LED Kennzeichenbeleuchtung

  • Ich denke bald das es nur auf den Bildern so hell rüber kommt. Denke in natura blenden die nicht so. Werde es am Fr ja selber sehen;-)

  • Es sind die weiter oben zitierten eBay Leuchten für 24,99. Es ist eine E-Nummer aufgedruckt.
    Welche, schau ich heut bei dem Schitwetter ganz bestimmt nicht mehr nach :)
    Das erste und das letzte Bild sind mit Blitz und da reflektiert das Kennzeichen ordentlich mit.

  • Die gleichen habe ich auch:-) E Kennzeichnung reicht. Wird sicher noch ne 1 drauf sein.

  • Hallo-
    habe gestern die "bekannten" Leuchten von Ebay eingebaut.Qualität der Scheiben ist sehr gut.Die Kontakte bzw Sockel der in die vorhandene Fassung gesteckt wird,wirkt einfach.Sogar etwas billig-aber ok.Der Eibau war in unter 3 Minuten gemacht(gut bei dem blöden Wetter).Die Scheiben sitzen so wie die orginalen in der "Aussparung".Sieht vernünftig aus. :thumbup:

    Dann der Test-hatte vorher 2 SMD´s drin-diese waren sehr hell...
    Nun Licht an und:

    wowwww....Mega hell 8)
    ....wenn nicht sogar etwas zu hell....
    Ist natürlich geschmachssache-aber ich habe eigentlich gedacht das diese Scheiben etwas dezenter wirken und nicht so heftig wie die SMD´s.
    Naja-nun ists halt noch heller. :huh:

    Vorteil:
    man sieht nach hinten mehr...man kann sogar ein Buch lesen in dem Licht... ^^ alles ganz toll-aber mir ist es etwas zu hell.
    Mal gucken ob ich bald von der "Rennwache" angehalten werde.Aber egal-ist ja eine E Zulassung drauf....(merkwürdig) 8|

    Ich versuch es mal mit Bildern.
    Setze das erste mal Bilder rein-probier ich mal.Ist leider nur schlechte Handy Qualität.... :S

  • Moment mal:
    Im Netz steht, dass die Nummer 11 die Kennziffer des Landes ist, in dem die Prüfung gemacht wurde. Also GB.
    Aber trotzdem ist das Teil dann in Deutschland zulässig, weil eine E Zulassung vorliegt.

    Es darf die Leuchte dann nicht nachträglich verändert werden (was hier aus meiner Sicht nicht vorliegt) und es darf (natürlich) keine getürkte oder gefälschte Zulassung sein. Aber das gilt bei jedem Zubehörteil.

    Also aus meiner Sicht ist die Leuchte OK.

    NACHTRAG:
    Ich habe gerade noch mal geschaut, was auf dem Gehäuse steht:
    Vinstar E11 L0004 R000628
    und wenn diese Webseite hier nicht total gefälscht ist dann hat die Lampe R000628 seit Juni 2012 eine E-Zulassung für hintere Kennzeichenbeleuchtungen von PKWs (siehe scans der E11 Zulassung auf der Seite).

    Einmal editiert, zuletzt von Charlie_HS (10. Januar 2013 um 15:28)

  • Wiki sagt u.a.
    "Das ECE-Prüfzeichen, auch als E-Kennzeichen, E-Kennzeichnung oder E-Kennung bezeichnet, ist eine Kennzeichnung von genehmigungspflichtigen Bauteilen an Kraftfahrzeugen. Sie besteht aus einem großen E im Kreis und einer auf die jeweilige ECE-Regelung bezogenen Prüfnummer und besagt, dass für die damit gekennzeichneten Bauteile die erforderlichen Prüfungen und Genehmigungen durchgeführt wurden und eine ECE-Bauartgenehmigung erteilt wurde. Die am ECE-Verfahren teilnehmenden Staaten und deren Behörden erkennen diese Bauartgenehmigung untereinander an."

    heißt also wenn das Teil in GB geprüft wurde ist es auch in Deutschlang und allen anderen Staaten erlaubt die an der E bzw ECE Kennzeichnung teilnehmen.

    Teilnehmende Staaten:

    1 Deutschland
    2 Frankreich
    3 Italien
    4 Niederlande
    5 Schweden
    6 Belgien
    7 Ungarn
    8 Tschechien
    9 Spanien
    10 Jugoslawien; jetzt Serbien
    11 Großbritannien
    12 Österreich
    13 Luxemburg
    14 Schweiz
    15 DDR (auslaufend bis ca. 1999)
    16 Norwegen
    17 Finnland
    18 Dänemark
    19 Rumänien
    20 Polen
    21 Portugal
    22 Russische Föderation
    23 Griechenland
    24 Irland
    25 Kroatien
    26 Slowenien
    27 Slowakei
    28 Weißrussland
    29 Estland
    31 Bosnien und Herzegowina
    32 Lettland
    34 Bulgarien
    35 Kasachstan
    36 Litauen
    37 Türkei
    39 Aserbaidschan
    40 Mazedonien
    42 Europäische Union
    43 Japan
    45 Australien
    46 Ukraine
    47 Südafrika
    48 Neuseeland
    49 Zypern
    50 Malta
    51 Südkorea
    52 Malaysia
    53 Thailand
    56 Montenegro
    58 Tunesien

  • E-Zeichen hin oder her, mal ganz im Ernst, die Dinger sind viel zu hell. Schaut Euch mal die Originale Beleuchtung an und vergleicht mal den Lichtkegel der sich hinter dem Fahrzeug am Boden abzeichnet. Selbst die Originalen-LEDs bei BMW und Audi und nun auch Ford sind bei weitem nicht so hell.

    Da ist man doch Ruck-Zuck Mode.

  • Mir ists zu hell. Aber das ist halt Geschmackssache.
    Ich suche auch noch nach einer dezenten weißen Lösung.

  • Mir gefällt das auch! :thumbup:

    Und endlich kann meine Frau ein Buch lesen, wenn sie im dunklen hinter meinem Auto her läuft! 8|


  • Ich suche auch noch nach einer dezenten weißen Lösung.

    Ich habe diese hier drin, zwar nicht 100% Xenonweiss aber auf jeden Fall weißer als Standard und nicht so grell wie manche LED. Zudem auch zugelassen, habe sie auch als Standlicht drin.
    Vielleicht sind diese sogar noch weißer?

    Gruß
    matsches

  • Zitat

    Ich habe diese hier drin, zwar nicht 100% Xenonweiss aber auf jeden Fall weißer als Standard


    Die hab ich zur Zeit auch drin! Kennzeichen, Standlicht und Umfeld! 8)

    Aber ich hoffe, ab morgen sind die LED im Kennzeichen drin! :D

  • Ich habe diese hier drin, zwar nicht 100% Xenonweiss aber auf jeden Fall weißer als Standard und nicht so grell wie manche LED. Zudem auch zugelassen, habe sie auch als Standlicht drin.
    Vielleicht sind diese sogar noch weißer?

    Gruß
    matsches

    Danke für den Tipp. Mit 4000 k kämen die von der Farbe meiner umfeldbeleuchtug ( 6500k) deutlich näher als die OEM Glühbirnen. Gleichzeitig sind die echt günstig. Ich werde mich nach dem Skiurlaub damit befassen. Morgen geht's los :)

  • Bin zwar neu hier, was ich aber nicht ganz so nachvollziehen kann wieso benutzt ihr nicht einfach T10 LED sind doch günstiger und erfüllen auch den Zweck in meinem Mk3 hatte ich einfach SMD LED Solfitten verbaut und das waren centbeträge, 25€ für solche ultrahelle Beleuchtung ist schon kraß!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Bin zwar neu hier, was ich aber nicht ganz so nachvollziehen kann wieso benutzt ihr nicht einfach T10 LED sind doch günstiger und erfüllen auch den Zweck in meinem Mk3 hatte ich einfach SMD LED Solfitten verbaut und das waren centbeträge, 25? für solche ultrahelle Beleuchtung ist schon kraß!

    Weil die T10 Lampen beim MK4 schräg in der Fassung stecken. Das würde bei den meisten LED´s dazu führen, dass sie nach außen hin leuchten und in der Mitte dunkel sind. Und was den Preis betrifft, ich kann für paar cent eine billige Lösung kaufen, oder für mehr Geld eine qualitativ hochwertige Lösung. Wenn jemand was schönes mit Qualität will, sollte nicht sparen.

    E-Zeichen hin oder her, mal ganz im Ernst, die Dinger sind viel zu hell. Schaut Euch mal die Originale Beleuchtung an und vergleicht mal den Lichtkegel der sich hinter dem Fahrzeug am Boden abzeichnet. Selbst die Originalen-LEDs bei BMW und Audi und nun auch Ford sind bei weitem nicht so hell.

    Da ist man doch Ruck-Zuck Mode.

    Naja, ehrlich gesagt hab ich mir neulich in der Nacht gedacht, die orginalen Birnen stahlen auch deutlich auf den Boden hinterm Fahrzeug, allerdings fällt es nicht so stark auf, weil das Licht nicht weiß ist sondern Gelblich.

    Mir ists zu hell. Aber das ist halt Geschmackssache.
    Ich suche auch noch nach einer dezenten weißen Lösung.

    Ich auch :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!