Wahrscheinlich erst mal eine andere Werkstatt. Will ja in erster Linie das der Wagen verlässlich fährt. Auch wenn das bestimmt schwierig ist da was zu finden muss es ja irgendwo dran liegen. Ist echt nervig mittlerweile. Da trauer ich meinem alten Mondeo nach was Zuverlässigkeit und ungeplante Werkstattaufenthalte angeht
Gestern Abend dann auf der Autobahn plötzlich im 6. nicht mehr über 4000 Umdrehungen zu bekommen - und das unabhängig vom Gang. Selbst im Leerlauf nicht. Ich bin dann her und habe vom 6. in den 4. geschaltet. Da liegt er ja dann deutlich über 4000 Umdrehungen - aber er hat gar kein Gas angenommen. Die Drehzahl viel dann auf 4000 und die hat er problemlos gehalten. Keine Info im Convers etc. und auch keine Motor Kontrollleuchte.
Zu Hause dann start/stop deaktiviert und mittels forscan bei laufender Maschine Fehler gelesen: P0087
Den Fehler gelöscht und siehe da Gaspedal getreten und wieder brav über die 4000 gedreht.
Den gab es vorher nicht wenn ich mich nicht irre.
Code: P0087 - Kraftstoffverteilerrohr-/-systemdruck zu niedrig
Weitere Fehlersymptome:
- Signalvergleichsfehler
Status:
- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Motorregelungs-Modul
Standbild :
-LOAD: 82.75 % - Berechneter Lastwert
-ECT: 105 °C - Kühlmitteltemperatur
-RPM: 3600 U/min - Kurbelwellenumdrehungen pro Minute
-FUELSYS: Closed Loop - Zustand - Kraftstoffsystem (offener/geschlossener Regelkreis)
-SHRTFT1: 2.34 % - Kurzzeit-Kraftstoffregelung 1.
-LONGFT1: -1.56 % - Langzeit-Kraftstoffregelung 1.
-MAP: 237.0 kPa - Ansaugkrümmerdruck-Sensor
-VSS: 162.0 km/h - Fahrgeschwindigkeit
-SPARKADV: 3.50 ° - Frühverstellung des Zündzeitpunkts
-IAT: 28 °C - Ansauglufttemperatur
-MAF: 114.74 g/sek - Luftmasse
-TP: 75.69 % - Drosselklappenstellung
-RUNTM: 987 Sek - Zeit seit Motorstart
-FRP: 16510.0 kPa - Druck - Kraftstoffverteilerrohr
-EVAP_PCT: 98.82 % - Kraftstoffdampf-Spülung: Anforderung
-FLI: 0.00 % - Kraftstoffstand
-BARO: 99.0 kPa - Luftdruck
-VPWR: 13.31 Volt - Modul-Spannung
-LOAD_ABS: 200.78 % - Absoluter Lastwert
-EQRAT11_CMD: 10.322 :1 - Vorgegebenes äquivalentes Verhältnis (Luft/Kraftstoffgemisch) Bank 1
-TP_REL: 65.49 % - Relative Drosselklappenstellung
-AAT: 6 °C - Außentemperatur
-TP_B: 75.69 % - Drosselklappenstellungs-Sensor 2
-APP_D: 65.10 % - Fahrpedalstellung D
-APP_E: 63.53 % - Fahrpedalstellung E
-TAC_PCT: 87.45 % - Angeforderte Drosselklappen-Stellmotor-Regelung
-FF_INF: 0.00 % - Alkoholmischkraftstoff - Abgeleiteter Prozentsatz
-LONGFT12: -0.78 % - Langfristige Kraftstoffanpassung (Zylinderreihe 1, Sensor 2)
-APP_REL: 59.22 % - Fahrpedalstellung - relativer Wert