Beiträge von tutti2000

    Hallo,

    der Boden hat Vor und Nachteile. Wenn man mal 5 Sack Zement einladen muss ist das ganz bequem wenn der Boden ausziehbar ist. Man spart sich halt das Bücken. Ansonsten sah ich da auch nur Nachteile weswegen ich den Laderaumboden ausgebaut und verkauft habe. Ein großer Nachteil war z.B. das wenn man Pakete mit glatten Boden auf dem Laderaumboden liegen hatte und in einer leichten Hanglage geparkt hat. Durch die automatische Heckklappe rutschten diese gerne mal raus. Auch hatte man Probleme mit den fünf Sack Zement drauf in Hanglagen zu parken, dann schießt einem der Boden samt Ladung entgegen. Was auch gegen den Boden spricht, es passt nur noch ein Notrad in die Mulde rein. Und selbst dieses musste man schon herausoperieren. Da hilft auch das Hochklappen des Bodens nichts, in der Mitte des Rahmen ist eine Strebe drin die sich nicht wegklappen lässt und direkt mittig über der Mulde liegt. Was auch ab und mal vorkommt ist wenn sich Kleinteile im Kofferraum selbstständig machen, die landen dann stets unter dem Boden, was noch recht einfach ist, aber meist verklemmen diese sich zwischen dem Original Boden und den Schienen.

    Vom angesprochen Klappern habe ich nichts gehört.

    Hoffe meine Erfahrung sind hilfreich

    Gruß

    tutti

    Hallo digdog,

    das habe ich sehr wohl gelesen, ich wollte nur auf den Unterschied im Beitrag von Go4IT hinweisen, da er ja klar schreibt "einen vorn überm Tacho und einen beifahrerseitig hinten im Dachhimmel (FL) bzw. hinter der Rückbank (vFL)".

    Da mein Mondeo ein vFl war und der Lautsprecher dort nicht zu finden war ist die pauschale Aussage vFl falsch. Beim vFl gab es sowohl hinter der Rückbank einen und ab dem besagt 01.09.2008 wurde dies geändert.

    Gruß Stefan

    Ganz einfach, es gibt zwei Lautsprecher, einen vorn überm Tacho und einen beifahrerseitig hinten im Dachhimmel (FL) bzw. hinter der Rückbank (vFL). Ist einer der Lautsprecher defekt piept der andere um diesen Defekt anzuzeigen.

    Hier gäbe es so einiges zu entdecken zum Thema: https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/pdc/start

    Also in meinem vFl war der Lautsprecher oben im Himmel verbaut und nicht auf dem Dom.

    Da gibt es einen Widerspruch. Wars nicht doch andersrum?

    Hatte ich letztes Jahr auch, war der Lautsprecher der PDC. Getauscht und feddisch. Bei meinem Kombi war der Lautsprecher im Dachhimmel verbaut und nicht wie in der Ford Beschreibung auf dem Federdom hinten rechts. Aber da läuft der Kabelbaum lang, also den getrennt und den Lautsprecher im Kofferraum montiert. Falls es der vordere sein sollte, der ist wohl hinterm Convers verbaut. Fehler mittels ForScan gefunden. Lautsprecher bei eBay gekauft. Gibt einen Thread darüber hier im Forum.

    PDC Defekt

    Gruß


    Stefan

    Hallo Engin,

    das war ja das was ich auch befürchtet habe. Schade um den Guten.

    Info am Rande, die Titanium Front wurde vor einem halben Jahr komplett bei Ford neu lackiert. Der Alu Farbene Grill ist auch schwarz lackiert worden. Frontgrill ohne Emblem von Eastside Shop mit den großen Waben passend zum unteren Grill.

    Wenn Ihr noch Infos benötigt zu meinem ehemaligen treuen Begleiter (z.B. Leistungssteigerung im STG von MTB in Essen), dann fragt ruhig. Ich versuche zu helfen wo ich kann.

    Gruß

    Stefan

    P.S.

    Die Sonnenbrille im oberen Brillenfach kannst du entsorgen ;)

    Wat soll ich sagen? Für mich leider nicht durchführbar es selbst zu machen und machen lassen zu unwirtschaftlich. Ich schau mich demnächst nach einem anderen KFZ um, aber ich weiß mein Auto wird dem Forum treu bleiben ;)

    Ich bin ab jetzt nur noch stiller mitleser.

    Also, der gestrige Tag war schwer, aber es ist ein kapitaler Motorschaden. Reparaturkosten bei Ford 8.500€. Zylinder 4 meinte versuchen zu müssen Öl zu komprimieren und das Pleuel dachte sich kannste knicken.

    Eine Reparatur lohnt für mich nicht und ich habe weder die Zeit, die Werkstatt noch das Fachwissen den Motor selber zu tauschen. Heißt für mich nach knapp zehn Jahren werden ich mich von dem Mondeo trennen. Er war mir immer ein treuer Begleiter und wir hatten viel Spaß. Nun versuche ich die restlichen sterblichen Überreste zu veräußern. Allerdings nur im ganzen. Einzelteile kann und werde ich nicht verkaufen (kein Platz, keine Werkstatt, keine Zeit), bis auf die 18 Zoll Ford Sommerräder mit zwei neuen Sommerreifen.

    Also falls wer Interesse an einem Mondeo MK4 Bj. 2009 hat mit Titanium X Ausstattung und kompletten Service bei Ford, dann bitte melden. Abholung vorausgesetzt in Aachen. Näheres zu Ausstattung und Bilder werde ich noch nachreichen.

    Nabend Kollegen,

    nur damit ich heute Nacht einen Grund habe ins Kopfkissen zu heulen, folgende Situation.

    Fahre so gemütlich mit 40 de Dorfstraße entlang auf einmal steigt die Drehzahl bis in den Begrenzer, im Display lese ich noch Motorstörung. Bei Druck auf den Startaster passiert nichts. Auto bleibt an. Habe dann den sechsten Gang eingelegt, eingekuppelt und auf die Bremse getreten. Der Wagen starb dann ab. Auto war komplett in blauen Nebel eingehüllt. Der Nbel kam aus dem Auspuffrohren. Habe dann den ADAC gerufen de rich in die Werkstatt geschleppt hat. Der Schlepperfahrer hat dann nochmal probiert aber der Wagen sprang nicht an. Der Motor drehte aber noch durch. Keine Geräusche oder so aus Richtung Motor.

    Könnte es, und das Hoffe ich, tatsächlich "nur" der Turbo sein, der meinte sich selbst mit Öl zu versorgen? Ich weiß, ihr könnt nicht aus der Glaskugel lesen, aber vielleicht kommt das ja jemanden bekannt vor. Wenn ich Morgen neue Infos habe, meld ich mich wieder.

    Gruß

    Stefan

    Eine Frage, und hau mich nicht wenn diese woanders schon gestellt wurde. Ich habe damals bei diversen Focus MK1 und MK2 PATS mittels Forscan programmiert und mir dafür einen Token gekauft um den INCODE zu generieren. Geht das nicht beim Mondeo MK4? Das Prozedere ist ja quasi das gleiche, nur das IDS sich den INCODE über den Server von Ford holt und man den INCODE via Token kaufen und von Hand eingeben muss.

    Mit der App für Android und dem Bluetooth Dongle habe ich auch keinen Fehler gefunden. Erst mit Forscan aufm Laptop. Aber dann dort auch direkt der Hinweis auf Lautsprecher.

    So leutz, kleines Feedback.
    Ich habe auf gut Glück einen neuen Lautsprecher bei eBay gekauft und mir vom Steuergerät der PDC die zwei entsprechenden Kabel rausgesucht (vielen Dank für die Bilder). Diese habe ich kurz hinter dem Stecker durchtrennt, meinen eigenen Kabelbaum eingelötet (natürlich zuerst durch stecken und tüddeln probiert) und siehe da es piept wieder. Habe den Lautsprecher dann an der vorgesehen Stelle oberhalb des Doms befestigt. Er ist etwas leiser wie der alte Lautsprecher, aber laut genug das man ihn hören kann. Danke euch!!