Ryu hats erfasst, beim neuwagen dicht machen,ist aber illegal.
Beiträge von MondeoTS
-
-
Also der P0380 deutet auf die Glühkerzen hin zumindest war das mein Fehler, mit Motorstörung.
Habe die Kerzen darauf iwann wechseln lassen, damit kannst du auch in Urlaub fahren bin auch nicht direkt in die Werkstatt, was die andern Fehler angeht kann ich dir leider nicht weiter helfen. -
Hatte damals auch von Navi NX auf Pioneer doppeldin getauscht, das mit den Kabeln ist schon ne Sache für sich.
Habe den Hauptkabelbaum mit Quadlockstecker hinter die Klimasteuerung gedrückt und die Kabel mit dem Lenkradinterface rechts neben das Radio, hinter den Metallrahmen.
Musste halt etwas friemeln. -
Vielen Dank für die Mühe
hab mich durch die ersten bilder geklickt super sache.
-
Dazu gleich mal ne Frage, mit wurde bei einer E-Mail anfrage von mehreren FFH's gesagt man könne den DPF Füllstand beim Mondi nicht auslesen..
Marc stimmt das und Poldi wurde hier angeflunkert, oder geht das nur beim 2,2er nicht? -
Ist meine Meinung, aber Leistungsmäßig noch lang nicht am erhofften und das ZMS macht schon nicht mehr mit.... der Mondi wird warscheinlich nicht lange halten...
Zu "Ansaugkanäle poliert": Wenn wir damit das gleiche meinen, und dein AGR noch im Originalzustand arbeitet, kannste ja in nem halben Jahr mal aus Spaß wieder in den Ansaugkanal reinschauen und merken, dass die Arbeit umsonst war.
-
Hallo hatte den selben Fehlercode und es waren wie beschrieben die Glühkerzen, hab alle 4 tauschen lassen kostete knapp 285€ beim FFH.
-
Coole Bilder
-
Ossi du hast gestern wohl einen schlechten Tag gehabt....
Nicht jeder kann auf soviel "Automobilfachwissen" zurück greifen wie mancher hier, also was ist an der Frage zum Mehrverbrauch so schlimm?Und um es dem TE und dir zu erklären, was bei einem "Ölbrenner" der erhöhte Ölstand mit Regenerationsprozeß zu tun hat.
Wenn Regenerationsprozeße,bei denen auch mehr Diesel eingespritzt wird, nicht vollständig abgeschlossen werden, durch einen Fehler im System oder durch frühzeitiges Motor abstellen, kommt es vor das unverbrannter Diesel die Zylinderwand runterläuft und sich im Motoröl sammelt.
Das wiederum nennt man dann Ölverdünnung.OT: es häufen sich in der letzten Zeit zwar immer mehr schon bekannte Themen oder "doofe" Fragen, aaber nicht Themenbezogene motzige Antworten machen das ganze nicht übersichtlicher! (Das bezieht sich auf alle User) also Ossi bitte nicht übel nehmen ist nur eine persönliche Meinungsäußerung
-
löschen und vergessen hab mich da wohl verlesen
-
finde ich anfür sich ganz gut, habe meinem vater das Teil von schäfer gekauft ist aber echt teuer.
und zum anderen den Gummiklotz NUR geklebt wäre mir zu riskannt, iwann kommt man mal an den wagenheber oder nach jahren des gebrauchs rutscht der Gummi ab und die karre begräbt einen
würde da vllt mit eindreh gewinden arbeiten einfach für ne bessere fixierung.
-
muss etwas verbessern, natürlich hast du recht deltaF man bekommt genau das was sich hinter der Teilenummer verbirgt.
Aber wenn man sich unsicher ist bringt einen die Beschreibung halt nicht weiter und ich denke das ist gerade das Problem wovor der TE steht. -
und wiederum blödsinn, die beschreibung dort ist ehrlich gesagt mist, weil dort genau 1 Wort steht bei na schraube eben "Schraube" keine Gewinde angabe keine dicke usw.
dh ohne genaue Teilenummer die Ford nicht rausgibt steht man da wenn man se nicht iwo her bekommt.
Und als bestes Beispiel, ich habe dort den kupplungssatz für mein auto mit den Teilenummern von ford bestellt, leider wurde mir nicht die richtige Kupplungsscheibe geschickt.
Auf meine vorherige anfrage ob es die richtige für mein auto sei wurde nicht geantwortet.Ich bestelle da trotzdem oft weil man eben alles bekommt, auch die teile die es laut FFH nicht einzeln gibt.
Wodrauf ich hinaus will wenn man nicht 1000% sicher ist das es die richtige Teilenummer ist kann man das anhand der dürftigen beschreibung nicht erkennen.
Was ich dazu sagen muss, ich habe keinen etis zugang und suche mir die teilenummern (bis auf die des kupplungssatzes) bei eucatparts und da werden teilweise 10 nummern für ein teil aufgeführt. -
also erstmal sollte dir jetzt klar sein was mit großer motor gemeint ist, und ich beziehe mich rein auf die motorisierungen vom mondeo(da keine vergleiche zu andern autos bei mir vorliegen)
und bei teile-profis steht leider nie mehr als beschriebung, da kannste nur auf gut Glück bestellen.
-
Das musst ich selber feststellen, habs mir aber seit dem selbst immer gesagt, wer den dicksten Motor fahren will muss halt eben auch die dicken Scheine auspacken...
Hab ich schon öfter geschrieben, der 2.2er ist Ersatzteilemäßig stark eingeschrenkt und teuer, für den 2.0l diesel bekommt man alles nachgeschmissen. -
jein, den Schriftzug habe ich in der bucht geschossen und das S habe ich geschenkt bekommen ( da es das eigentlich nicht für den Mondeo gibt) ist Original Ford gehört aber eher an den Kuga S oder Focus S alos vllt mal bei der Suche einen der beiden Modelle wählen.
-
korrekt aber die schriftzüge sind gut zu sehen
-
So dann enthalte ich mein Heck auch mal nicht vor.
Hatte nach dem Kauf das TDCI Zeichen und den Mondeo Schriftzug entfernt, und zum Glück den Mondeo SZ aufgehoben.
Das Titanium S habe ich schon länger dran und Mondeo ist letzte Woche endlich wieder dazu gekommen nun sieht das ordentlich aus.Musste das ganze drumherum leider "verwischen" weil die datei sonst zu groß gewesen wäre.
-
also ich bestelle wenn ich die Teilenummer habe immer bei teile-profis.de
marcs teilenummer und ab geht's, original ford 231€ und haus marke 113€
http://www.teile-profis.de/page_1_3.php#oeformolink leitet nicht direkt zur sonde weiter einfach nummer einfügen und schauen.
-
Was heißt leck? Der bekannte Riss im Turboschlauch??
Mh ne ich denke nicht das die Sonde ein folgefehler ist, weil ich ja nur diese getauscht habe und wenn ich ein leck hätte wäre ja immer noch der Fehler da, die Sonde ist halt ein Sensor und die gehen mal kaputt, vorallem wenn dort permanent Ruß vorbei fliegt.