Beiträge von tutti2000

    Hallo,

    also ich würde den Threadersteller ersteinaml fragen was er so beruflich macht. Vielleicht ist er ja KFZ Mechaniker allerdings im hause VW und braucht halt nur ein Paar Bilder um sich den Ein- bzw. Ausbau bei Ford anzusehen. Das fachliche Geschick hätte er dann ja, nur halt an einer anderen Automarke. Ich würde mich bevor ich sowas bei einem fremdfabrikat erledige auch erstmal schlau machen.

    Gruß

    Stefan

    Ossi,
    wenn da nicht die ganzen Fehler drin wären, würde man da vielleicht auch mal rein schauen.
    Da werden manche Sachen einfacher erlärt als es im Endeffekt sind oder für das richtige Fahrzeug die falschen Leuchtmittel aufgezählt. Gutes Beispiel sind hier glaube ich die Leuchtmittel der Nebler.

    Gruß

    Stefan

    P.S.
    Aber besser als die Anleitung sind die zwei Videos allemal, oder??

    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für die Anleitung und Klebetipps. Dann ist es wohl ein Fehler im Ford Teilekatalog das auch bei der vFl Lippe die Nieten angezeigt werden. Komischerweise haben mir einige Autohäuser trotz vFl die Dinger andrehen wollen. Naja, was solls?

    Wenn die Lippe nun endlich vom Lacker zurück ist geht's an die Montage. Hoffentlich krieg ich den Titanium S Kühlergrill irgendwie ans halten. Wie in einem anderen Thread schon beschrieben wollte ich diesen ja schon einmal montieren bis ich feststellen musste das mir die Lippe fehlt. Auf Grund der schönen Ford einweg Clips sind dann beim lösen dummerweise oben die Clips zum Teil abgebrochen. Mal schauen ob ich da eventuell auch Sikaflex benutze oder das Gute Würth Spiegelklebeband.

    Gruß

    Stefan

    Hallo Gemeinde,

    ich bin grade dabei meine Front auf Titanium S umzubauen an meinen vFl. Spoiler und Kühlergrill habe ich schon hier liegen, nur stellt sich mir nun die Frage wo die Blindniete eingepoppt werden sollen. Soweit ich das verstehe wird die Lippe im Radhaus verschraubt und in der Mitte eingeclipst, aber wo kommen die Nieten hin? Einer vielleicht ein Bild davon oder eine Bohrschablone??

    Gruß

    Stefan

    Also eines vorab, das Rad muss nicht ab dafür! Lenkrad schön ganz nach links einschlagen und man kommt an die vorderen Schrauben ohne Probleme ran. Die Schale muss auch nicht ganz raus, es reicht wenn man den Teil zum Frontscheinwerfer ein wenig weg drückt. Bilder gemacht und alles wieder zusammenbauen. Soviel zum Thema Steuergerät freilegen.
    Jetzt das erfreuliche. Bild vom STG zu MTB geschickt und prompt kam die Antworrt. Kann bei denen gechippt werden. Am 11.05.2015 um 10:00 Uhr habe ich den Termin mit zwei Prüfstandsläufen. Warum erst dann und nicht sofort? Ganz klar, weil Essen nicht um die Ecke liegt und MTB um 17 Uhr dicht macht. In der Woche habe ich Urlaub und werde dahin fahren. Falls sich noch mal einer von C4P bei mir meldet kann er sich aber was anhören!
    Das ganze für 669€ und 35 PS schmeißen die drauf.

    Ich werde berichten wenn ich da war und wie es lief. Natürlich dann mit Protokoll vom Prüfstand!

    Gruß

    Stefan

    Hallo Ossi,

    Bilder habe ich an MTB geschickt. Sollen die sich mal dazu äußern und wenn die sagen wäre kein Problem dann fahre ich nach Essen zum chippen. Hoffentlich!!
    Wie ich sehe hast du einen FL ich habe einen vFl. Hoffe ich finde die Montagepunkte auch indem ich den Spoiler einfach dran halte.

    Gruß

    Stefan

    Tja, wenn der Tuner direkt um die Ecke säße wäre das ja schon alles erledigt, aber die sitzen ja immer 100km entfernt und da hat man nicht mal eben bock hin zu fahren nur um mal eben festzustellen das es nicht funktioniert.

    OFF TOPIC
    Aber Ossi wo du grade schreibst, warst du es nicht der grade die Titanium S Spoilerlippe montierte?? Ich habe diese gestern auch bekommen. DIe Montage mit der Schraube ist ja kein Problem, aber womit hast du die Lippe geklebt?

    Gruß

    Stefan

    Hallöchen,

    das ist wohl die leichteste Übung

    http://bm-felgenaufbereitung.de/

    Die hatten mal auf der Aachener Auomobil Ausstellung am Tivoli nen eigenen Stand. Dahe rhabe ich die Preise da ich damals meinen Focus die Alu's verdichten lassen wollte. Ein Freund von mir war mit seinem 3er BMW dort und hat 50€ pro Felge bezahlt und das sah verdammt gut aus. Wenn ich nicht grade an meinem Mondi versuchen würde das ganze Chrom los zu werden, dann wäre dies eine Option für mich gewesen.

    Gruß

    Stefan

    ja, was soll ich denn machen wenn man von den Leuten so hängen gelassen wird?

    Hoffe bei MTB auf positive Rückmeldung was meine STG Nummer an geht. Muss dafür beim 2.2er TDCI wirklich das Rad raus um die Radhausschale zu lösen oder reicht Lenkrad voll einschlagen nicht alle Clips bzw. Schrauben der Schale lösen und dann weg biegen zum fotografieren oder sitzt das STG so blöd das wirklich alles raus muss??

    Gruß

    Stefan

    Hallo Zusammen,

    also von C4P immer noch nichts neues. Die melden sich einfach nicht mehr. Stehe jetzt in Kontakt mit MTB. Muss allerdings erstmal mein Radhaus frei schaufeln um denen ein Foto meines Steuergerätes zu schicken wegen der Bauteilnummer. Laut deren Aussage chippen die den 2.2er Diesel ohne das Steuergerät zu öffnen, aber bevor ich nach Essen düse um heraus zu finden das es nicht klappt, vorab das Bild des Steuergerätes. Dann fahre ich nach Essen zum Chippen. C4P kann mich so langsam mal.

    Vor eineinhalb Monaten hieß es ja schon das Gerät wäre vor Ort, hab jetzt nochmal vor Ort angerufen. Bei denen ist kein Gerät eingetroffen. Komischer laden. MTB ist zwar 80€ tuerer allerdings gibt es zu dem Preis einen Prüfstandslauf vorher und einen nachher.Dann hat man direkt gewissheit was die Leistung angeht.

    Ich werde Berichten

    Gruß

    Stefan

    Hallo,

    brauche kein neues, aber dennoch schon mal danke für den Preisschock.
    Geht sich um ein Softwaretuning. Laut Chip4Power muss das Steuergerät raus zum chippen. Laut MTB muss dies nicht sein. Damit ich da nicht zweimal hindüsen muss soll ich dem Herrn von MTB die Nummer bzw. Bezeichnung vom Steuergerät durchgeben. Wenn es das EDC16 ist wäre es für MTB ohne Ausbau möglich.
    Nur ich habe nicht wirklich lust das Rad zu demontieren und die Radhausschale um die Nummer auf dem Steuergerät zu lesen wenn dies auch über FoCom oder IDS möglich ist.

    Gruß

    Stefan