Beiträge von Hugdon

    Hallo,

    deinen Klima-Beitrag habe ich mir auch durchgelesen, war auch recht aufschlussreich.

    Der FFH hatte nach dem gescheiterten Schalterwechsel auch auf einen defekten Kabelbaum getippt, jedoch auch darauf verwiesen, dass dies eher bei den `07er/´08er Modellen der Fall war (Feuchtigkeit trat ein und führte zu Schäden) und dies durch Änderung der selbigen behoben wurde.

    Egal was nun die Kollegen beim Händler finden, Kosten fürchte ich nicht. Auf das Fahrzeug ist ja noch Gewährleistung was für mich 0€ Eigenleistung bedeutet. Dass mögliche Schäden erst nach dem Kauf aufgetreten sind muss damit erst einmal seitens des Händlers bewiesen werden.

    Die Sache mit der Batterie habe ich dem Verkäufer mitgeteilt und er wollte es in die Werkstatt weitergeben. Vielleicht beschleunigt es die ganze Sache etwas. Ich will ja schließlich schnellstmöglich wieder im eigenen Leder sitzen ;)

    Ergebnisse lasse ich euch schnellstmöglich wissen.

    Gruß Marco

    Hallo zusammen,

    schon vor einiger Zeit hatte ich Probleme mit den vorderen Scheibenwischern. Dabei versagten alle Wischerfunktionen. Später funktionierte wieder alles bis vor zwei Wochen bei Platzregen/Gewitter wieder keine Wischerfunktion da war.

    Habe meinen Paul auch schon beim FFH gehabt. Dieser konnte weder irgendeinen Fehler auslesen, noch auf die Schnelle einen anderen Fehler feststellen. Der Lenkstockschalter wurde kurzzeitig gewechselt, brachte aber keine Besserung. Nun funktionieren also nur beide Waschdüsen (also komplett vorn und hinten), hinterer Scheibenwischer und mit voller Geschwindigkeit vorn, jedoch ohne definierte Endlage beim Abschalten.

    Hinzu kommt, dass sporadisch frühs die Batterielampe nach dem Starten für ca. 1min anbleibt.

    Von einem Kollegen habe ich heute eine fast gleiche Schilderung von seinem alten A6 gehört. Dort stellte sich ein Zellenschluss in der Batterie heraus. Auch dort: alles funktionierte bis auf die vorderen Scheibenwischer. Der normale Spannungstest der Batterie zeigte auch keine Auffälligkeit, erst bei einem weiteren Test (beim BOSCH-Dienst) stellte sich die defekte Zelle heraus. Mit neuer Batterie funktionierte auch der SW wieder anstandslos.

    Hat jmd bei seinem Mondeo (oder vergleichbarem Ford) schon einmal so ein Problem gehabt? ...der Klimakompressor springt ebenfalls nicht mehr an, auch das entsprechende Relais nicht trotz frisch aufgefülltem Kühlmittel.

    Gruß Marco

    Hallo Gemeinde,

    seit gut zwei Wochen bin ich jetzt im Forum registriert und habe mich schon in das eine oder andere Thema reingelesen. Auch habe ich mir einige eurer Mondeos angeschaut.

    Und seit Gründonnerstag habe ich nun auch meinen atlantik-blauen 2009er Mondeo Ghia 140PS TDCi Turnier. Die Entscheidung zu diesem Fahrzeug viel ziemlich schnell und relativ spontan. Nachdem Passat und Octavia 2 ausgrund zu hoher Laufleistungen rausfiehlen stand immer noch der Mondeo MK4 ganz oben auf der Nachfolgerliste meines guten 98er Vectra B Caravan. Ein werksneuer kam bei unserem Budget nicht in Frage, aber beim favourisierten Händler standen einige klasse Mondeos (meist Leasingrückläufer) mit vertretbarer Laufleistung zu einem Preis der für uns bezahlbar ist.

    So kam es dann, dass ich mir DEN 2009er anschaute, ok 90500km waren schon eine ganz schöne Strecke, aber da weiß man, dass er immer schön gerollt ist. Über ein paar Gebrauchsspuren konnte ich hinwegsehen, denn die Ghiaaustattung mit Vollleder, allerhand (für mich jetzt neuen) elektronischen Helferlein, der tolle Diesel (vorher 1.6 16V 100PS) und endlich schön helles Xenon ... hatten mich doch an diesem Wagen festgehalten. Wichtig war auch die Dachreling für unsere Fahrräder und als kleines Extra die Anhängerkupplung.
    Und auch wenn ich vom Vectra mit viel Platz verwöhnt war habe ich mich über noch mehr Volumen gefreut.

    Einen Namen hat er auch: Paul - wie meine beiden Opas!

    Zwei Bilder habe ich auch schon in der Gallerie, nicht wundern bitte, aber nach der ersten Nacht musste ich hinten wieder Winterräder draufschrauben. Leider hatte sich schon ein Stein in ein Rad gebohrt...

    Nun werde ich mal noch auf die Suche nach ein paar Infos hier gehen.

    Gruß

    Marco