Diagnose Tool - wie VAG-Com - für Ford?

  • Hallo zusammen,

    da ich früher nur VW gefahren bin, und mir das Diagnose Set Kabel + Software (VAG Com) gekauft hatte, welches mir wirklich oft geholfen hat, wollte ich euch hier fragen, ob es sowas auch für Ford gibt.

    Anforderung ist das man den Speicher auslesen und löschen kann. Möglichst mit Klartext Darstellung der Codes. Am besten auch auslesen von Live Messwerten wie Ladedruck - Fördermenge - Luftmenge - Lamdawert ...

    Und das ganze für - 500€

    Vielen Dank für Hinweise!!!

    Gruß,

    Gerhard

  • Also, ich habe mir das hier gekauft, aber noch nicht ausprobiert:
    http://www.xxltech.com/

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Danke für die Hinweise.

    Das XXLTECH NX200 scheint ja recht günstig zu sein. Wenn du es mal getestet hast, kannst du gerne einen Erfahrungsbericht abgeben ;)

    Gruß,

    Gerhard

  • Die Frage ist, wie weit die Funktionalität geht. Mit dem VAG-Com bzw. aktueller VCDS kann man ja bei allen VW-Konzernfahrzeugen auch so Dinge wie Tagfahrlicht, Komfortblinken ein/aus, Autolock der Türen usw. ein und ausschalten.

    Können das die App-Lösungen auch? Ich habe mir so einen Stecker bei Ebay geholt und will das demnächst mal ausprobieren, wenn das Wetter schöner ist. Ich kann mir aber vorstellen, dass das mit dem billigen Zeug nicht wirklich möglich ist, oder?

    Hier sieht man, was VCDS alles kann: http://www.diagnosetool.de/demo/VCDS_uebersicht.html
    Das ist vom Umfang her mindestens genau so viel wie das IDS der Fordwerkstätten. SOWAS wär richtig cool. Gibt es das?

  • Ja genau das meine ich!

    Ich habe auch die VDCS + CAN Kabel über Dieselschrauber gekauft.

    Die Frage ist, ob man mit dem Kabel an den Ford drann könnte? Wenn man dafür Software kaufen könnte. Ich habe vorhin was von IDS gelesen??

  • Also mit reinem OBD Kabel kommt man nur auf das Motorsteuergerät, zumindest bei den Autos die ich bisher ausprobiert habe...zum Fehlerlöschen/auslesen reichts alles mal, aber so Komfortsachen einstellen, oder nen Steuergerätecheck auslösen und solche Geschichten wie das VAG COM bekommt man da nicht hin. Beim neuen hab ich es noch nicht probiert, ist ja wieder ne Generation von OBD weiter, vielleicht gehts ja, kann ich morgen tun...

  • so Dinge wie Tagfahrlicht, Komfortblinken ein/aus, Autolock der Türen usw. ein und ausschalten. Können das die App-Lösungen auch?

    Definitiv NEIN.
    Bei Ford steht das in der CCC (CentralCarConfig) da kommt man nur per IDS und dem passenden Flasher ran.
    Ein OBD-Kabel oder ein OBD-BT-Adapter reichen da nicht.

    Alle OBD-Werte anzeigen und Fehlercode lesen/löschen geht mit solchen Adaptern und z.B. Torque Pro für Android problemlos.

    Gruß C1500

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!