Die Navipfeile gehen eigentlich insofern du die im MCA eingeschaltet und ggf. freigeschaltet hast. Hab auch auf MCA umgerüstet und funktioniert alles.
Beiträge von jayjay484
-
-
Mach das. Denk aber an die Fixierung mit sicherungslack... sonst löst die sich wieder. Hatte bei mir einfach mitm lackstift paar Tropfen draufgemacht. Hält seit ca. 20.000km problemlos
-
Hatte ich auch schon. An der Seite is ne Schraube die Musst du nur festziehen und am besten mit Sicherungslack fixieren. Wenn ich es finde schicke ich dir ein Foto davon.
Musst nur die Verkleidung ringsrum abbauen und beim festziehen immer wieder testen ob sich die Säule noch mit ausreichend kraft feststellen lässt.
-
-
-
-
-
-
Danke schon mal für die Infos. Das mit dem BCM könnte ich dann wohl erst übers testen herausfinden. Ich werd im Verlauf der nächsten Tage nochmal nach den Steckern schauen und gucken was an Pins bereits belegt ist, evtl gibt mir das i.V.m. dem Schaltplan etwas Aufschluss darüber welche Kabel / Verbindungen bereits gegeben sind.
-
Also, ich weiß es gibt schon Beiträge zu dem Thema dort wurde ich allerdings nicht fündig.
Ich habe die Linsenscheinwerfer drin. Alles funktioniert außer natürlich Abbiege- sowie das Kurvenlicht.
Abbiegelicht ist durch ein separates Modul ja prinzipiell eher leicht nachzurüsten.Zum Kurvenlicht habe ich aber mal ne Frage:
Man benötigt ja das AFS- Modul welches neben dem BT-Modul sitzt. Bei meinem vfl habe ich nun geschaut ob da überhaupt ein Lichtmodul ist bzw. ob der Stecker dafür liegt. Konnte aufn kurzen Blick einen bzw. mehrere hochgebundene Stecker in dem Bereich sehen. Ich könnte das AFS Modul günstig bekommen und habe auch den Schaltplan für das Kurvenlicht. Die Verkabelung wäre damit ja prinzipiell relativ einfach. Zu den Fragen:
1. Gabs das Kurvenlicht original im vFL oder erst ab FL?
2. Wie verhält es sich mit dem Lenkwinkelsensor? Haben den alle Mondeos?
3. Muss das Kurvenlich im weiteren verlauf per IDS freigeschaltet werden oder geht das auch per ELM oder ForScan?Für weitere Tipps oder Tricks zur Nachrüstung wäre ich dankbar.
-
Hallo. Also lt. dem Plan von Krypton müssen ja die Kabel am BT-Modul an den Pins 37 und 38 entnommen werden und einfach totgelegt werden. An eins dieser kabel bin ich mit der Masse gegengekommen und plötzlich lief es laut und absolut rauschfrei, der GLI ist damit auch hinfällig geworden. Keine Ahnung ob das an meinem Auto, dem MCA-Navi oder dem neuen BT-Modul (CS7T-...) liegt. Navi und Modul wurden ja ursprünglich nur für den Facelift und nicht für meinen vFL gebaut /benutzt .
-
Nochmals Nachtrag:
Hab ja das Multilinguale CS7t Modul verbaut... hab heute nochmals die masse ansschlüsse geändert und dabei zufällig die Aux/modul Masse auf eins der laut Kabelbaum zu entnehmenden Kabel gehalten. Ton ist nun komplett super und laut vom Stick und absolut Rauschfrei.
-
Nachtrag:
Verkabelung überprüft... masse geändert. Deutlich lauter is schon nur rauscht ziemlich. Werd noch den GLI verbauen
-
Denke der aux funtioniert ja sonst identisch. Das bt modul ist ja das für FL und funktioniert ja auch mit titelanzeige usw. Nur eben extrem leise mit lautem rauschen.
-
Hatte ja vorher kein s&c und ist ja vorfacelift.
-
Hallo. Ich hab folgendes Problem. Hab alles verlötet und angeschlossen aber USB und BT-Streaming sind extrem leise.
Navi ist ein MCA.
-
-
Hey, der Titel sagt schon was ich suche.
Leider war nirgendwo online was zu finden. Evtl. kann mir jemand der die selben Felgen hat mal ein Gutachten per Mail schicken.
-
Nein daran hat sich noch nichts geändert. Aber es kommt alle paar wochen ein Update und ändert sich hoffentlich noch irgendwann. Auch wenn die Anbindung bisher noch nicht so perfekt ist wie mit dem NX, würde ich nicht tauschen. Technisch gesehen ist das Pumpkin deutlich besser und lässt halt auch persönlichen Freiraum.
-