im Forum
Naja, bei den aktuellen Dieselpreisen bestimmt
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen im Forum
Naja, bei den aktuellen Dieselpreisen bestimmt
Also wenn das Display so aussieht solltest du den Innenraum reinigen lassen. Vielleicht ist die Ausstattung hell und nicht schwarz
Naja, die Adapter, die automatisch umschalten müssen ja eigentlich anhand der Interfacegeschwindigkeit erkennen welchen BUS sie jetzt schalten müssen.
Daher wäre ich davon ausgegangen, dass wenn hier das Terminal geöffnet wird ja ebenfalls Protokoll, Geschwindigkeit, etc. mit übergeben werden
Wie dem auch sei: Man muss passend umschalten
Der Schalter muss vor dem Zugriff auf ein Modul das am HS/MS Bus hängt umgestellt sein. Ansonsten würde er mit falschen Timings versuchen zu kommunizieren und dein gewünschtes Modul zu schnell oder zu langsam ansprechen.
Das würde dann einen Fehler geben.
In der Regel machst du ja folgendes:
Config aus Modul lesen
Bearbeiten
Neue config in Modul schreiben
Wen n jetzt MS eingestellt ist per Schalter und du auf das PCM zugreifen willst wird das nichts.
Auf dem Foto erkennt man jetzt nicht unbedingt viel. Könnte es sein, dass da jemand versucht hat Kratzer aus der Oberfläche zu polieren und die Oberfläche in dem Bereich einfach stumpf poliert hat und das dann nach hinten los ging (unscharf).
Folie ist keine drauf, oder?
Trotzdem wird keiner den Neupreis der Teile und die Arbeit bezahlen die das Verbauen beschert hat
Das ist ja leider fast immer so es sei denn es sind echt extravagante Umbauten. Das wird dann als nettes Goodie mitgenommen und das war es dann.
Mit den älteren Versionen lassen sich die DTCs auch mit elmconfig löschen. Wobei Forscan hier einfach übersichtlicher ist.
Hat schon ein Mutiger eine angepasste CCC ins IPC und das BCM geladen?
Es sieht so aus als wären im Vergleich zur 2.16 mit der 2.17 höhere Datenübertragungsraten auf dem eingestellten Port möglich.
Hast du die direkt verändert oder hat elmconfig selbst die Portgeschiwndigkeit in der aktuellen Version höher eingestellt als zu vor?
Doch doch, das liegt auch an der Größe
FAT32 kann nur eine bestimmte Anzahl an Clustereinträgen verwalten und mit steigender Laufwerkskapazit werden die logischer weise immer größer, bis dann das Maximum erreicht ist. Durch die relativ großen MP3s ist das hier auch egal, ansonten hat man bei solchen Filesystemen entsprechend viel Verschnitt mit vielen kleinen Dateien.
Bis ~ 128 GB sollte es aber auch mit FAT32 kein Problem geben solang ein File nicht größer als ~ 4 GB wird.
Wünsch ich Dir und deiner Familie auch.
Und für 2016 dann mal ein knitterfreies Jahr mit dem Mondeo