt auf einmal ist das alles zu teuer? Jetzt, wo mit allem möglichen an Zubehör, überteuerten Speisen und Getänken Geld verdient wird wie Heu? Übrigens, ich weiß jetzt wieder warum ich eine Beißzange auf meinem Nachttisch liegen habe: damit ich mir morgens meine Hosen anziehen kann :)

    Ich sage einfach nur: Tankstellen mit überzogenen Preisen und obskuren Aktionen meiden, dann erledigt sich dass alles von selbst. Wenn keiner mehr hingeht sind diese Automaten schneller weg als sie da waren. Nur schimpfen bringt nichts, da lachen die sich nur kaputt.

    Rechtschreibefehler sind Special Effects und wer sie findet darf sie behalten.

  • Na da biste aber auf dem Holzweg ;)
    Sobald da kein privater Mitverdiener mehr Zwischensitzt würde das richtig sinken, die benzinsteuer ist seit jahren gleich, nur komisch das der Sprit in so kurzer Zeit so teuer wird, und immer zur Urlubszeit ist das fördern des Rohstoffes ja besonders teuer...
    So ein Schwachsinn.
    Das dumme ist ja, wir müssen tanken, einzelne Tankstellen zu boykotieren bringt gar nix, wenn man mal schaut wo im hafen die großen Laster verschiedener marken ihr Benzin beziehen, von ganz wenigen..
    Und solang die Politik da nichts amcht sieht es richtig übel aus.
    Wie die "grünen" mal forderten..5 Mark pro Liter.. das wird bald noch günstig sein...

    Dann Zahlen wir aber deutlich mehr für den Sprit.....! Die Mineralölsteuer ist ja jetzt schon voll hoch!

  • Naja, einen Werkstattkompressor hat man ja im Notfall nicht dabei. Deshalb hab' ich seit heuer das hier:

    http://www.amazon.de/gp/product/B003A66V1I/ref=oss_product

    Werde das Teil wohl jetzt immer nach Deutschland mitnehmen...

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!