Großer Inspektions-Thread : Preise und Details

  • Moin moin ins Forum :=) Bei meinem 2008er 2.0 Tdci Handschalter stehen nun bald 200000 aufm Tacho und da mir die SUFU nicht helfen konnte würde ich mich freuen wenn ihr mir darüber berichten könntet was ein fairer Kurs für Zahn und Keilriemen Wechsel bei einer freien Werkstatt oder dem FFH kosten sollte/darf.Vielen Dank im voraus und schönen Sonntag noch. Lg

  • Hallo,
    würde gern wissen ob bei der 3 Jahres / 60.000 Inspektion das Power Shift Getriebeöl auch gewechselt werden muss auch wenn ich zur genannten>Inspektion erst ca 45.000 km runter habe und die 60.000 km wohl erst zur 4 Inspektion erreicht habe ??
    Und was habt ihr für euren Power Shift Ölwechsel bezahlt ?
    Gruss

  • Getriebeöl erst bei 60tkm dann bei 120tkm dann bei 180tkm usw. immer in 60tkm Schritten wie es in der Anleitung bzw. Serviceheftchen steht ;)
    Denke damit machste nichts falsch denn ich hatte meine 60tkm schon glaube ich nach 12 Monaten drauf ( Außendienstmitarbeiter Fahrzeug ) und da wurde es nicht gemacht das zeigte sich bei 110tkm dann so als wenn jemand mit dem Fuß auf der Jupplung stehen würde irgendwie in gang 1-4 hatte er Schwankungen.

    Die Waren dann nach der Inspek. und dem wechsel weg. Daher würde ich es auf jedenfall bei 60tkm machen lassen wenn du es eher machst ist das nicht verkehrt bestimmt ob es sich lohnt (wenn man das Ford Öl nimmt für 30 Euro den Liter) weiß man selber am besten. Ich habe eine Vertragswerkstatt bei mir gefunden wo ich mein eigenes Öl (12,50/L) mitbringen konnte... das war mir um längen lieber...

    LG

  • Powershift gern auch bisschen früher als die 60tkm ... das Getriebe dankt es Dir sehr.
    Gern auch schon bei 50.000km bei Ford intern sagt man es hinter vorgehaltener Hand

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Powershiftöl wird alle 60.000km oder drei Jahre gewechselt, was zuerst eintritt. So steht es in den Serviceintervallen und an die würde ich mich zumindest solange halten, wie noch irgendeine Garantie läuft. An den Aussagen hier (<50k bis 110k) sieht man ja bereits, dass auch das Fahrprofil einen Einfluss auf die Alterung des Öls hat. Schlussendlich musst du natürlich selbst entscheiden, was du mit deinem Auto anstellst.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hallo,

    mein Mondeo 2.0 TDCi (140PS) Bj. 2008 war vor kurzem zu seiner 220.000 Km Inspektion beim FFH und zusätzlich wurde die Lichtmaschine gewechselt. Dafür sind folgende Kosten angefallen:

    1x Generator 274,65 €
    1x Ölfilter 14,48 €
    1x Luftfilter 20,75 €
    1x Ölablassschraube
    mit Dichtungsring 11,99 €
    1x Öl 5,5 Liter 10W30 29,54 €
    1x Hilfs- u. Schmierstoffe 4,90 €
    1x Arbeitszeit Inspektion
    (22 x 4,80 €) 105,60 €
    1x Arbeitszeit Generator
    (15 x 4,80 €) 72,00 €
    zzgl. Mwst. 101,44 €

    = Summe 635,35 €

    Ich finde das ist ein guter Preis für einen FFH.

    Im Nachhinein habe ich mich nur gewundert dass ein 10W30 Öl und nicht ein 5W30 genommen wurde, aber letzendlich ist es wohl um einiges günstiger und sicherlich nicht viel schlechter oder?! (weissnicht)

  • Zitat

    1x Öl 5,5 Liter 10W30 29,54 €

    da bin ich auch gerade drüber gestolpert ... Preis war alles okay ... nur das ein Fordhändler das einfüllt wundert mich denn das entspricht 0,0% der Fordspez. .... also ich würds mir nicht in den Diesel einfüllen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hallöle,

    gestern habe ich meinen wieder abgeholt. Hier die Leistungen und Kosten:

    -------

    Motor / Hubraum : "Diesel 2.0"
    Inspektion : 220.000 KM

    Einzelposten mit Netto-Preisen:
    Arbeitszeit: 122,77 €
    Öldichtring: 0,50 €
    ÖL (Castrol Magnatec 5W-30 A5) 46,21 €
    Ölfilter: 10,16 €
    Luftfilter: 16,03 €
    KS Filter: 35,45 €
    IR Filter: 18,45 €
    Öl Ablassschraube: 3,41 €
    Bremsflüssigkeit gew.: 36,05 €


    Preis gesamt netto : 289,03 €
    Steuer (19%) : 54,92 €
    Preis gesamt brutto: 343,95 €

    Bin noch sehr günstig bei weggekommen. War aber auch nicht bei Ford sondern bei einer freien Werkstatt meines Vertrauens :)
    Gearbeitet wurde nach Herstellervorschrift.

    :autoschraub:

    Gruß
    Marco

  • 1x Arbeitszeit Inspektion
    (22 x 4,80 ?) 105,60 ?


    Wieso sind das 22 Arbeitseinheiten? Dauern die etwa nur vier Minuten bei dem Händler? Und warum brauchen die immer eine neue Ölablasschraube?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.


  • Ich habe zwar ein Benziner, aber diesen Arbeitsaufwand mit Material habe ich bei Ford mit 330€ quittiert.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich habe zwar ein Benziner, aber diesen Arbeitsaufwand mit Material habe ich bei Ford mit 330? quittiert.


    Naja, aber bei dir behält der Händler ja auch immer die Clipse und das ganze andere Kleinzeugs. Da kann man die Inspektion schon mal etwas günstiger lassen...
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hallo liebe Mondeo Gemeinde,

    hier mal meine Daten zur letzten Inspektion meines Mondeos:

    Motor / Hubraum : Benziner 1.6 Ecoboost, 160 PS

    Inspektion : 40.000 KM

    Einzelposten:

    Inspektion: ................... 66,39 €
    Korrosionsschutzkontrolle... 8,58 €
    Öl : ............................ 57,11 €
    Ölfilter : ...................... 11,81 €
    Aktivkohlefilter: ............. 23,70
    Dichtring: .................... 1,50 €
    Haftschmiermittel: ......... 3,67 €
    Scheibenklar: ................ 3,09 €

    Preis gesamt netto : 175,85 €; Steuer (19%) : 33,41 €

    Endbetrag: 209,26 €

    Positionen ohne Berechnung habe ich nicht mit aufgeführt.

  • Keine Bremsflüssigkeit erneuert!?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Nein, Bremsflüssigkeit wurde nicht erneuert. Es wurde nur ein Bremstest gemacht der nicht berechnet wurde.

  • Hatte heute auch meine erste Inspektion 40.000 km.
    Rechnung war noch nicht fertig. Bin gespannt. ?( ;(
    Werde Euch entsprechend berichten.

  • Jupp ich Berichte morgen auch. Inspektion 120.000. Auto steht noch in der Werkstatt.

    Da bin ich mal gespannt was du zahlen musst. Ich habe mein Auto gerade beim freundlichen für die 120.000er abgegeben und bin beim voraussichtlichen Preis fast vom Stuhl gefallen nachdem ich die anderen Preise hier gelesen habe.

    Hier mal die vorläufige Rechnung:

    Motorabdeckung unten A+E: .................... 10,95 €
    Große Inspektion inkl. Bremsdiagrammtest: . 591,05 €
    Bremsflüssigkeit erneuern: ...................... 49,90 €
    Korrosionsschutzkontrolle: ...................... Ohne Berechnung
    Systemprüfung Klimaanlage: .................... 21,90 €
    -----------------------------------------------------------------
    Gesamt inkl. MwSt und Leihwagen: ............ 689,18 €
    ==============================================

  • *Schluck* Meiner hat jetzt 113.000 runter und bei 117.500 bin ich dann wohl fällig. Ich hoffe, dass der "kleinere Diesel" und mein "Mitarbeiter-Status" das ganze deutlich günstiger werden lassen.

  • Zitat

    Große Inspektion inkl. Bremsdiagrammtest: . 591,05 €

    gibts diese Position aufgeschlüsselt ?

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Nachdem ich von den hier genannten Preisen ziemlich geschockt bin
    habe ich mir mal nen kostenvoranschlag geholt
    bin im sommer mit der 200000der Fällig

    zahnriemen
    wasserpumpe
    Keilriemen
    Motoröl
    Getriebeöl
    luftfilterkohlefilter innenraum
    bremsflüssigkeit
    Glühkerzen

    inklusive aller Arbeiten
    550-600euro

    teile besorge Ich Selber (markenteile)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!