Beiträge von Clusterix

    Dann auch von mir ein herzliches _Welcomehier142_
    Ja Autos sind dort wirklich brutalst teuer, /-Kotz-/ nen 2008er - gute Entscheidung - kann ich aber auch nur empfehlen, sehr gute Serie sowenig Ärger
    Hatte ich noch nie mit nem Dienstwagen...(nur das Thema Klimakühler - die olle Niete)


    Dann mal viel Spass damit und Grüsse nach Norwegen - (da muss ich im Juni auch wieder hin (Trondheim) :D -
    ...warscheinlich wieder der einzige Nichtourist auf der Fähre :D und zusammen mit nem Haufen funkelnagelneuer Focus und Mondeos (die kommen scheinbar alle über Kiel nach N)

    Med vennligst Hisen fra Linköping

    Sønke

    Moin

    Da hatte ich ja mal wieder richtig Glück mit meiner Bestellung, noch kein Convers+ - hätte sonst ja noch Ambiente waehlen müssen..
    De gewünschten Extras (und auch die nicht gewünschten "Pieeeeep Piiiieeep :cursing: ) und Alufelgen (aber die für mich richtigen 15 Speichen in 17") hab ich ja auch bekommen..
    Also wenn ich meinen Deal mit den neuen Listen vergleiche steht er immer noch gut da..
    Versehentlich habe ich den Leseplanpreis fuer meine Business Edition bekommen, also was Leaseplan im August 2012 letztendlich bezahlt hat..
    Dank Prämie von 1500€ fuer jede BE Bestellung hat der zweite Mondeo denen grad mal 23500€ gekostet..(normalpreis 32600€)..
    Die Leasingrate ist deswegen äusserst niedrig und meine Zuzahlung fuer die Extras ein Witz..

    Es ist schon ein Trauerspiel, der Wagen - seit langem wirklich ausgereift und eine echte (Insider)Empfehlung, wird offensichtlich von der Masse verschmäht.. 8|
    Dabei muss der neue MK5 erstmal zeigen ob er fahrwerkstechnisch und auch in anderen Punkten mithalten kann, Toll aussehen kann er ja aber damit komm ich nicht entspannt von A nach B..

    Ich sehe das schon kommen - nachher wenn die Produktion endet heulen wir dem MK4 noch hinterher ;(
    weil der neue sich als Blender herausstellt (nicht unwahrscheinlich da aus Sevilla) ;)
    Naja, bis ca 2017 bin ich ja versorgt :thumbup:

    Moin

    Und biste Wieder mit Sommerreifen unterwegs;-) letztesmal wo ich da mit hin war warste ja ordentlich am driften... :D

    Bei mir wirds spaeter werden, hab grad eben noch wat familiäres reinbekommen das keinen Aufschub duldet...
    Warsoklar :D warum schalt ich as Telefon auch nicht aus.....

    Falls es nichts mehr wird, denke bis 16:00 wirds sicher dauern - mach mal bitte Bilder
    (ist das ueberhaupt was fuer Originalos da?)

    Grüsse und bis später...

    Sønke

    moin zusammen

    Da wie ich höre heute dort in Eidelstedt (Praktiker/McDo Parkplatz) wieder ein (markenunabhaengiges CarFreitag-Treffen) ist
    Wollt ich auf diesem Wege Fragen, Mondeos aus dem Forum da?

    das geht da gegen 14:00 los..


    http://www.rpm-crew.de/modules.php?na…c=2270.msg26905

    Grüsse aus dem wieder mal leicht eingeschneiten Sommerland bei Grönland :D

    Sønke

    HØRT DAS DENN NIE AUF MIT DEM SCHNEE ;( - MONTAG BEGINNT DIE CABRIOSAISON VERDAMMT ;(

    Moin

    Fuer die nicht Convers+ geplagten :D als Info..

    Bei den Business Edition und wohl auch Trend Versionen mit NX laesst sich das Navi auch auf die huebsche fast schwarze Oberflaeche aendern

    Die ganzen hier beschriebenem Goodies wie das mit der Lichtautomatik sind auch so und funzen ganz gut - unter bestimmten Lichtverhaeltnissen muss ich mal nachregeln..Radio erst aus bei tuer auf ist auch so realisiert, hst man es mal ausgeschaltet bleibts auch aus (lobenswert) ansonsten ist ausser der Kartendarstellung (verglichen mit Becker) das NX eigentlich eine verdammt feine Wahl (besonders in Hinlick auf Klima, Telefon und Sprachsteuerung)

    Die blaue Version - so war mein NX auch zu Anfang eingestellt - obwohl nur seitlich im Blickfeld stoerte mich das sofort immens.. (Darstellung war das allererste was ich umgestellt habe)

    Druecke euch die Daumen das ihr es updaten koennt - die dunkle Farbe sieht wirklich um Welten besser aus
    Auf jeden Fall weiss ich eines - im neuen MK5 wird das ja richtig huebsch :love: innen..

    Gruesse

    Alle die auf V8 oder Fünfzylinderentzug sind - potentiell kaufgefährdet..

    Aber wieso kaufen - Sowas lässt man sich schenken wenn man beim Hersteller arbeitet;) - und kann man selbiges...(es sich schenken meine ich;-)
    Naja im April bin ich wieder mal dort in der Nähe - mal sehen ob endlich was vernünftiges fertig ist...

    Bei den Fünfzylindern ist er eh unnütz also liegt er im Dienstwagen als Gag :D

    Zitat von nick4:
    "Hätte auch gerne einen V8"
    --------------------
    Ich habe den 1. Schritt getan und mir das hier bestellt. :)
    Bin schon sehr gespannt auf den V8-Sound.

    https://mk4-forum.denkdose.de/www.amazon.de/…bs_617059011_14

    oder
    m.youtube.com/watch?v=rslMsc3O1_c&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DrslMsc3O1_c&gl=DE

    Du wirst leider wahrscheinlich enttäuscht sein, offensichtlichist das ein (legal?) Nachbau des "Soundracers V8" - habe den originalen im Mondi liegen..
    Im VFL lief er gaanicht (auch auf kompabilitätsliste https://mk4-forum.denkdose.de/www.soundracer.se inkompatibel gelistet) im NFL läuft er aber einigermassen..
    Der Sound ist garnichtmalsotoll - die idee ansich ist gut aber was rauskommt ist... /-Kotz-/

    Vielleicht bekommen sie das ja mal besser hin....

    Moin

    Ihr seid vielleicht aber alle bescheiden - wenn schon denn schon :!: - wie damals in den 80 ern der Ford Granata 8o
    Konsequent wäre bei der Optik des Mk5 doch wohl als Topmotor ein V8! :love: - aber dann nur Heck oder Allradantrieb...

    Denn was nützt die Aston Martin Optik wenn da nicht wenigstens ein paar auf der Strasse sind die auch entsprechend klingen, abgehen..
    und so Legenden schaffen - Mit 1,0 Ecoboosts wirddasnix :thumbdown:
    - ruckzuck ist solch ein wunderbares Design schnell "verbrannt" wenn da nichts "gscheits" kommt...

    Mir tun schon die Aston Fahrer leid wenn die dann als Ford Mondeos betitelt werden :D:lolschild:

    Den Mk5 würde ich dem Mustang in jedem Falle vorziehen - hat irgendwie viel mehr Stil..
    Das wäre aber ein typisches Spassspielzeug, und wenn kein V8 kommt- vielleicht fallen die DB9 dann endlich mal im Preis... ;)

    In dem Sinne - hochstapeln :D

    ...Gottseidank habe ich mein Brüllmonster schon in der Garage - bin versorgt und kann über sowas schön "sinnieren"....

    Moin zusammen

    Im Winter fahre ich zum Spass und crossen (und fürs grobe) meinen alten Terrano I, im Sommer ein altes aber gepflegtes Audi Cabriolet :love:
    [Blockierte Grafik: http://ubuntuone.com/2qW4gw2GBChnjcSIJ7SIjj]

    Zum Geniessen und für besondere Anlässe steht da noch ein Urquattro rum :D
    Dieser war und ist schon immer mein absoluter Traumwagen gewesen und seit - ogott- schon 11 Jahren bei mir
    [Blockierte Grafik: http://ubuntuone.com/57LJgeEawfQTNQNhPAGkZC]
    und sein Schwesterchen - ein Coupe GT 5E
    [Blockierte Grafik: http://ubuntuone.com/3ZRSuQlMppah59cGAtnVrs]

    In unserer Schraubergemeinschaft bauen wir seit eingen Jahren - immer bei Gelegenheit wenn ich im Süden bin - noch was heftiges - quasi unseren absoluten *Jugendtraum*
    -> es handelt sich um die Wettbewerbsversion vom obigen mit 1000kg Fahrzeuggewicht, Alllrad und 400+ PS :D .....irgendwann wird auch dieses Gerät fertig sein..

    Grüsse

    Herzlich _Welcomehier142_ - schön solch Markentreue ^^
    Du wirst begeistert sein :D - wenn du schon so lange Ford fährst und das zufrieden
    musste ja eine gute Werkstatt haben die zuverlässig und gründlich wartet und nicht nur wartet bis du ihn wieder abholst ;)
    Das ist die halbe Miete - dann ist der Mondi m.b.M.n. zuverlässig ohne Ende :thumbup:

    Grüsse

    Sönke

    Micha

    Ist schon klar und das ist auch gut gemeinte Lästerei, die heutigen Quattros und Beamers nehmem sich da nicht mehr viel..

    Wobei ich möchte behaupten - im Extremfall zählen neben Reifen und Bodenfreiheit die zwei zuschaltbaren 100% Sperren und das haben die Jungs bei Audi leider seit 1988 nirgendwo mehr verbaut (mein Baujahr ist das letzte damit) - Der Quattro grub sich jedenfalls bisher überall raus :D
    [Blockierte Grafik: http://cache1.willhaben.apa.net/mmo/9/526/015/19_558816946_hoved.jpg]

    Und das Video schon angesehen? - ist kein Fake so wie es aussieht... :D

    Moin

    Ich les das grade hier und begreife etwas nicht - Bitte nicht missverstehen - das ist ne frage und soll kein Vorwurf sein :D , ich verstehe die Logik/Idee dahinter absolut nicht ?(

    Warum zieht man überhaupt die neuen guten Pellen vorne auf? - auf die Idee käm ich nicht mal :!: ... :wacko:
    Ich habe das bei den Reifenheinis auch mehrfach erlebt - nicht verstanden ?( und weise seitdem auch immer darauf hin -

    bekomme ich neue Puschen - > NACH HINTEN CHEF:!:

    So hat man immer den Gesamtsatz auf dem jüngsten Stand, bei den Drehmoment sind die alten Pellen vorne beim nächsten Wechsel auch wieder fällig und nebenbei wird der sich hinten mittlerweile immer etwas ausgebildete Sägezahn (ca 25000km) so (die kommen dann ja nach vorne) auch ganz schnell abgehobelt (das kam gern als Argument von den Reifenfredis, er würd ja etwas rubbeln) ..
    Nach meiner Erfahrung der letzten Jahre mit dem Mondi rubbelt das nur ein - zwei paar Tage vorne etwas und dann sind die ruckzuck wieder schön rund..

    Meiner bricht nur aus wenn ich ihn per Handbremse"Überrede" oder es eben forciere - (Scandinavian Flic Methode) - habe aber etwas Gewicht immer im Heck - aber Mondi #1 und nun auch Mondi #2 waren immer in kritischen Situationen IMMER sowas von gutmütig und hervorragend beherrschbar..

    Ich würd mir ehrlich gesagt manchmal mehr übersteuerndes Verhalten wünschen! - hätte dann mehr Spaß :thumbup: aber der Mondi ist sowas von schön neutral bis geringfügig untersteuernd
    Na heut Abend lad ich aud gegebene Anlass (Simulatortransport) mal die Kiste voll aus und Morgen (wir haben etwas Schnee hier - passt also) wird getestet :wiegeil132: ob er dann "Heckfreudiger" wird :D das wär ein Grund das Werkzeug immer drausssenzulassen.. :D

    Grüsse

    Moin

    Also wenn ein Turbo Spiel hat - dann macht er das nicht lange;-) das lass dir mal als erstes gesagt sein, die Dinger drehen mit bis zu 100000 U/min - wenn da die geringste Kleinigeit an der Lagerung ist -> PENG :!:

    Ich denke das du ein ähnliches Problem wie mein neuer Mondi hast - dort wird nämlich die Abgasturbinenschaufelmechanik (Abgasturbine - variable Geometrie - kurz AVG oder AVT (engl: VGT) manchmal falsch angesteuert (Sensor / Magnetventil defekt oder Mechanik der AVG Klappen hängt wenn kalt)
    Wenn du dann mal Gas gibst und diese AVG "Blende" nicht öffnet wie normal wie die sollte kommt es an den Leitschaufen zu ziemlich hohen Strömungsgewindigkeiten (künstliche Verengung des Querschnitts) und somit zu ziemlich deutlich und fiesen Geräuschen..
    Diese Soll ja das Ansrechverhalten im unteren Drehzahlen verbessern


    so sieht das aus bei Garrett Turbos - - bei Ford dürften auch derartige verbaut sein (- Hinweis: das ist nicht sicher :!: - ich bin Audischrauber und KKK Jünger daher mutmasse ich mal welche Turbos bei Ford eingesetzt werden ..an meine Firmenwagen bastle ich nämlich nicht rum :D wozu auch :D
    [Blockierte Grafik: http://www.spannerhead.com/wp-content/upl…ATN_Turbo_1.jpg]

    und so bei Audi (animation)

    So ist es bei mir - wenn sie nicht korrekt arbeitet, Turbo zischelt dann und Mondi zieht dann nicht, dann gehen die Leitschaufeln plötzlich wieder korrekt und es gibt einen (mehrfachen) Ruck beim beschleunigen wenn die bei dir immer in der Zu-Position hängt dann müsste dein Mondi aber ziemlich müde beschleunigen..

    p.s. auch wenn du ohne Last hochdrehst fangen die Turbos ab gut 1000 U/min an zu arbeiten, also aufzuladen, sind ja Diesel - also kleine Turbos mit variabler Geometrie - also wenn die Blende nicht öffnet wirste das bei 2000 U/min auch ohne last hören, bei mir im kalten Zustand ist das gut wahrnehmbar und nachdem die Blende dann die Arbeit endlich aufgenommen (mal richtig getreten bis er zieht) hat ist das Geräusch bei 2000 U/min ohne Last weg..

    Gruß