Beiträge von Clusterix

    Moin

    Hmmm, er hat doch geschrieben das der Anlasser beim ersten Mal nicht einmal geklackt hat, im ersten Teil des Textes.. :D


    Wenn ich die Ausfälle (Anlasser dreht nicht durch oder Motor geht aus und wieder an) so im Zusammenhang sehe sieht es für mich sehr nach Zündschloss oder WFS aus, nur so kann ich mir die Startprobleme und die Aussetzer während der Fahrt plausibel erklären..

    Bin zwar eher AltAudischrauber aber da kenne wir genau solche Probleme auch - auch ZAS Problem genannt
    Warum sollte es sowas bei Ford nicht geben..wenns wieder passiert rüttle doch ein wenig mit dem Schlüssel im Zündschloß auf und ab, wenn er dann anspringt ist das ein deutlicher Hinweis auf ZAS.
    Es erwischt in Audikreisen meisst (eigentlich nur) die Kollegen mit dem 1kg Schlüsselbund - komisch gell 8) )

    Den unterschied ob ein Anlasser nicht einspurt (weil Ritzel im Allerwertesten.) oder nicht angesteuert wird setze ich bei dem Berufsbild mal voraus
    Ich würde in der Anlasseransteuerung suchen , also ZAS oder Wegfahrsperre..

    Grüsse

    1Liter Hubraum, das hat mein alerallererstes Auto auch mal /-Kotz-/ - das ist der falsche Weg, lasst euch das gesagt sein :D
    die Motoren werden (und sollen wohl auch) nicht mehr halten und dann die Aston-martin :love: Optik mit Hamstermotor?? ;(
    So verspielt man Erwartungen und verbrennt tolle Einsätze..

    Ist doch Quatsch das ganze, ich unterbiete immer wieder mit dem 2,0 tdci die Verbrauchswerte meines Kumpels mit seinem 75 ps 1,4 TDI Dreizylinders...
    (der angeblich ja soo spasam ist :pinch: )

    Fazit auch vom ihm - was willst du - keine Leistung und kein Drehmoment o.k., dafür braucht er aber fast 2 Liter mehr wie dein Schiff :D und nu kommst du :D

    Privat gibt es nach dem 1,0 Liter Disaster (das Auto über das ich nie rede) bei mir nur eine Regel
    Immer den Grössten Motor den es zur Auswahl gab und immer wenn möglich > :love: Fünfzylinder :love: <
    damit habe ich seit 1984 nie falsch gelegen... :wiegeil132:

    Bei vernunftiger Fahrweise auf Kurzstrecken um 10l auf ängeren Strecken sind 7-8 liter/100 möglich (o.k. Nicht beim Turbo :D )
    Das finde ich bei 20-30 Jahre alten Hobeln absolut zeitgemäss und soooviel sparsamer sind die heute auch nicht wie ich imer wieder feststelle..

    Ich hatte grade einen Kia I30 als Leihwagen weil mein Roter für die Rückgabe aufpoliert wurde :love: ..der Kia brauchte sage und schreibe 6Liter

    auf 75km!!
    Bei gleicher Fahrweise!!! Also mehr als die Oldtimer! dazu war die Karre innen einfach nur *zensiert 8) *

    Ich weiss mit jedem Neuwagen dieser Art meine Oldies auch mehr zu schätzen...

    Moin zusammen

    Danke für diese info, die war mir total entgangen :thumbup:
    ...dann bin ich mal gespannt ob sie die Fassungen beim FL 2012 nicht eingespart haben... 8)
    Praktischerweise habe ich ja nen Ghia mit serienmässiger Beleuchtung, also kann ich gleich mal schauen....
    wo sie sitzen und wie es aussieht und... :D

    Ist ja nett, denn die Ambientebeleuchtung und die Fussraumbeleuchtung ist ja a einzige was der Nachfolger nicht hat und ichschon ein wenig vermisst hätte..bem Rest ist ja alles perfekt...
    :dankeschild: Nochmal für diese Info,

    Moin Mondigemeinde,

    Ich grab das Thema hier mal wieder aus da es am besten passt und noch nicht zuuuuu alt ist

    Hatte gerade das Vergnügen mit nem Kollegen im Passat HIGH :pinch: line mitzufahren, was mit sofort positiv ins Auge stiess, Holz, echtes WUrzelholz :love: (ich mags halt - am liebsten echtes) und auch ansonsten fand ich es innen nicht schlecht und das hab ich auch geäussert...

    Hab doch echt 5 min (maximal :D ) überlegt ob ich nicht zu schnell war mit der Bestellung von Mondeo # II
    Als ich ausstieg wars aber schon wieder vorbei :D mit den Zweifeln.. :D ja so ne automatische Heckklappe ist ja ganz nett aber ich brauche sie nicht wirklich und ansonsten von hinten und aussen nenenene :| - da fehlt was... :huh: Und erst beim Blick in den Kofferraum - nun absolut CHANCENLOS der Passat..

    Nun kommt aber das komische, deshalb schreibe ich auch...
    Meiner als Business Edition kommt beim Bruttopreis knapp unter 33k,
    der Passat HIGH 8) line hat aber nen Bruttopreis von 39k €, ein weiterer Passat vom anderen Kollegen (mit Allrad und xxx Aussattung) auf 48k €

    Komischerweise liegen unsere Volleasingraten aber gerade mal 25€/Monat g(der Passat für 39k €) und beim andern 80€/Monat auseinander...

    Also endweder flunkert mein Kollege....
    (was ich nicht glaube, hat er doch 50% des Stacheldrahtes der ehemaligen Zonengrenze aufgekauft und um sein Portemonnaie gewickelt)

    ...oder VW macht hier absolute Kampfkonditionen für die Leasinggesellschaften..
    (klar machen Restwert und Verkaufbarkeit auch noch was aus, aber bei Preisdifferenen von 6000€ - 16000 ? ?( )

    beim Bruttopreis ist man dann wieder der dumme und zahlt dann drauf - ich ja nicht...also doch wieder richtig gewählt :D

    Grüsse

    Sønke

    Zum eigentlichen Thema: der rote MK4 VFL hat es schon als Modell (und als einzigster Dienstwagen!) in meine Vitrine geschafft, in prominenter Umgebung neben Urquattro und Co, das muss der neue erstmal nachmachen..

    Zurück aus der Zukunft...

    Ich war mal eben mit dem Fluxkompensatorboliden in der Zukunft und hab mal den Dienstwagen In meiner Lieblingsfaarbe für 2016 vorbestellt.. :wiegeil132:
    [Blockierte Grafik: http://fotos.autozeitung.de/462x347/images…deo-Turnier.jpg]

    Innen wird er auch sehr nett...
    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries…64589747743.jpg]

    Mein Gott was wird das für ein Schmuckstück :love: der jetzige MK4 ist ja schon sehr schön aber das was da kommt versetzt mich doch in eche Verzückung - aussen wie innen.. :love:
    [Blockierte Grafik: http://www.speedheads.de/artikelbilder/…rd-fusion-1.jpg]


    Mehr gibt es Hier ;)


    Hoffentlich hält er was die Optik verspricht, na bis 2016 bin ich ja versorgt :D und dann dürfte er ausgereift sein...;)

    Schönen Abend zusammen

    Hammer und eine absolute Sauerei..
    Kaum zu glauben das solche Schilder überhaupt entstehen können (Nachkontrolle, Vier Augen Prinzip)
    Vorsicht, es gibt leider ziemlich viel gefaktes im Natz...

    Aber an der zunehmenden Dummheit ist wirklich beängstigend, ich sehe es täglich bei Anlagenbefundungen
    Das KnowHow geht den Berg runter, nicht nur bei Schildermachern...

    Das gute daran - dadurch entstehen solche sehr amüsanten Schilder :D
    [Blockierte Grafik: http://foersterkinder.de/fotos/kurioses_2008/dies_ist_eine_einfahrt.jpg]

    Moin nochmal

    Zum ersten Kommentar, Jupp, das Auto in der Farbe wird wohl mein Übernächster werden.. O.k. Zur Farbe hab ich ja schon :D
    [Blockierte Grafik: http://image.automobilemag.com/f/35074655+w750+st0/2013-ford-fusion-red-grille.jpg]"

    zum zweiten Kommentar - das sehe ich GENAUSO :D aber das schon seit vier Jahren :D

    zu 3. Also Chefchen sein Autochen.
    Der ist von 2007 und wird wohl im Dezember so oder so auslaufen, da sich der Mk5 wohl noch verzögert wie es aussieht bis Mitte 2013 - wird es zu spät.
    Aber er sieht es genauso entspannt, MK4 - da weiss man was man hat und bei den Angeboten zurzeit!!definitiv ein Schnäppchen, wir denken da ähnlich spätestens seit meiner Bestellung ist er hellhörig...

    Man weiss ja auch wie es so mit Erstserien ist, zumal das ein Weltauto wird und wer mal nen Focus in de Usa gesehen/gefahren hat... /-Kotz-/
    weiss das das nicht unbedingt besser ist.
    Persönlich erwarte ich beim MK5 eher zunächst ein SALOON-Auto, also aussen hui und innen pfui bis der Markt das reguliert..
    ..lasse mich aber gerne positiv überraschen,
    ich weiss das der 2016 dann ausgereift und vernünftig gebaut ist und das erste Facelift hinter sich hat ( also dann hoffentlich so wie oben aussehen wird..)

    Eins ist sicher - dem/der ersten der mir mit dem MK5 (so wie da oben)in der Farbe unter die Augen kommt :love: leck ich den ganzen Lack ab... :D

    Danke fürs weiterpflegen der Infos :dankeschild:

    Moin

    Defekt am Klimakondensator, Baujahr 11/2008 EZ 22.12.2008, Kilometerstand 149000 bei Defekt

    Dann wollen wir diesen exitierenden Thread mal wiederbeleben und mit Glück tragen sich weitere ein ;)

    Meinen Kondesator hat es vor gut vier Wochen erwischt und er wurde anfang letzter Woche gewechselt..

    Leider war er schon im Schrott und ich konnte ihn mir nicht selber ansehen (bin in der Kältebranche tätig), da es Leasing ist und Dienstwagen interessiert es mich persönlich nicht wirklich (kaputt? Dann mach mal :D )
    Aber es haben nicht alle so gut und ich stelle gern meine Kenntnisse anbei wen es um Bewertungen von Schäden geht

    Mich würde mal interessieren wieviele Defekte wir hier so haben und ob sich da ein Bild abzeichnet (serie) oder normale Alterung vorliegt.

    Gruss

    Sönke

    Moin

    Darauf wollt ich auch gerade hinweisen :D

    Bei mir war der Kondesator nämlich auch gerade defekt und meiner ist..du ahnst es bestimmt schon -.2008 im Herbst gebaut..
    Scheint ein Fall von selektivem Steinschlag zu sein, der trifft nur 2008er :lolschild:

    Es gbt im übrigen schon einen Klimakondensator- Fehlkonstruktions-Thread - :wiegeil132: daher korrigiere ich mal meine Mail hier!

    Aus technischer Sicht muss ich aber etwas entkräften damit hier keine Verschwörungstheorien aufkommen, schliesslich bin ich in der Kältebranche tätig, wenngleich Absorberspezialist und mit sowas nichts mehr zu tun - aber habe lange genug nebenbei Fahrzeugkälte gemacht (1987-1995)

    1)Es liegt es leider in der Natur der Sache das der Klimakondensator vor dem Kühler sitzt und leider wirklich alle Steinschläge abbekommt die durchs Gitter kommen.
    2) er ist aus Alu - dazu kommt im Winter Nnch das Salz das diese Stellen weiter schwächt, da hier ja nun die Oxidschicht verletzt ist (Risskorrosion) durch den Einschlag/Defekt :cursing:

    3) er muss dünnwandig sein um a) nicht zu schwer b) preiswert und c) guten Wärmetransfer zu haben - also ist Kompromiß gefragt. 8|

    4) Häufungen: Letztendlich platzt ihm bei hohem Druck irgendwann der Kragen, das ist üblicherweise im Sommer wenns warm ist.
    Im Winter (das ist jetzt mal ausm Kopf,hab keine Tabelle griffbereit) liegt der Verflüssigerdruck (R134a) gern bei 3-4Bar, Frühjahr dann um 7Bar und im Hochsommer gern schon mal bei 14 Bar und auch mehr (je nachdem wo der Hochdruckschalter ihn rauskickt). Wenn er platzt, dann diese Tage... 8)


    En Detailfoto könnte hier schon Klarheit schaffen ob Mangel (Lotalterung, wandstärke, Konstruktion) oder eben wirklich Schwächung und dadurch Defekt..
    Sowas zu untersuchen und befunden gehört nun zu meinen heutigen Tätigkeiten in der Produktentwicklung und Support.
    Gruss

    Moinsen

    Danke für die Folter :D
    Hatte diesbezüglich gerade vor ner Stunde eIn Gespräch mit meinem Chef,
    ich will eine solche Farbe! ABER AUF DEM MK5- dürfte dann so 2016 fällig sein... 8)

    Er hätte mir ernsthaft ohne Probleme auch diesen roten Lack wieder genehmigt aber diesmal will ich nicht :D
    Fragt mich nicht warum -mir gefällt der NFL in weiss :love: besser - und abwechslung muss ja auch mal sein zumal alle Nachbarn um mich weiss fahren (Dacia Sandero, Duster, ein A6, ein A4 - wird echt mal Zeit das da endlich mal ein hübscher weisser steht.

    Wenn die wüssten was da kommt..habe ja vom Modell Spartan geredet der ursprünglich bestellt war - das wird ne Überraschung :D
    (bei uns herscht keine Neidnachbarschaft daher geht so was)

    Diesmal weiss - Massenfarbe -gewollt :love: und endgültig :D - denn das rot (ich red vom coloradorot) steht m.p.M.n. dem VFL besser, sonst würde ich die Kiste nach vier Jahren nicht immer noch so anhimmeln. Bin aber sehr gespannt der Gerät :D in das Faabe ;) mal live zu sehen...

    Was mir nach dem Gespräch heute durch den Kopf geht - wenn das jedesmal so super läuft bei meinen Diestwagenbestellungen - also Spartan bestellen :whistling: und Rom de Luxe geliefert bekommen :thumbup: ohne Aufpreis :thumbup: - wie soll ich dann mal von Ford und speziell den Mondeo wegkommen.. :D das ist fies :D

    Liebe coloradorote (bald frostweisse) Grüsse

    Sönke


    Mal zum Thema...Grüsse auch von meinem Chef, haltet uns bitte auch weiterhin auf dem laufenden über derartig interessante Angebote, er holt sich zum Ende des JahresAuch nen neuen und wird wohl auch wieder ein Mondeo werden.. (er ist auch bescheiden und fährt einen Titanium in Bens Ex Atlantic - Blau)

    P.s. Auch eine Info zur Business - geht nicht oder wird nicht angeboten wenn Niveauregulierung ausgewählt wird (Info Fa. Wehrlich) daher schlug sie wohl noch nicht so ein wie erwartet am Markt..

    Manchmal flutscht es, euer Daumendrücken hat schon was geholfen! - und wie!
    Wir pushen also mal etwas das schleppende Ford Europageschäft :D

    Angefordert bei der Flottenverwaltung war
    Ford Mondeo Turnier Model - ich nenne es mal "Sparta", Ausstattung Trend, also mit Stahlfelgen und Radkappen mit Navi ohne USB, Winterpaket und Travellerpaket in weiss :huh:
    Gemäß der Devise lieber bescheiden und nicht auffallen und dafür wieder nen MK4 - da weiss man was man hat.. :thumbup:

    Was nun kommt beziehungsweisse heute über den Händler bestellt wurde: *yippie* :wiegeil132:
    Ford Mondeo Turnier in Frostweiss, die Business Edition + Extras
    Also mit Navi plus mit USB und Blauzahn,
    17Zoll felgen 15 Speichen (zufällig genau meine Wunschfelgen) :love:
    Schwatte Dachreling, Tempomat, Klimaautomatik, Geschwindigkeitsbetrenzer, Regensensor, Sitzheizung, beheizte Frontscheibe, Chromeinstiegsleisten, anklappende Aussenspiegel, Chromleisten am den Scheiben, Nebler, Parkpilot (mit drin, wär nicht nötig gewesen) Umfeldbeleuchtung,Tagfahrlicht, Netz, Lederlenkrad und Lederknauf, Zurrösen undsoweiterundsoweiter, was eben in der Trend Ausstattung drinne ist (das mit Sparta ist eher ein Jux, soo spartanisch ist die Trend-Ausstattung ja nicht wirklich). ;)

    Nun der Hammer! das Auto kostet summasumarum genau 90€ WENIGER in der Gesamtsumme als mein vorher konfiguriertes "Sparta" Modell, also wird er dazu noch preiswerter! 8o

    Könnt ihr euch vorstellen wie ich mich gerade fühle nach Erhalt der Bestellungskopie... 8o

    Yieeeehaaaa! /010/
    kein Opel oder sonstwasfürneKiste (wenn da nicht einer auf den letzten Drücker interveniert - also bitte lieber weiter Daumen drücken ;) ) :dankeschild:

    Dafür kommt jetzt ein Mondeo der mit Fug und Recht einen würdigen Nachfolger für den heissgeliebten roten :love: darstellt und auf den ich mich jetzt aber so RICHTIG FREUE (hätt ich nie geglaubt das ich das mal sagen könnte) :thumbup:

    ..zumal sooo unverhofft und dazu günstig!

    Sorry das musste mal raus :D

    Dann kannst Du ja auch wieder 'nen Roten bestellen :thumbup:

    Moin

    Hehe :dankeschild: Lass mal DAS rot :whistling: ist selbst mir zu gewagt :D schliesslich ist das ein DIENSTWAGEN - wenngleich :wiegeil132: wär das..
    Ich weiss aber jetzt schon - wenn ich den esten in der Farbe sehe werde ich warscheinlich durchdrehen...


    Grinsende Grüsse

    Sönke

    Moin
    :dankeschild:


    Ich finde es richtig toll das die Info (und erst recht die zeitnahe Auswahlmöglichkeit ab 7/2012 :D ) über diese Business Edition gerade noch rechtzeitig vor meiner Bestellung auftaucht :thumbup: so das wir es gerade noch ändern konnen denn ds ist fast genau das was ich gerne haben wollte aber mir dann zu teuer war..

    Im Konfigurator war die jedenfalls noch nicht zu sehen, aber unsere Mitarbeiterin :thumbup: und das Autohaus :thumbup: denken wenigstens mit und gaben den Hinweis...

    Alles wird gut :D

    Grüsse

    Moin

    Das ist wirklich schon komisch, meiner ist ja auch Ende Oktober/November gebaut worden die Auslieferung verzögerte sich ja damals etwas
    Den kondensator bekam ich leider nicht zu Gesicht, es war aber auch nicht - Nach Aussage - erkennbar ob Steinschlag oder Korrosion. 8|
    Letztendlich auch egal, es freut den Käufer, ich will ihn nur top gepflegt zurückgeben, das hat er verdient.

    Schaunwirmal wen es noch so erwischt, vielleicht nur eine Serie - oder nur alle roten :D

    Moin

    Kühlt deine Anlage denn noch vernünftig?
    Ansonsten kann es eine knappe KM-Füllung sein, dann hast du teilweise sogenanntes Flashgas vor dem Expansionsventil und das mach ziemliche Geräusche wenn es durchs E-Ventil muss (strömungsgeschwindigkeit) denn das E-Ventl ist ein Entspannungsorgan für sogenannte unterkühlte Flüssigkeit und mag so gar nicht gern Gasförmiges in der Eintrittsseite dann ist es aus mit ruhiger Entspannung im Düsenbereich :D

    Wenns das E-ventil ist - also beginnender KM-Mangel verschwindet das Geräusch etwas zeitverzögert wenn du den Kompressor ausschaltest, weil es ja noch nachströmt bis zu Druckausgleich...

    Nur mal so als Tipp

    Das gleiche gilt übrigens auch wenn die Anlage nicht sauber evakuiert wurde und Luft im system verblieben ist, dann sollte das Geräusch aber variieren..

    Grüsse

    Sönke

    Moin

    Bei mir ist die Anlage ebenfalls letzte Woche ausgefallen und ich habe mal abgesucht (bin zufällig in der Kältebranche tätig) - ist auch der Kondensator bei mir..
    Wird heut gewechselt. - Mal sehen was es genau ist...

    Das ist der erste nennenswerte Defekt in 4 Jahren und 150000km - geht doch :D

    Grüsse

    JUHU!!!

    Hi Leute!!

    Seit gestern hab ich endlich unseren Mondeo wieder. Der Motor ist am vergangenen Freitag beim Händler
    eingetroffen und wurde am Montag & Dienstag eingebaut.

    Bin ich froh, dass ich endlich wieder Mondeo fahren darf und den Focus wieder los bin.

    Viele Grüße

    Moin

    Nur mal aus reiner Neugier, was hat dich denn am meissten gestört beim Focus?
    Wir haben das Thema immer mal wieder - ich mag den Focus ja optisch gut leiden
    aber nicht so recht von innen (Optik, Design der Anzeigeinstrumente, neuer Cockpitaufbau)
    und das Fahrwerk kommt m.b.M.n. nicht mal annäherungsweise an den Mondi ran..
    Aaaber soviel bin ich mit dem Focus bisher nicht gefahren...


    P.s. Gratulation zum neuen Motor :thumbup: