an die kabel hab ich gar nicht gedacht, hab nir von den microrissen in den sensoren gelesen! Aber vermute das es hinten ist das problem.welches auch immer weil wo.ich die pdc noch nicht abgeklemmt hatte kam immer von hinten die töne obwohl ich genug abstand hatte un dann halt der schrille signalton das die pdc ein problem erkannt hatt! Werd dann mal zum freundlichen fahren un ihm mal net frqgen wenn er zeit hatt mal nachzuschauen!
Problem mit PDC
-
-
Habe auch das Problem das mein PDC nicht mehr geht.
Also Rückwärtsgang rein und es piept durchweg etwa 3 Sekunden lang und die PDC-Taste blinkt...War beim gewesen.
Ergebnis: Sensor vorne links innen - Interner Bauteilfehler.
-
Hallo, ich habe das Problem nun wohl auch!
Steht es im Zusammenhang mit der ahk? Habe gerade nen blindflug mit dem Wohnwagen hinter mir.
es brennt immer die Sicherung durch und ich habe somit kein Strom am Wohnwagen, weder Licht noch Blinker . -
Hatte auch das Problem Neu Baterie rein und wieder alles in Ordnung. Hatte wohl zu wenig strom bekommen meinte mein FFh.
-
Ist Dir auch immer die Sicherung durchgebrannt?
-
-
Habe den Fehler gefunden, es war ein kabelbruch im Kabel, welches von rechts nach links im Kofferraum geht. Es war das von der Anhängerkupplung.
-
Mein PDC spielt auch verrückt, allerdings immer sporadisch mal funktionieren sie, mal kommt der dauerton und die PDC lampe blinkt.
habe nun den Fehlerspeicher ausgelesen, mit dem fehler: Interner Bauteilfehler , Sensor vorne rechts innen.
Ist das nun der Sensor in Fahrtrichtung rechts im Gitter, oder vor dem Auto stehend betrachtet rechts im Gitter? -
Fahrtrichtung rechts.
-
Afair (war mal Thema in 'nem anderen Thread) ist bei den Seitenangaben immer in Fahrtrichtung gemeint.
-
Habe kürzlich auch einen PDC-Sensor vorn innen getauscht, die Bauteil-Nr. ist 8A6T-15K859-AA.
Habe ihn letztlich bei https://mk4-forum.denkdose.de/www.lighttec24.de für 19.90€ + 4.90€ Versand gekauft, nachdem der erste von https://mk4-forum.denkdose.de/www.electronicx.de für 20€ + 3€ Versand defekt war.
(Ja, recht heißt: rechts in Fahrtrichtung) -
Habe mir auch schon einen bestellt.
Dann schon vorab mal vielen dank, werde ihn dann tauschen der neue da ist. -
Habe eben den vermeintlich defekten Sensor getauscht, der sieht auch etwas mitgenommen aus von steinschlägen.
Allerdings piept es vorne nun durchgehend als würde etwas direkt vor dem auto stehen.
Habe alle sensoren sauber gemacht und nochmal den richtigen sitz des neuen geprüft, aber leider brachte das nichts.
Weiß jemand was das sein könnte? -
hattest Du mal ausgelesen ? wäre nun interessant zu wissen ob ein Sensor defekt ist, klingt danach.
Ansonsten mal jeden Sensor mitn Ohr ran und hören ob es klickert bei jedem Sensor -
Ja hatte ausgelesen, wurde eben der getauschte angezeigt.
werde mal nochmal auslesen.
Mitm ohr war ich noch nicht dran^^ das versuch ich mal -
So noch mal ein kurzes Update.
Konnte mit dem Ohr nur den am neuen Sensor dieses Geräusch hören, muss dazu sagen, dass es geregnet hat und ich durch Straßenlärm kaum was hören konnte.
Werde dafür mal in ne Halle/Garage fahren müssen.
Habe aber erneut ausgelesen und siehe da,jetzt meckert er mir den "Sensor Vorne Innen Links" an und beim rechten (neuen) schreibt er Elektik fehler.Liegt es wohl doch am Kabelbaum?
-
könnte .. und wahrscheinlich ein Sensor noch halt ... Kabel durchmessen und gucken
verbessern kann man das Geräusch mit nem Schraubendreher oder Strohhalm wird dann lauter. -
So hab nun noch den 2ten vermutlich defekten Sensor getauscht, ohne Erfolg.
Nach erneutem auslesen hatte ich sämtliche Sensoren also vorne und hinten mit Fehlern angezeigt bekommen.
Habe dann erstmal alle Fehler gelöscht und nach nem Probelauf nochmal ausgelesen.
Diesmal wurden nur 2 Fehler angezeigt, B1B57 / B1B58 Versorgungskreis Sensoren Vorne/Hinten --> Kurzschluss im Stromkreis an Masse.
Scheint ja nun recht klar zu sein,dass es ein Kabelproblem ist, konnte bei dem Wetter leider noch nicht durchmessen, kann damit jemand was anfangen? Ist der Fehler eher am PAM Modul zu suchen da beide Seiten betroffen sind oder kann das auch nur an einer Seite zb. Vorne liegen? -
Am meisten verdächtig sind die Steckeverbindungen/Stecker direkt zu den Sensoren. Die werden ja auch am ehesten mal naß oder dreckig oder beides.
-
Das wäre ne idee, dann sprüh ich da mal ein wenig kontaktspray rein.
Sollte ja wasserabweisend sein. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!