Laut Verschiedener Medien sollte ja dieses Jahr noch der Mondeo ST kommen. Weiss man da schon mehr? Hoffe das Ford sich getraut endlich wieder einen sportlichen Mondeo mit mehr Hubraum zu liefern.
Mondeo ST
-
Cyberdiesel -
15. April 2017 um 19:04
-
-
Soweit ich weiß wird es erstmal keinen "richtigen" Mondeo MK5 ST geben. Es wird also erstmal bei dem hier bleiben.
-
In Amerika gibt es schon den Facelift MK5 und spekuliert man ob es einen ST mit z.B. dem 2,3l Benziner geben wird ... aber angeblich alles Gerüchte, denn der ST-line ist ja relativ neu. Solange es keinen hochmotorisieten Schalter gibt, kaufe ich mir persönlich sowieo keinen mk5
-
Na hoffentlich kommen die nicht auf die Schnapsidee den ST als Schalter zu bringen...
-
Schalter will ich z.B. nicht mehr. Aber hochmotorisiert sollte es schon geben. Naja. Dann eben noch 2-3 Jahre meinen VfL und dann wieder Markenwechsel. Dodge Charger STR8 hab ich mir schon angeschaut. Interessant für mich. Haus ist dann abbezahlt dann kann ich für Auto wieder mehr ausgeben als die letzten Jahre.
-
Warum spekuliert man da?
Auf der Ford-US-Seite ist der Fusion Sport mit 2,7 V6-Eco-Boost, 325 Hotte-Hühs, 380 Nm, Allrad.
Und "Six-Speed SelectShift® Automatic With Paddle Shifters" übersetze ich mal frei als PowerShift mit Lenkradpaddeln.
Da braucht auch nicht ST dranstehen.
Aber sowas wirst Du in D nicht beim Händler sehen. -
Wer weiß ob es überhaupt noch mal einen "echten" Mondeo ST geben wird. Wenn dann vielleicht beim MK6 (?) oder es ist genauso gut möglich dass es wie gesagt gar keinen ST mehr geben wird und Ford was ganz neues rausbringt, sowas wie eine Art ST-Nachfolger. Bleibt abzuwarten auf was für Ideen in der Zukunft die Entwickler bei Ford in dieser Beziehung noch kommen.
-
genau das ist das problem. man wird in ihn Europa nicht sehen. Leider. Der wärs gewesen.
-
Powershift definitiv nicht mehr... diese werden jetzt Stueck fuer Stück komplett vom Markt verschwinden
-
Warum das denn?
-
Die Getriebefrage eben. Hatten wir hier schon einmal diskutiert glaube ich. Geht wohl um Haltbarkeit und NM ..... Ich fahre ja Schalter. Ach ja trotzdem sieht die ST Edition geil aus. Gerade beim Kuga. Und da soll der RS Motor evtl reinwandern.
-
Ich finde es halt einfach schade das sie ned einfach den Fusion Sport nehmen und als Mondeo Sport anbieten. Co2 und Flottenverbrauch hin und her. Ich bin doch sicher nicht der einzige, der sich mehr Hubraum wünscht, aber eben nen Mondeo fahren möchte. VW und Audi kommt für mich nicht in Frage da das alle hier fahren. BMW verweigere ich mich schon alleine wegen der Motorräder. Bleibt also als deutsche alternative noch Mercedes.
Oder wie es scheint der wechsel zu Ami. Wobei ich da einen V6 als nogo sehe, die V8 aber eben schon gehörig Steuer kosten. Sprit ist bei mir nicht so ausschlaggebend da Auto Hobby ist, genauso wie Motorrad. Habe ja Firmenfahrzeug zur Verfügung. -
Mondeo ST[/url]']Warum das denn?
Weil die Mist und anfällig sind, sage ich ja auch immer. -
Du sagst ne Menge, was Unsinn ist.
-
naja man muss ja jetzt nicht nur den Mondeo sehen ... im B-Max macht die Doppelkupplung nur Probleme ! und im Fiesta z.b. nicht und man hat natürlich die Wartungskosten für eine Powershift.
Im übrigen wird sich auch VW und Co von den DSG Getrieben verabschieden da alle die gleichen Probleme haben der erhoffte Effekt ist halt nicht eingetreten so ist das nun einmal.
Ich mein die jetzigen DSG egal welcher Hersteller sind ja nicht schlecht aber eben doch ein wenig anfälliger als ein Wandlergetriebe halt -
Wann ist eigentlich der Zeitpunkt eingetreten an dem so schnell aufgegeben wurde? Ich wette die ersten Wandler waren auch Scheiße von der Haltbarkeit im Vergleich zum Schaltgetriebe
-
Naja die Wandler haben die letzten Jahre auch wesentlich gelitten unter den Faktor immer mehr Gänge haben zu müssen. Der Platz wurde ja nicht mehr. Da muss man auch erst mal schauen wie sich die 8 und 9 Gang Wandler auf dauer schlagen.
Hab mal nachgeschaut. 1886 wurde das erste Schaltgetriebe, wenn man es überhaupt so nennen kann da es über 2 Gänge verfügte, im Mercedes Patenwagen verbaut. 1905 wurde das erste Wandlergetriebe zum Patent angemeldet. In Grossserie das erste mal verbaut allerdings erst 1953. Hatte also wesentlich längere entwicklungszeit zur verfügung.
Getriebe an sich werden aber sowieso wenn sich elektro durchsetzt geschichte sein da sie dann nicht mehr nötig sind.Aber eigentlich gehts hier ned um Getriebe sondern mehr um die Modellpolitik in Sachen Leistung und Hubraum.
-
Genau. Und da wollen wir mehr PS, weniger Verbrauch, geile Aussehen und unter 30.000€. Gib das mal einer an Ford weiter
-
Du vielleicht. Ich will mind 3000ccm allrad und dearf a 40 Mille kostn.
-
Getriebe an sich werden aber sowieso wenn sich elektro durchsetzt geschichte sein da sie dann nicht mehr nötig sind.
Geschichte sein, wahrscheinlich eher nicht.
Allerdings zunächst mal Getriebe mit hoher Anzahl an Gängen. Was dann folgt wird man sehen.
http://automobilkonstruktion.industrie.de/alternative-an…g-eine-zukunft/ -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!