Beiträge von Hugdon

    Hallo,

    mal als Vorschlag:
    Wir haben doch im hinteren Radkasten das Filz drin. Kannst du das nicht zu Fixierung nutzen? Zum Beispiel mit einem Draht oder kleinen Kabelbinder.

    Selber habe ich das System nicht drin, daher weiß ich auch nicht wo und wie die Antenne normal befestigt wird.

    Gruß Marco

    Also beim klacken würde ich auf das Lenkgetriebe tippen. Das würde in letzter Zeit öfter hier erwähnt und auch ich bin da wohl ein Geschädigter.
    Ich konnte es bei mir auch im Stand hören: einfach mal das Lenkrad hin und her drehen.
    Gruß
    Marco

    Hallo Jörg,

    wie geht´s deinem Mondeo? Ist er leise geblieben?
    Meiner hat nun auch schon seit Jahresbeginn ideses Klappergeräusch auf der FS. Bei der Inspektion konnte auch nichts festgestellt werden, wobei es gerade zu diesem Zeitpunkt fast weg war... Nun ist das Klappern aber wieder voll da.

    Gib doch bitte mal Bescheid,

    Marco

    :dankeschild:

    Hallo,

    wenn ich mal so nach dem Komplettsatz von SACHS (SACHS 2290 601 020) google bekommt man wenn lieferbar Preise zwischen 700-1000€ serviert.
    Kann man denn auch auf die Bucht mit Anbieter in Italien vertrauen? siehe HIER

    Dann könnte man schon mal eine ganze Ecke am Materialpreis sparen.

    Ich hoffe mal, dass es mich nicht ereilen wird ;)

    Schönen Abend noch

    Marco

    Hallo Norbi,

    ich habe mich gerade beim Blick auf den Voranschlag über den Preis des Kraftstofffilters erschrocken. Für fast das gleiche Geld bekommst du bei Ebay ein komplettes Wartungskit (Öl-/ Diesel-/ Innenraum- und Luftfilter). Und alles original FORD Teile.

    Beim Freundlicher hat diese anstandslos entgegen genommen und verbaut. Siehe meinen Thread HIER

    Die Teile bekommst du HIER

    Also spar wo du kannst ;)

    Schönen Abend

    Marco

    Hallo
    ich bin nicht bei FB, aber ich sage mal zu 50% zu ;)
    Anfahrt hätte ich ca. 25min, die Zeit passt so einigermaßen und übersehen wird man sich dort wohl auch nicht.
    Ist nur noch auf sonniges Wetter zu hoffen!
    Schöne Woche
    Marco

    Hallo
    ich bin nicht bei FB, aber ich sage mal zu 50% zu ;)
    Anfahrt hätte ich ca. 25min, die Zeit passt so einigermaßen und übersehen wird man sich dort wohl auch nicht.
    Ist nur noch auf sonniges Wetter zu hoffen!
    Schöne Woche
    Marco

    Hallo Gemeinde,

    gestern war mein Paul zur 5J/100tkm Inspektion beim FFH (FORD Krause in Nentmannsdorf), hier nun mal meine Rechnung:

    5J/100tkm Service........................................78,40€
    Korrosionsschutzkontrolle................................11,20€
    Bremsflüssigkeit erneuern (alle 4Jahre)................18,80€
    Motorabdeckung unten a+e................................4,70€
    Diagnoseeinheit anschließen.............................19,50€
    Fehlercodes auslesen und löschen........................6,50€

    Artikel/Teile
    Dichtung.....................................................0,88€
    Motoröl 5W30 5,5l........................................71,56€
    Fett Antiquietschen (wofür?).............................3,89€
    Bremsflüssigkeit...........................................8,47€
    Waschanlagenzusatz.......................................3,18€
    Hydrauliköl 0,2l (wofür?)...................................2,06€

    In der Summe macht das mit Mehrwertsteuer 272,68€

    Sehr positiv fand ich, dass Pollenfilter, Diesel- und Ölfilter mitgebracht werden konnten. Waren alle original Ford aus einem Wartungskit bei Ebay. Aussage des Angestellten: bei Originalteilen kein Problem, da weiß man was man hat, Teile von Dritt-/ Billiganbietern hätte er abgelehnt. Eine Autowäsche war auch inklusive.

    Meine kleine Liste wurde abgearbeitet ohne dass aber etwas problematisches gefunden wurde.

    Also mal sehen was nächstes Jahr ansteht, dann ist er 5Jahre alt bzw. hat 120tkm runter.

    Schönes Wochenende euch,

    Marco

    Hallo,
    bisher war ich hier nur stiller Mitleser, aber nun möchte ich mich auch mit zu Wort melden.
    Ich lebe ja etwas südlich von DD kurz vor der Grenze. Also bin ich nicht so weit weg.
    Da meine Frau jetzt wieder einmal davon sprach zu den Schweden einkaufen gehen zu wollen habe ich ihr spontan ein WE im März vorgeschlagen. Welches das sein wird hoffe ich noch von euch zu erfahren, zweites oder drittes wäre gut.
    Natürlich habe ich bei der Anmerkung zum Mondeotreffen rollende Augen geerntet 8| aber soll sie doch einkaufen gehen.
    Dann warte ich mal noch auf die Umfrage.
    Gruß Marco

    Schweinerei! X( Hast du keinen anderen Freundlichen im Umkreis? Der sollte das auch so machen. Die Daten hat er ja von dir und der Rest ist eine 2 Minuten Anfrage im System.

    Schau dich mal um.

    Gruß Marco

    Das ist ja Wahnsinn!!! Da kann man ja froh sein, wenn NUR der Kabelbaum für die Lüftersteuerung defekt ist, wie ich und einige andere es hatten.
    Aber solche Schäden in so einem Ausmaß ist ja schon fast Vorsatz, wo bleibt denn da die Qualitätssicherung? Ich hoffe mal, dass die bis 2009 daran was geändert haben.

    Ich werde mir dein Thema auf jedenfall mit speichern. :dankeschild:

    Gruß Marco

    Hallo,

    Laut Ford Werkstatt hat dieses Modell kein Relais mehr für den Scheibenwischer.
    Es wird über ein Modul angesteuert.

    ich glaube nicht daran, meiner ist ja ein '09er mit Regensensor und da wurden schon zwei Relais gewechselt (weil NICHTS mehr ging). Richtig bei der Aussage ist, dass es ein Modul gibt welches die verschiedenen "langsamen" Geschwindigkeiten und die Intervalle steuert.

    Es gibt noch zwei kleine Relais R8 und R11 (siehe im Anhang). R8 = dauer schnell (12V direkt zum Motor) - Intervallschaltung; R11 = Ein/Aus
    Schau doch mal was passiert, wenn eines dieser Relais gezogen wird, dann sollte er stehen bleiben.

    Sollte der Lenkstockschalter ein Problem haben, wobei der ja bei Zündung aus auch nicht mehr aktiv sein sollte, dieser kostet beim FFH um die 80-90€.

    Wenn er auf die Kein-Relais-Theorie verharrt, dann geh mal zu einem anderen Händler.

    Schönen Gruß

    Marco

    Hallo Marco,

    ich muss ja nun auch zwei Stecker benutzen, zumindest wenn auch geladen werden soll. Da bei meinem das Businesspaket 1 drin ist habe ich die Handyhalterung rechts an der Mittelkonsole. Dort habe ich mir das Audiokabel aus dem Handschuhfach hingelegt und das USB-Kabel vom 5V-Adapter aus der Mittelkonsole. (siehe Anhang)

    Die Halterung ist dort natürlich auch nicht mehr original.

    Ich kann damit gut leben ;)

    Gruß Marco

    Hi,

    warum machst du es nicht so wie Linza es geschrieben hat?

    Wenn der Kopfhöreranschluss nicht stumm geschaltet ist, kannst du doch auch dort ein Aux-Kabel anschließen, oder?

    Ich habe mit meinem GalaxyS WiFi die Erfahrung gemacht, dass wenn ich die 5V vom USB-Adapter aus dem Abfallbehälter (bin ja Nichtraucher - daher kein Ascher an Board :thumbup: ) anstecke und die Verbindung zur AUX-Buchse herstelle dann habe ich auch erst das Pfeifen der LiMa auf den Lautsprechern. Wenn ich dann den Audioplayer starte und die Musik (bei voller Lautstärke im Player) anhöre verschwindet es schlagartig. Scheinbar hängt es dort damit zusammen, dass dann ein reales Signal auf den Ausgang geschaltet wird.

    Also lass doch mal den Appleanschluss sein und nimm die Klinkebuchse.

    Gruß Marco

    Hallo,

    danke für die vielen Antworten. Da ich übers WE weg war habe ich erst jetzt nachlesen können.

    Was für eine Reifendimension hast du auf deinem Mondeo montiert und mit wieviel Luftdruck fährst du?

    Als Reifen habe ich die 215/55 R16 drauf, beim Luftdruck halte ich mich an die Empfehlung vom ADAC: 0,1-0,2bar über Herstellerangabe. Ich habe mir den Reifen aber nicht genau vor der Übergabe angeschaut und der TÜV hat im April auch nichts gesagt, da noch >1,6mm drauf waren...
    Mein Reifenmonteur des Vertrauens hat auf die frischen WR auch rundum 2,5bar draufgefüllt und der Freundliche hat beim Wintercheck auch keine weitere Korrektur vorgenommen (hatte sich aber nach dem Druck erkundigt). Vorgegeben sind ja v2,4/h2,2bar, da werde ich mal ein kleinwenig nach unten korrigieren.

    Gruß Marco