ZMS & Kupplungs Kit

  • Moin Moin zusammen,

    ich bin verzweifel auf der Suche nach einem Zweimassenschwungrad & Kupplungskit für meinen Mondeo 2.2 TDCi. Leider kann ich für diese Motorisierung nichts finden, habe auch schon mehrere Händler angefragt. Bisher nur absagen.

    Hat jemand noch eine Idee bzw. einen Händlertipp?


    Grüße,

    damstl.

  • das klingt jetzt wahrscheinlich doof ... aber wenn das so niemand hat gibts nen Händler heißt Ford :D
    wenn Du so null Erfolg hast ... wirds eher nix, Du kannst es mal drüben mit englischen Händlern probieren dort gibt es meist auch was

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Die Engländer hab ich auch schon durch ;) Ford nimmt inkl. Einbau knapp 3000 €. Ne Freie ca. 2200 € Und für jede andere Motorisierung gibt es ein Kit für um die 500 €. Ist dieser Motor denn so speziell?

  • Der 2.2 TDCi ist doch ein PSA Motor, könnte da was von Peugeot passen? :whistling:

  • Die Idee hatte ich auch schon, weiß jemand in welchem Wagen der noch verbaut ist? Dann könnte ich darüber suchen...

  • Nimm das angebot für 2200.
    Habe ich auch schon durch, ist bei fast keinem zu bekommen.
    Ford ist teuer wie sau.
    Ich habe 2300 bezahlt also nimm das und leb damit^^
    Der 2,2er ist in Ersatzteilen sehr speziell.


    Aaber ich sage mir immer,wer den dicksten Motor fahren will muss halt auch ne "dicke" brieftasche haben. :P

  • Schau mal hier:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Duratorq_engine

    Zitat: Based on the PSA DW12 engine[citation needed] and with a capacity of 2179 cc, this engine was released in April 2008 by Ford in the Mk IV Mondeo, soon following in the Ford S-Max and Ford Galaxy. It has been engineered by Ford in England, as described in the fourth phase of the joint-venture agreement with PSA. Dagenham is the place of manufacture. It features a 16-valve cylinder head with twin belt driven camshafts and utilises a variable geometry turbocharger with overboost function, rather than the twin turbo approach of Peugeot and Citroen. The result is a very respectable 175 PS (172 hp/129 kW) complete with 295 lb·ft (400 N·m) of torque, although 310 lb·ft (420 N·m) is temporarily available thanks to the transient overboost function.

    In 2010 Ford and PSA revised the engine with a new turbocharger and a new power output of 200 PS with a torque of 420 N·m and even 450 N·m at overboost conditions while the emissions are at Euro 5 level.

    Applications:

    2008–2010 Ford Mondeo 2.2 TDCi, 175 PS (172 hp/129 kW) and 295 lb·ft (400 N·m)
    2008–present Ford S-Max 2.2 TDCi, 175 PS (172 hp/129 kW) and 295 lb·ft (400 N·m)
    2008–present Ford Galaxy 2.2 TDCi, 175 PS (172 hp/129 kW) and 295 lb·ft (400 N·m)
    2010–present Ford Mondeo 2.2 TDCi, 200 PS (197 hp/148 kW) and 420 N·m (450 N·m at overboost)

    Other applications:

    2011–present Range Rover Evoque 2.2 eD4, 150 PS (148 hp/110 kW) and 295 lb·ft (400 N·m)
    2011–present Range Rover Evoque 2.2 SD4, 190 PS (188 hp/142 kW) and 317 lb·ft (430 N·m)
    2014–present Land Rover Discovery Sport 2.2 SD4, 190 PS (188 hp/142 kW) and 317 lb·ft (430 N·m)
    2011–2014 Land Rover Freelander 2 2.2 eD4, 150 PS (148 hp/110 kW) and 295 lb·ft (400 N·m)
    2006–2014 Land Rover Freelander 2 2.2 TD4, 160 PS (157 hp/117 kW) and 295 lb·ft (400 N·m)
    2006–2014 Land Rover Freelander 2 2.2 SD4, 190 PS (188 hp/142 kW) and 317 lb·ft (430 N·m)
    2006–present Citroën C5 2.2 HDi, 172 PS (170 hp/126 kW) and 277 lb·ft (370 N·m)
    2006–present Citroën C6 2.2 HDi, 172 PS (170 hp/126 kW) and 277 lb·ft (370 N·m)
    2006–present Citroën C8 2.2 HDi, 172 PS (170 hp/126 kW) and 277 lb·ft (370 N·m)
    2006–present Citroën C-Crosser 2.2 HDi, 160 PS (156 hp/126 kW) and 277 lb·ft (370 N·m)
    2006–present Fiat Ulysse 2.2 D Multijet, 172 PS (170 hp/126 kW) and 277 lb·ft (370 N·m)
    2007–present Peugeot 407 2.2 HDi, 172 PS (170 hp/126 kW) and 277 lb·ft (370 N·m)
    2007–present Peugeot 607 2.2 HDi, 172 PS (170 hp/126 kW) and 277 lb·ft (370 N·m)
    2007–present Peugeot 807 2.2 HDi, 172 PS (170 hp/126 kW) and 277 lb·ft (370 N·m)
    2007–present Peugeot 4007 2.2 HDi, 160 PS (156 hp/126 kW) and 277 lb·ft (370 N·m)

  • Ist aber nicht ganz aktuell die Liste in Bezug auf S-Max und Galaxy...

    Sonst aber lesenswert.

  • Geil, Danke für die Liste.
    Habe nun mal geschaut:

    Ein Kupplungsset für einen Ford Mondeo MK4 1.8l TDCI passt auch für den Galaxy S-Max 2.2 TDCI. Müsste ja somit auch
    zum Mondeo mit dem Motor passen.

    Kann ich nun davon ausgehen, dass ein Zweimassenschwungrad vom Mondeo mk4 1.8 TDCI auch in meinen Wagen passt?

    Dann könnte man ja einfach das Komplettset für den 1.8 TDCI nehmen.
    Nur der Herrgott wird's wissen, nehm ich an ;)

  • weiß ich so von zuhause aus leider nicht ... aber ich würde eher sagen nein ... der 2.2er hat nen ganz anderes Drehmoment dafür dürfte das Schwungrad nicht ausgelegt sein.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich seh schon, der Freundliche muss es richten.
    Habe nun aus England einen Preis für das Set, liegt bei 1200 €. 
    Immer noch 300€ billiger als beim Freien, aber bei so einer "kleinen Differenz" zur Werkstatt auf die Garantie verzichten.. da bin ich mir nun auch unsicher. 

  • hm ja gute Frage was man macht dann ... Du könntest Fragen ob sie es einbauen wenn Du es dort kaufst und mitbringst.
    Problem ist ne Werkstatt muss auf mitgebrachtes dann auch Garantie geben ... und wenn die Herkunft nicht eindeutig ist oder es Markenteile sind würde ich es auch ablehnen in der Firma.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Aaber ich sage mir immer,wer den dicksten Motor fahren will muss halt auch ne "dicke" brieftasche haben.


    Mit dieser Einstellung gehörst du aber eindeutig zu einer Minderheit.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Das war auch halb ironisch gemeint, ich habe ein völlig durchschnittliches Einkommen.^^
    Dennoch muss ich bei reperaturen halt ein paar mark mehr ausgeben als für einen 1,8 oder 2l

  • Dennoch muss ich bei reperaturen halt ein paar mark mehr ausgeben

    Für gewöhnlich sind das Euro. ;) Nur hier im Forum sind das noch Marc! :D

    Zum Topic: Auch wenn das ein PSA-Motor ist, heißt das nicht gleich, daß automatisch alle Anbauteile gleich sind. ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!