Beiträge von casi75

    Also gut...nachdem ich jetzt noch andere Beitäge gefunden habe...Felgen bestellt :P .

    capri2 : Welche Felge fährst du denn? Ich würde dann von der Felge das Gutachten auch vorlegen-zum Vergleich. Wenn da nichts von Kanten umlegen drin steht...vielleicht hilft es ja.

    Und schon mal danke an alle für eure Hilfe :dankeschild:

    Das klingt ja eigentlich ganz gut, vor allem das es auch voll beladen passt. Bin öfters mit Wowa unterwegs. Jetzt steht aber im Gutachten der Felge folgendes :

    "Durch Anlegen der hinteren/vorderen Radhausausschnittkanten und Kunststoffinnenflügel über die gesamte Radhausausschnittkantenlänge IST die Freigängigkeit der Rad-/Reifen Kombination herzustellen."

    Das Wörtchen "Ist" stört mich ganz gewaltig. Ich vermute mal (vorrausgesetzt es passt wirklich) jetzt kommt wieder die Laune des Tüv-Prüfers ins Spiel

    Mahlzeit, ich denk die Überschrift ist aussagekräftig genug. Ich habe in der Felgêndatensammlung Einträge gefunden die die genannte Grösse eingetragen bekommen haben, u.a. 8,5x19 ET 45 + 10mm Spurverbreiterung/Rad und 8,5x18 ET 35 - keiner hat Auflagen angegeben. Kann ich mich auf diese Einträge "blind" verlassen oder kann es mir doch passieren das es nicht passt.
    Bis jetzt bin ich 8x18 ET 35 mit Eibach gefahren, den Platz der noch da war hab ich aber nie gemessen-kann ich auch nicht mehr-hab die Felgen schon verkauft.

    Danke schon mal

    Moin,

    hatte ursprünglich vor im nächsten Frühjahr meinen Mondi tieferzulegen, da ich aber eine AHK habe und dadurch die max. Achslast auf der HA 1300kg beträgt weiß ich nicht welche Federn ich nehmen soll. Wollte eigentlich das Pro-Kit von Eibach (Art.-Nr. E10-35-019-04-22) nehmen aber die sind lt Gutachten nicht dafür ausgelegt. Welche kann ich nehmen? Die von H&R? Bei denen steht im Gutachten nix für die HA. Allerdings sollen die ja etwas härter sein. Oder gibt´s Alternativen? Hab´s schon über die Suchfunktion mit diversen Schlüsselwörtern probiert aber nichts gefunden. Hier gibt´s doch bestimmt jemanden der die Kombi "Tiefer und AHK" hat .

    So seh ich das auch, alles andere klingt unlogisch. Aber warum hab ich dann diesen Zusatzeintrag im Fzg-Schein ?( Werd mich die Tage mal bei Ford und in meiner Werkstatt schlau machen, vielleicht können die was dazu sagen.

    Ich hab ne Stützlast von 90kg, und wenn ich die auf meine max. Achslast von 1175kg draufrechne komm ich auch nicht auf 1300kg. Aber es steht so drin. Und nun? Ich will nicht beim Prüfer stehen und der sagt mir dann das passt nicht. Oder kann ich auch einfach nen breiteren Reifen nehmen, 245/35 z.B., aber dann ändert sich ja wieder der Abrollumfang.

    Der "Reifenprofi" meinte das nachdem er im Fzg-Schein nachgesehen hat, und da steht

    "...
    7.2/8.2 : 1300 b. Anhängerbetrieb", also 125 kg mehr. Hatte auch noch
    nix davon gehört, bin aber auch Neuling auf dem Gebiet und dann glaub
    ich das erstmal was man mir erzählt.

    Übrigens hab noch 19 Zoll im Angebot. Siehe '' Biete ''

    Danke für´s Angebot, aber diese Turbinenfelgen sind nicht ganz mein Ding.

    Hallo zusammen,

    ich hatte eigentlich vor mir 19"er zu holen mit
    235/35 Reifen, jedoch scheint es da ein Problem mit dem Lastindex zu
    geben. Durch meine Anhängerkupplung erhöht sich die max. Achslast auf
    der Hinterachse auf 1300 kg, dadurch benötige ich einen Reifen mit
    Lastindex 93 (650kg / Rad), diesen scheint es aber in der Größenordnung
    nicht zu geben. Die meisten haben LI 91, dazu kommt das Kürzel "XL", welches für "Reifen mit erhöhter Tragfähigkeit" steht. Leider konnte mir bis jetzt noch niemand sagen um wieviel sich die Tragfähigkeit erhöht, nicht mal ein Mitarbeiter eines bekannten Reifenshops. Kennt sich jemand damit aus?

    Ich hab ja den vFL, muss dann auch den 35er Querschnitt nehmen bei 19 Zoll. Das Risiko ne Tachoangleichung oder wer weiß was sonst noch machen zu müssen wenn ich den größeren Querschnitt nehm - nein danke ! Der Abstand zwischen Rad & Kotflügel ist mir aber definitiv zu groß, also.........Eibach 30mm bestellt ! :D Termin für den Einbau wenn´s die Arbeit zulässt nächste Woche.

    Und was die neuen Felgen angeht, naja....kann mich einfach nicht entscheiden ?( Ich mein eigentlich sind die originalen ja schick, passen perfekt zum Mondi, denk inzwischen schon drüber nach nur Spurplatten zu verbauen. Ich warte jetzt erst mal ab wie´s aussieht wenn die Federn drin sind.

    Also der Wowa sollte keine Probleme machen, der wird so beladen das die Stützlast nicht überschritten wird. Hab nur nen bischen Bammel wie der Mondi reagiert bei Tieferlegung und voller Beladung. Hab inzwischen hier nen bißchen gesucht und auch weitere Beiträge gefunden. Die und Eure Antworten + eure Bilder haben mir bei folgender Entscheidung geholfen :

    Ich mach es 8o ! 19" + 30mm runter !

    Denn wie sagt man : Wer nix wagt kann auch nix verlieren 8)

    Gibt's hier jemanden der 19'' fährt ohne Tieferlegung? Sieht das aus? Will mir evtl welche zulegen, da wir aber öfters mit unserem Wowa unterwegs sind und der Mondi dementsprechend beladen wird bin ich am überlegen ob ich auf kürzere Federn verzichte wegen dem Fahrkomfort
    Gibt's vielleicht sogar Bilder?
    Danke schon mal für Antworten

    :dankeschild: für das _Welcomehier142_

    Also er soll 30 mm runter und nen paar schöne 19", da kann ich mich aber noch nicht entscheiden, gibt schon ne Menge schöne Felgen !

    Hol mir hier einfach noch nen paar Anregungen :P

    Hallo erstmal, stell mich dann auch mal vor. Carsten, 38 Jahre jung und seit Mai letzten Jahres im Besitz eines schwarzen Titanium Turnier. Da ich jetzt endlich die Freigabe von meinem Schatz hab optisch was zu verändern :P ...hab ich mich hier angemeldet. Vielleicht könnt ihr mir ja bei meinen Entscheidungen helfen da ich technisch gesehen absoluter Laie bin was Autos angeht.
    Also Hallo erstmal...