ich weiss nicht wieso trotzdem noch falsche Preise hier verbreitet werden !
Ich rede von neuteilen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenich weiss nicht wieso trotzdem noch falsche Preise hier verbreitet werden !
Ich rede von neuteilen.
vom Werk zusammen gebaut ist ja auch quasi wie neu .. .. .wieso also die für knapp 1000,-€ kaufen wenn auch die andere genau so geht.
Wenn ich bei http://www.kfzteile-profis.de/page_1_3.php die Teilenummer (1805105) eingebe, kostet es 345€.
Leider stehen dort keine genaueren Informationen zu dem Teil.
Wenn ich / die Werkstatt mit genau der Teilenummer das Teil bestelle, bekomme ich auch tatsächlich die komplette rechte Antriebswelle für meinen Mondeo? Nur zur Sicherheit.
Und schonmal besten Dank an Alle und besonders an Marc.
also erstmal sollte dir jetzt klar sein was mit großer motor gemeint ist, und ich beziehe mich rein auf die motorisierungen vom mondeo(da keine vergleiche zu andern autos bei mir vorliegen)
und bei teile-profis steht leider nie mehr als beschriebung, da kannste nur auf gut Glück bestellen.
Gut Glück? Blödsinn, du bekommst genau das was auch beim Händler ist. Ist sogar in Ford Verpackung.
und wiederum blödsinn, die beschreibung dort ist ehrlich gesagt mist, weil dort genau 1 Wort steht bei na schraube eben "Schraube" keine Gewinde angabe keine dicke usw.
dh ohne genaue Teilenummer die Ford nicht rausgibt steht man da wenn man se nicht iwo her bekommt.
Und als bestes Beispiel, ich habe dort den kupplungssatz für mein auto mit den Teilenummern von ford bestellt, leider wurde mir nicht die richtige Kupplungsscheibe geschickt.
Auf meine vorherige anfrage ob es die richtige für mein auto sei wurde nicht geantwortet.
Ich bestelle da trotzdem oft weil man eben alles bekommt, auch die teile die es laut FFH nicht einzeln gibt.
Wodrauf ich hinaus will wenn man nicht 1000% sicher ist das es die richtige Teilenummer ist kann man das anhand der dürftigen beschreibung nicht erkennen.
Was ich dazu sagen muss, ich habe keinen etis zugang und suche mir die teilenummern (bis auf die des kupplungssatzes) bei eucatparts und da werden teilweise 10 nummern für ein teil aufgeführt.
muss etwas verbessern, natürlich hast du recht deltaF man bekommt genau das was sich hinter der Teilenummer verbirgt.
Aber wenn man sich unsicher ist bringt einen die Beschreibung halt nicht weiter und ich denke das ist gerade das Problem wovor der TE steht.
Dies ist richtig. Anhang der dort angegeben Beschreibung weiß man nicht obs richtig ist. Dies ist bei Ford aber leider auch nicht anders, ein Antennenverstärker heißt hier Isolator.
ZitatDies ist richtig. Anhang der dort angegeben Beschreibung weiß man nicht obs richtig ist. Dies ist bei Ford aber leider auch nicht anders, ein Antennenverstärker heißt hier Isolator.
ja schon, aber das spielt ja so für Ford keine Rolle ich suche ja z.b. nicht nach Isolator Teile raus sondern nachn Bild ... da kann das Ding auch Küche heissen ... es bleibt ja das gleiche Teil am Ende.
Und wenn das Teil nicht eindeutig zu identifizieren oder zu finden ist, so hat ja jedes verbaute Teil eine Teilenummer aufgedruckt oder einen Aufkleber.
Also finden tut man am Ende bei Ford alles.
Die Bremsscheiben heißen ja im Programm nachher teilweise Rotor etc.
Die Bremsscheiben heißen ja im Programm nachher teilweise Rotor etc.
Ist bestimmt schon ein Hinweis auf die zukünftigen Energie-Rückgewinnungs- Systeme
Ford die tun Was
Das USB-Kabel für S&C heißt "Seilzug".
Wer kommt blos auf so eine Übersetzung bei Ford.
das liegt daran das Teile von Ford ja nach Indien ausgelagert worden sind.
Und da gibts dann halt auch mal Übersetzungsfehler.
Man merkt aber auch so das es ein amerikanischer Konzern ist, vor allem beim Tester so viele Sachen auf einmal in Englisch zwischen den ganzen deutschen Sachen.
schau mal bei SB-Autoteile.de nach
Heute bei der Werkstatt gewesen. Das gezittere beim fahren immer noch nicht weg. Habe ja zigmal Räder wuchten lassen, am Auto und Solo, Lenkgetriebe gewechselt, Bremsen neu. Heute Probefahrt durch Monteur von anderen Werkstatt. Vibrationen mehr wenn das Auto nicht unter Last fährt. Sehr leichte Vibrationen bis zu 60kmh beim Entschleunigen. Jetzt die Vermutung das es die Antriebswelle ist oder das Getriebe etwas abbekommen hat, durch den Aufprall seitlich auf die Bordsteinkante. Jetzt meine Frage. Ist die Linke Welle gleich wie bei den Dieseln. Finde keine für den Benziner.
Finde keine für den Benziner.
Hier bei 7zap nur Motor und Baujahr eingegeben und schon gefunden. Ob die Wellen auch vom Diesel passen hängt in erster Linie von Deinem Getriebe (das ich nicht kenne) ab.
Hat sich wohl doch erledigt. Alle 4 Reifen kaputt
Und das ist beim wuchten nicht aufgefallen?
Respekt...
Die haben sich immer nur um die Vorderräder gekümmert und da ist es nicht ganz so auffällig. Also 3 neue Reifen. 500€ inklusive Montage.
Alle 4 Reifen kaputt
Wie kann das denn passieren
WTF, wie können denn bitte Reifen so....ähm
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!