Mein PDC spielt auch verrückt, allerdings immer sporadisch mal funktionieren sie, mal kommt der dauerton und die PDC lampe blinkt.
habe nun den Fehlerspeicher ausgelesen, mit dem fehler: Interner Bauteilfehler , Sensor vorne rechts innen.
Ist das nun der Sensor in Fahrtrichtung rechts im Gitter, oder vor dem Auto stehend betrachtet rechts im Gitter?
Beiträge von MondeoTS
-
-
Okay
Die Verspoilerung bekommste glaube ich auch bei European-parts.net -
Meinst du jetzt den kompletten "sport" Schweller der angeklebt wird, oder eine der 4 kleinen Plastikkappen, die vor den Wagenheber aufnahmen sitzen?
Beides eben beim Händler oder, ich suche mir die Teilenummern sofern möglich immer bei eucatparts.com raus und bestelle dann im Internet bei Teile-Profis.de oder sonst wo.
Ist dort oft billiger.
-
Also Ich hatte vor kurzem ja ein ähnliches Fehlerbild, und mit nem kumpel den kompletten kabelbaum, außer zur lambdasonde und zu den Glühkerzen durchgemessen, alles i.O.
Bei mir war die MIL nach wechsel der GK aus.
Die Lambdasonde habe ich auch getauscht seit dem ist bis jetzt ruhe. -
Also ich hab in den IP Neblern auch H11 mit 55W drin.
Wie auch in der BDA steht sind beide richtig bzw. Nicht klar definiert. -
Das kommt mir fast vor wie mein Pedal als damals der Nehmerzylinder den geist aufgegeben hat.
Das pedal durchgetreten und dann hat es sporadisch geklemmt, ist dann zurück "gesprungen" oder ich habe es mit dem fuß zurück gezogen, allerdings war 1 oder 2 tage später der besagte zylinder defekt und die kupplung lies sich nicht mehr auskuppeln,sprich es war immer ein gang drin. -
Benutze auch immer ne Ratsche, wobei der Ratschenschlüssel warscheinlich noch besser ist wegen dem Platz der fast nicht da ist^^
-
-
hatte mir vor längerer Zeit auch mein Lenkrad dort aufpolstern und neu beziehen lassen. allerdings damals normale Form.
bin auch dran es wieder neu machen zu lassen, nur diesemal die Variante mit den veränderten Daumenauflagen, das abgeflachte ist mir auch etwas zu RS Style ansich sieht es super aus, aber irgendwie to much für den Mondi.Zum Bezug, ich habe mit Gelochtes Leder und Alcantara drauf beziehen lassen, werde ich bei dem Neuen aber nicht mehr machen, da kommt dann Gelochtes und Normales Leder wie beim TE dran.
Das Alcantara ist (bei regelmäßigen Einhand Fahrern) sehr schnell Speckig und sieht echt nicht mehr schön aus.
Werde morgen mal Bilder vom IST Zustand einstellen. -
Was ist das denn für ein Anschluss?
Nen chinch oder wie der heißt?
Hab ich von meiner rfk auch dort durch friemeln müssen, und ja es ist sehr nervig aber machbar. -
Ich hoffe du hast auch die Richtige Sonde ausgebaut, hier gibt es schon Themen wo sogar Werkstätten die vermeintliche "Lambdasonde" getauscht haben, es hat sich dann aber rausgestellt, das es ein DPF Temperatur sensor war.
Die Sonde für 280 beim FFH kommt mir günstig vor.Unterscheiden kannste die beiden daran, das die Sonde an der Spitze nur einen knubbel und der Tempsensor eine Fühlspitze von 2-3cm hat.
-
Und zu den Teilen, für den 2.2er bekommt man fast gar nichts ohne zum Händler zu gehn.
Und teuer sind die Teile auch.
Für den 2.0 bekommt man alles nachgeschmissen aber naja, großer motor großer geldbeutel -
Nur ums einzuwerfen hatte den fehler auch anfangs, ging ca. 5 Monate danach war die Lambdasonde hin, und Doch der 2.2er zumindest meiner hat eine Lambdasonde, selbst bestellt, selbst getauscht.
Schau mal bei eucatparts.com da solltest du die teilenummer finden.
-
Wenn ich mich nicht irre wurde, doch der Spiegelträger also Sprich das Dreieck mit einer kleinen "Kante" versehen. bei mir Bj. 2008 ist diese Dreieck glatt und beim Neuen ist eben diese kleine Kante dran.
Die Spiegelkappe hat damit denke ich weniger zu tun -
Genau das was Marc am Schluss schreibt befürchte ich auch!
Es wird immer nur von :"Die Maut KANN mit der KFZ Steuer verrechnet werden"
Und das wird nie passieren, da werden dann wieder Gründe aus dem Langen Ärmel geschüttelt. -
-
Wie das ganze überwacht wird ober eben nicht sollen Ingenieure entscheiden.
War ja nur eine frage, als einer meiner xenon brenner defekt war wurde mir das auch angezeigt, auch auf welcher seite der defekt ist.
Das prinzip hat spike ja jetzt erklärt. Dachte es wäre bei den neblern auch.
Ich glaube keinem hier, dass er jeden tag vor antritt der fahrt sämtliches an seinem auto prüft
Aber gesehen hab ichs ja selbstOfftopic: die neue regelung zu den RDKS entbindet den fahrer auch nicht seinen reifendruck zu prüfen und trotzdem müssen sie ab 2015 verbaut werden.
Hätte ja also auch bei den Lampen so ne "Spielerei" geben können. -
Hallo, habe gestern per Zufall entdeckt, dass mein linker Nebelscheinwerfer defekt ist, sprich die Birne ist durch.
Gerade bei dem Wetter (Schnee ), hängen die Nebelleuchten nicht mit am Can-Bus? Habe nämlich keinerlei Meldung bekommen. -
Könnte mir vorstellen, das es wie bei den normalen Dämpfern einfach zu kalt ist.
Habe mir heute morgen erst den Kopf an der Klappe gestoßen weil die Dämpfer es nicht komplett schaffen.
Gut ich habe seit 2008 die selben Dämpfer drin also auch keine "automatischen" müsste mal einer mit "fast" neuen Dämpfern was zu schreiben. -