Komisch ... ich bin im Laufe des Nachmittags noch 4x Kurzstrecken mit 2-3km und Standzeit dazwischen gefahren und er ist problemlos angesprungen? Gestern ja garnicht und die zwei Nächte waren relativ kalt, bis unter Null. Morgen früh mal testen ob sie wieder Tod ist
Beiträge von wirthi.m
-
-
Abwarten ... die haben heute nix gemacht, nichtmal Spannung gemessen! Nur nach Beschreibung der Symptome gemeint Sie bestellen eine Batterie die morgen da sein soll.
-
Batt-Sensor??? Hilf mir mal auf die Sprünge, worauf ich morgen achten muss, wenn die die einbauen?
-
Dann frag doch mal den Typen nach seinen Papieren für die Eintragung?!
-
Muss dazu sagen, dass er in letzter zeit bereits nach wenigen Minuten Radio "Batteriespannung niedrig" angezeigt hat, aber offenbar haben 500km urlaubsfahrt sie nicht "retten" können - fahre ja sonst nur Kurzstrecke (2-3km) wochentags.
-
Da ich mir heute früh vom Schwager Starthilfe geben lassen musste (Auto ging noch auf, Anlasser klacktet, "Motorstörung" und dann alles dunkel) bin ich hier im Urlaub zu einem Ford Service gefahren. Müssen Batterie natürlich erst bestellen, aber um die 130€ netto ohne Einbau ist schonheftig
-
Das Zauberwort nennt sich reifenfreigabe vom Reifenhersteller. Wenns nach dem Gutachten der etabeta geht dürfte ich auf meinen 9x19 auch keine 255/35!!! fahren
-
Warum schaust du dich dann nicht mal in der Rubrik 235/35 20 oder 255/30 20 um, wenn du lieber "Marke" fahren willst?
-
In Amerika gibt es schon den Facelift MK5 und spekuliert man ob es einen ST mit z.B. dem 2,3l Benziner geben wird ... aber angeblich alles Gerüchte, denn der ST-line ist ja relativ neu. Solange es keinen hochmotorisieten Schalter gibt, kaufe ich mir persönlich sowieo keinen mk5
-
Zentrierungen müssen auf alle Fälle rein. Zeig doch mal ein Bild.
-
9,5 x 19 ET 37 mit 225/40
Die Breite mit der ET? & nur 225 wird spannend.Ob 225/40 oder 235/40 macht keinen großen Unterschied. Das würde noch passen, denke ich.
-
Die neuen Goodyear 3 sind drauf und die Dinger sind tatsächlich breiter als die vorherigen hankook. Denn nun schaut kein felgenhorn mehr raus
-
Meine neuen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 kommen am WE drauf. Mal sehen wie der Vergleich zu den evo2 ausfällt.
-
Was haltet ihr in diesem Zusammenhang von Reifenversicherungen?
-
Mich wundert nur mal wieder, dass die asymetric 3 in 235/45r18 wieder teuerer sind als meine benötigten 255/35r19 - scheiss Standardgrösse beim mondi
-
Hi, also ich werde mir auch die GoodYear F1 Eagle 3 holten. Meine hankook sind nach 20tKm auch runter.
-
Das dazu so wenig ne Meinung haben hätte ich jetzt nicht gedacht? Würde mich jetzt fast für die neueren eagle f1 asymmetric 3 entscheiden oder eben die Sportmaxx RT2.
-
Hallo zusammen,
einige von Euch kennen das und wissen wahrscheinlich schon durch den Titel worauf ich hinaus will. Reifen sind nun mal je nach Hersteller unterschiedlich bereit, obwohl man je denkt ... 255/35 R19 Hersteller X = 255/35 r19 Hersteller Y. Nach ETRTO (European Tyre and Rim Technical Organisation) haben die Hersteller erheblichen Spielraum in denen Sie sich bewegen können, was die tatsächliche Reifenbreite angeht. Leider findet man zunehmend diese Informationen nicht mehr auf den Herstellerseiten oder bekommt Sie nur auf Anfrage per mail.
Ich brauche für den Sommer was neues in der Größe und wollte mal auf die Erfahrungen hier zurückgreifen. Im Netz habe ich schon einige Bilder von z.B. Nexen in angblich 255/35 R19 auf einer 9x19 gesehen, da hätte ich gesagt, dass ist max. ein 225er Reifen und das will ich auf keinen Fall! Meine momentanen Hankook Evo2 sind so Mittelmas was das angeht, aber die sind halt runter. Momentan habe ich im Netz Bilder von den Dunlop SportMaxx Rt2 auf 9x19 mit 255/35 gefunden und die kamen richtig breit gollygollygolly Aber auch der goodyear Eagle F1 Asymmetric ist wohl einer der "Breitesten"? Da alle Markenreifen um die 150€/Stück kosten ist der Preis egal zweitrangig ... aber Hankook will ich kein wieder.Kann mir jemand noch eine Empfehlung geben? Danke
-
Ich würde es nicht machen, du ärgerst dich hinterher. Nimm die eibach 30/30 und fertig wenn du einmal den Aufwand betreibst.
-
Eben, mir bereiten aber nicht die 7mm nach außen, sondern die noch 6mm mehr nach innen Kopfzerbrechen. Das hat scheinbar bisher in der Dimension keiner vergleichbar.