So läufts in Spanien schon seit Jahren „ Bei Neufahrzeugen muss die TÜV-Überprüfung erst nach vier Jahren erfolgen. Sind die Fahrzeuge vier bis zehn Jahre alt, müssen sie alle zwei Jahre zur ITV-Prüfung. Fahrzeuge, die zwischen zehn und dreißig Jahre alt sind, werden sogar jährlich überprüft.
Beiträge von Ossi
-
-
Wieso auch bei 19 Zoll 40 er Höhe? Bei 19 Zoll fahre ich 235/35 und dann passt es.
-
Was willst du alles wechseln? Feder? Das habe ich im Forum schon mit Bildern beschrieben.
-
16 er beim Kauf waren super. Dann habe ich die 18 er von meinem verkauften Mk3 draufgeschraubt und es war nicht mehr so schön, dann 19 er drauf mit 235 und schon war der Komfort mit Werkstieferlegung komplett weg.
-
Leider steht der für eine Probefahrt zu weit weg.
Unten hat ja der Mondeo normalerweise ja keine Probleme.
Aber der Preis ist auf den 2.Blick schon interessant
Unten hat der Mondeo keine Probleme?! Wenn ich nix machen würde, wäre der schon weggerostet untenherum. Bremsen rostig, Dämpfer, Querlenker, Stabi….alles Rost.
-
Türdichtung knarzt bei mir auch beim fahren, wenn es kalt ist. Einfach mal Tür öffnen, ein Stück nur, beim fahren und dann wirst du es ja hören. Hier hilft dann Vaseline. Wenn es das nicht ist, Türverkleidung runter und dann fahren. Knarzen weg!? Es ist die Verkleidung
-
Schwer war das nicht
Habe in die Sufu Schaltsack, Schaltmanschette usw eingegeben und mein Thread war nicht dabei.
-
Nix da. Der ist einfach draufgeschraubt.
-
Er hat ihn gefunden
-
Finde leider den alten Thread nicht. Gibts halt einen neuen.
Manschette war kaputt. Also eine neue gekauft in der E Bucht. Runter ans Auto und raus das Ding und Ledermanschette gewechselt.
- Schaltknauf abschrauben
- Schaltsack mit ChromRahmen herausnehmen aus der Mittelkonsole. Ist einfach nur geclipst
- ihr könnt den ChromRahmen vom anderen Rahmen trennen
- jetzt die Klammern heraus um den Schaltsack zu entfernen
- am anderen Ende umstülpen, Kunststoffring an der Unterseite entfernen und Schaltmechanismus entfernen, Leder abziehen
- neue Ledermanschette in umgekehrter Reihenfolge befestigen
- Achtung! Unbedingt aufpassen das der Schaltring und der Mechanismus in richtiger Position eingebaut wird. Sonst funktioniert die Entriegelung nicht für den Rückwärtsgang.
-
Arbeite ja in Werkstatt von Kumpel. Da kann ich auswuchten bis zum umfallen
-
Herzlich Willkommen im Forum und Grüße aus Heppenheim
-
Hast du schon bei 19 Zoll. Spüre jede Unebenheit auf der Gasse und Spurinnen nachlaufen und Lenker flattert ab 100-140 km/h
-
Größe der RadReifenKombi ?
-
Die letzte Reinigung hatte mein Kumpel in der Werkstatt gemacht wo ich arbeite. DPF rausbauen, Rohreiniger mit heißen Wasser rein und stehen lassen, dann mit Kärcher raus das Zeug. Blitzblank danach.
-
Halter der Klötze ausbauen und Gleitbolzen rausnehmen. Die gehen gerne fest. Bolzen säubern ggf. schleifen und das Loch wo sie drinnen stecken reinigen oder mit Reibahle glätten. Jetzt schön fetten und wieder rein. Bei mir wir war das öfter. Dann war aber der Sattel fest und die Bremsseile auch
-
Schon einmal darüber nachgedacht das der Filter voll ist? Hilft wohl nur noch ausbauen und reinigen lassen.
-
Mir ist das mittlerweile egal. Habe zuerst so ein Gummi genommen. Der ging nach 2-3 Jahren kaputt. Jetzt muß der Schweller an der Hebebühne so herhalten. Ist auch schon verbogen.
-
Ich hoffe mal das der Rost nicht auch so an der restlichen Karosse nagt.....
Sieht bei meinem genauso aus. Erschreckend ist, das der Admin ein komplettes neues Fahrwerk, sich vor 4 Jahren eingebaut hat. Ich fahre seit 14 Jahren so herum. Nur hinten die Anschlagspuffer neu und die Achslager.
-
Würdet ihr denn sagen das ein 225/45R18 auf einer 8J geht? Die Originalfelgen sind ja für 235er ausgelegt und das ist immerhin ein Zentimeter mehr Reifenbreite, das macht schon was aus von der Optik her.
Ob ET 55 oder 45 dürfte wohl egal sein...
Naja egal ist hier nix. Nimmst du ET 55 ist das ja Standard bei Ford und sieht schon Scheixe aus und dann die 225 drauf, also viel Platz nach außen. Nimmst du ET 45 kommt die Felge schon weiter raus und dann noch die volle Reifenbreite von 235 dann wird es richtig gut.