Beiträge von da_whity

    für den glanz meinste den glossifier oder? primer is ja eher nen haftgrundvermittler...

    bestellst du auf das plastidip auf www. ...co.uk?! :thumbup:

    hast du ne angabe wieviel liter man auf ein auto braucht? ungefähr ein beispiel...oder so flächenangabe... mit einer Dose soll man ja 0,6m² abdecken...is nich recht viel...

    also...als erstes wusste ich, dasss das amerikanische das beste ist.

    ich habe das deutsche plasti dip vertrieben durch performix! hatte mich vorher informiert und kann die aussagen nur bestätigen dass es wohl sicher unterschiede geben muss! dem deutschen mist wurde nachgesagt es spritzt und kleckert...es ist weniger in einer flasche und es deckt nicht so gut!

    Ja es sind 400ml drinnen anstat 311g (glaube soviel war drinnen), das ist weniger, es hat ganz schön fette brocken gespritzt obwohl temperatur und schüttelzeit und winkel der dose stimmte, es deckt relativ schlecht (ich habe 3 schichten...vielleicht 4 gesprüht und kam mit den 4 dosen auf den 17zöllern gerade so hin, hätte gerne mehr aufgetragen!) Sobald die Dose annähernd leer war, kam eigentlich kaum noch farbe auf die felge obwohl noch ein wenig in der flasche war...klar wenn leer dann leer...aber als die Dose halbleer war...wurds deutlich weniger farbe auf der Felge!

    die Farbe an sich sehr kräftig, eher matt as glaenzend!

    Plasti Dip sagt, 4 Felgen, 4 Dosen...Fokiatec wirbt mit 2 Dosen für 4 Felgen! Wenn das so klappt...wäre das nen enormer Vorteil!

    Am liebsten würde ich nun nochmal das US und UK Plastidip ausprobieren...und auch Foluatec mal eine Chance geben!!!

    es wird die kupplung sein...und wenn du zulange damit rumfährst...dann is das zweimassenschwungrad gleich mit hinüber... ich hatte es auch so... und die kupplung is immer dann gerutscht wenn das maximale drehmoment anlag... sprich bei 1800 bis 2200umdrehungen... erst im 4...dann langsam im 5ten und 6ten... umso mehr last ich abverlangt hatte... sprich voll beladenes auto und vollgas...umso stärker war dieses rubbel/rütteln! ich würde es nicht auf die zu lange bahn schieben...

    test in der werkstatt war einfach, mit vollgas rausbeschleunigen, drehzahlmesser hüpfte hoch und runter...beschleunigung blieb etwas zurück... Antwort vom Meister es sei die Kupplung...beim Ausbau dann die Überraschung, ZMS auch defekt! Kosten 1600€...ich habe dann 30% auf alles bekommen, da ich das Auto dort vor nichtmal einem Jahr gekauft hatte und es schon bei unter 50t km passiert ist! Garantiefall war es ganz klar nicht!

    bei 41.000km, fing mein wägelchen an, im 4.ten gang bei vollgas, zwischen 1800-2000U/min, leicht zu rubbeln... nun bei 45.0000km habe ich dieses Phänomen immernoch, jedoch im 5. und 6. Gang gleicher Drehzahlbereich "rutscht die Kupplung nun (nehme ich an)... Wagen schüttelt sich, Drehzahl steigt, Beschleunigung bleibt aus...ab 2100U/min alles wieder bestens!!! ich vermute stark die Kupplung.... :burnrubber0:

    wenn du den primer oder die grundierung drauf haust direkt vorm plasti dip... dann bekommste es nicht mehr abgezogen...
    es verliert dann diese wirkung des abziehens!!! WICHTIG!!!

    :aldaSchwede:


    :auto-waschen: bin zur zeit echt am grübeln... foliatec deckt besser als das plasti dip und man brauch halt weniger... werde wohl die woche noch bissle was bestellen...

    :D

    Habe mich schon mit autoshampoo, prima amigo, finish kare wachs und son kram eingedeckt und natürlich im autopflegeforum informiert... jedoch reicht das ja nich aus um mikro kratzer weg zu bekommen... habe noch LIDL w5 auto hochglanz politur... aber das is sicher keine, um kratzer weg zu bekommen oder?!... ohne vorheriges polieren wird er auch mit wachs sicher nicht viel besser aussehen... :auto-waschen:

    ich habe son billig OBD2 ELM Auslese Gerät.. "vgate"... das funktioniert über bluetooth mitm handy und netbook. aufm handy nutze ich torque pro und aufm netbook PCMscan und scanmaster ELM...

    fehler löschen geht und auch echtzeitwerte auslesen... jedoch ist jedes fahrzeug da stark beschränkt... diesel gehn ab 2004...benziner ab 1996...

    habe 17,99€ bezahlt und es kann alles was ich will, fehler auslesen, löschen...echtzeitdaten lesen :)
    Service intervall geht nich damit, das geht entweder über tasten kombination bei einzelnen autos oder eben bei den neuen nur noch über die markeneigenen tester....

    :burnrubber0: