Beiträge von MondeoTS

    So hab nun noch den 2ten vermutlich defekten Sensor getauscht, ohne Erfolg.
    Nach erneutem auslesen hatte ich sämtliche Sensoren also vorne und hinten mit Fehlern angezeigt bekommen.
    Habe dann erstmal alle Fehler gelöscht und nach nem Probelauf nochmal ausgelesen.
    Diesmal wurden nur 2 Fehler angezeigt, B1B57 / B1B58 Versorgungskreis Sensoren Vorne/Hinten --> Kurzschluss im Stromkreis an Masse.
    Scheint ja nun recht klar zu sein,dass es ein Kabelproblem ist, konnte bei dem Wetter leider noch nicht durchmessen, kann damit jemand was anfangen? Ist der Fehler eher am PAM Modul zu suchen da beide Seiten betroffen sind oder kann das auch nur an einer Seite zb. Vorne liegen?

    Beim Mondeo Mk4 waren von anfang an 235er drauf, das einzige was sich durch das FL geändert hat ist der Querschnitt anstatt wie beim vFL einen 40er darfst du nun auch reifen mit 45er querschnitt fahren.

    Ich hatte beim Kauf MS Design 20 Zöller drauf aber nach dem tauach konnte ich ehrlich gesagt keinen Lenkeinschlagbegrenzer finden.
    Also entweder ich sehe ihn nicht oder der Vorbesitzer hat keinen einbauen lassen.

    Habe die Halterung zwar nicht, aber ja er meint das Gitter unter der WSS das "Trapez" Förmige.
    Und warum soll das mit Beledertem Amabrett probleme geben? Das wird nicht geschraubt oder geklebt das wird unsichtbar eingehakt bzw geklemmt.
    Kabel haben durch die Lüftung schon einige hier verlegt sollte also machbar sein.

    Zum belederten Amabrett, dann ist es wohl ein Titanium X oder? :P

    Sorry fällt mir jetzt erst auf!
    Ich würde an deine Stelle das AGR wenn nicht schon getauscht drin lassen und zuerst mal die Lambdasonde tauschen lassen, hatte genau das gleiche Fehlerbild und nach dem Lambdasondentausch lief der Wagen wieder ohne Notlauf!!!!
    kostet dich weniger wenn du sie selbst bestellt kostet sie knapp 250 und getauscht bekommt man die auch selber!!!

    Also Ford ist nicht gleich Ford, soviel mal vorab.
    Hier werden/wurden auch schon C-Max Felgen angeboten die angeblich auf dem Mondeo gefahren werden dürfen, sehen vom Design fast identisch aus wie die Original Mondeo 18er (auf meinem Bild die)
    nur eine kleine Designkante verrät das sie es nicht sind.
    Das Größte Problem macht da wohl die Traglast der Felge.
    Selbiges bei Focus Mk2 ST Felgen.
    Ich habe mir 225 40 R18 auf die Original Mondeo Felgen per Einzelabnahme eintragen lassen, kosten ca40,- Ersparnis pro Satz ca.100,-.
    Musste dafür mehrere E-mails mit dem Ford Kundendienst wechseln, bis der mir eine E-Mail mit TRAGLAST angabe sendete, vorher kam immer nur das Standart schreiben, dass die Felgen freigegeben sind aber eben ohne die Traglast angabe.

    Aber einfach kaufen und freuen ist bei nicht Mondeo Felgen eben nicht.

    PS: merke gerade, dass ich so ziemlich das gleiche geschrieben hab wie Spike :rolleyes:
    aber naja nun sollte aber mehrfach deutlich geworden sein, dass ohne Eintragung wenig geht mit Reifengröße und anderen Felgen.

    Also an der Vorderseite vom Motor kann ich nichts feststellen, die beiden Schlaeuche sehen in Ordnung aus.
    Zur Sicherheit habe ich aber schon den Schlauch vom AGR nach unten als Silkonschlauch hier liegen.

    Zur Sicherheit habe ich aber schon den Schlauch vom AGR nach unten als Silkonschlauch hier liegen.


    Ist zwar etwas her und dein Motor hat ja nun leider den Geist aufgegeben, aber nur um es zu verbessern.
    Das Teil welches du für das AGR Ventil hälst ist mMn die Drosselklappe, vom AGR gehen keine Gummischläuche weg und auch nicht nach unten, der Schlauch den du da hast ist besagter Turboschlauch der gerne reißt und gehört zur Luftzufuhr und nicht zur Abgasrückführung.

    Das AGR sitzt zwischen Spritzwand und Motor also hinten.

    Mein Beileid, finde deinen thread nicht, darf ich fragen wie sich das bemerkbar gemacht hat. Und was waren deine Probleme vorher?

    PS: Bei e**y sind glaube ich ein paar 2,2er drin uk die 4000 mit anbauteilen und ca. 30000km zumindest waren sie das vor ein paar monaten

    So noch mal ein kurzes Update.
    Konnte mit dem Ohr nur den am neuen Sensor dieses Geräusch hören, muss dazu sagen, dass es geregnet hat und ich durch Straßenlärm kaum was hören konnte.
    Werde dafür mal in ne Halle/Garage fahren müssen.
    Habe aber erneut ausgelesen und siehe da,jetzt meckert er mir den "Sensor Vorne Innen Links" an und beim rechten (neuen) schreibt er Elektik fehler.

    Liegt es wohl doch am Kabelbaum?

    Nimm das angebot für 2200.
    Habe ich auch schon durch, ist bei fast keinem zu bekommen.
    Ford ist teuer wie sau.
    Ich habe 2300 bezahlt also nimm das und leb damit^^
    Der 2,2er ist in Ersatzteilen sehr speziell.


    Aaber ich sage mir immer,wer den dicksten Motor fahren will muss halt auch ne "dicke" brieftasche haben. :P

    Habe eben den vermeintlich defekten Sensor getauscht, der sieht auch etwas mitgenommen aus von steinschlägen.
    Allerdings piept es vorne nun durchgehend als würde etwas direkt vor dem auto stehen.
    Habe alle sensoren sauber gemacht und nochmal den richtigen sitz des neuen geprüft, aber leider brachte das nichts.
    Weiß jemand was das sein könnte?

    Hatte ich auch schon vor war mir aber auch zuviel nachher.

    Stimmt soweit alles bis auf das im ersten bild beschriebene rohr.
    Der anschluss vorne ist die auslassseite durch die DK in den Ansaugtrakt, die Einlassseite sitzt am AGR.