• Hier mal 2 Bilder vom fertigen einbau


    ich wurde nix an den klimaleitung festmachen...kabelbilder weg machen!!!! ist auch alu und wird schnell undicht....

  • Hallo

    Habe mir heute erst mal ein neuen Steckersatz geholt da man die Stecker von der Pumpe so schlecht fest verbauen kann. Mit den anderen Steckern ist es sehr einfach und eine stabile, feste und Spritzwasser geschützte Sache. Ich selber habe vor den Stecke vorne unter der Stoßstange, da sind so Vertiefungen, in den Unterfahrschutz ein zu bauen.
    Am Liebsten wäre mir wenn man sich jetzt so ein Fordzeichen besorgen könnte von dem Vorgänger, wo man es noch umklappen musste um an das schloss zu kommen für die Motorhaube und da hinter den Stecker setzt..
    Mal sehen werde aber vielleicht die einfache Variante nehmen..
    Hier mal 2 Bilder von dem Stecker!!

  • Hallo

    Hier noch mal 2 Bilder von der eingebauten Dose ( Stromversorgung ). Habe mich für den Radkasten Fahrerseite entschieden da man da gut ran kommt und die Dose auch einiges ab kann wie Feuchtigkeit und alles..

    Falls schon mal jemand raus gefunden hat, welcher Schlauch vom Wärmetauscher die Rücklaufleitung ist wäre ich sehr erfreut..
    Gruß

  • schon was neues in der richtung?

    habe noch das ergoogelt:

    http://calix.se/consumer/index.asp?lang=DE

    http://www.waeco.com/de/produkte/pkw/4194.php

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • @Suzu
    Bin gespannt, ob die Dose das aushält, da sitzt die ja extrem im Spritzwasser....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!